SbZ-Archiv - Stichwort »Hildegard«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 5

    [..] er Sachsen verspricht und damit ein wichtiger Faktor ist für das kulturelle ,,Überleben" über die Erlebnisgenerationen . Gerald Volkmer schließlich, Mitglied im Stiftungsbeirat, berichtete über Hildegard und Günter Volkmer, die ihr gesamtes Vermögen testamentarisch der Stiftung vermacht und ihn als Nachlassverwalter eingesetzt hatten. Es war die bisher höchste Einzelzuwendung an die Stiftung und die erste namensgebundene Unterstiftung, die daraufhin eingerichtet wurde. [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 6

    [..] rmannstadt, Singkreis Kampestweinkel, Zeidner Gitarrentrio), Duos (z.B. Rosina Kasper und Maria Leprich, Ida und Hans Preidt, Waltraud Zoppelt und Hans Kraus u.a.) oder Solistinnen und Solisten (z.B. Hildegard Bergel-Boettcher, Jürgen aus Siebenbürgen) sind in den letzten Jahrzehnten mit sächsischen Volksliedern in Deutschland und Siebenbürgen erschienen. Auch die beiden Schallplatten des Schäßburger Kammerchors wurden inzwischen auf CDs gebrannt. Zu erwähnen ist auch Julius [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 19

    [..] ahme. Besonders erfreut zeigte er sich über das Erscheinen des Kulturreferenten des Marktes Roßtal, Herbert Schreiber, und von Mitgliedern des Vorstands des Kreisverbandes Nürnberg: Annette Folkendt, Hildegard Steger und Horst Göbbel. In seiner Begrüßungsrede betonte der Vorsitzende der Nachbarschaft: ,,Tradition verbindet!" Und tatsächlich war dies an diesem Tag deutlich spürbar. Die Lillachtaler Musikanten untermalten den Tag mit bekannten Liedern, es wurde getanzt, erzählt [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 21

    [..] undeten Tanzgruppe aus Heidenheim unter der Regie von Natalie Schneider, Anita Tasholli, Fabian Knäb und Moritz Wälther sowie der Jugendund der Erwachsenentanzgruppe Sachsenheim, geleitet von Ehepaar Hildegard und Helmuth Frank und Ingrid Schuster sowie Ute MartiniKrempels und Johann Krestel, statt. Zu den Klängen des Flügelhorns von Tobias Krempels und des Akkordeons von Roland Wolff bildete sich spontan ein großer Kreis aus Trachtenträgern und Besuchern um die Krone, die en [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 23

    [..] lkraft über Herten hinaus. Durch Ehrungen bedankte er sich bei drei besonders verdienten Mitgliedern: Dr. Erika Thomae für ihr Wirken in Kreis- und Frauengruppe sowie im Siebenbürger Haus der Jugend, Hildegard Ginsel als ,,Nachbarmutter" (Sozialreferentin) und Heiko Ginsel als langjähriger Kapellmeister der Siebenbürger Blaskapelle. Einen kurzweiligen Rückblick gab Willi Wessel, ehemaliger Bürgermeister, Ehrenbürger der Stadt Herten und enger Wegbegleiter der Siebenbürger Sac [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 21

    [..] e angenommen ­ einfach beim Fest abgeben ­ herzlichen Dank im Voraus! Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch! Wir gratulieren zum Geburtstag: zum . am . Juni Peter Heckl, Traun, zum . am . Juni Hildegard Kelp, Linz, zum . am . Juni Georg Gabber, Traun, zum . am . Juni Johann Grajer, Marchtrenk, zum am . Juni Dr. Ilse Teutsch, Leonding. Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit am . Juni an Martin und Heidi Weber, Traun. Irene Kastner Nachbarschaft Rosen [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 24

    [..] sation solch ein Fest mit über Besuchern nicht machbar wäre. Ein besonderer Dank geht an die Stadt Nürnberg, Geschäftsbereich Kultur, die die Tage der deutschen Kulturvielfalt finanziell fördert. Hildegard Steger Feierlicher Muttertagsgottesdienst Am . Mai lud der Kreisverband Nürnberg in die St. Paulskirche in Fürth zu einer Feier der Liebe und Wertschätzung für alle Mütter ein. Auf die Initiative von Andreas Bürger, Martin Feifer und Katharina Folkendt wurde ab den [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 16

    [..] seblümchen. Die Sachsenheimer unter der Leitung von Christa Gross überzeugten mit ihrer Darbietung und boten einen unterhaltsamen Theaternachmittag. Die Technik wurde von Thomas Gross bedient und von Hildegard Frank begleitet. Die Darsteller/ Schauspieler waren Christa Gross (eas Lisi), Helmut Frank (se Breadr Hans), Anita Boltres (d Motter), Thomas Tudt (dr Zegun), Günther Fernolend (dr Lihrr). Die Vorstellung wurde bei den vielen heiteren Stellen mit kräftigem Applaus begle [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 9

    [..] tammende Gerhild Wächter bis . April ihre experimentierfreudigen Arbeiten im Evangelisch-Lutherischen Gemeindezentrum St. Jobst in Nürnberg. Schwungvoll und bunt wie die Kunstfotografien begleitete Hildegard Pohl am Klavier die gut besuchte Vernissage am . März. Man konnte auch hier deutlich merken: Kunst schafft Begegnung, vermittelt Freude und Leidenschaft, ermöglicht uns das Eintauchen in die Welt der Emotionen durch die völlig unterschiedlichen und spannenden Farbkontr [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 21

    [..] sam gesungene Lieder mit dem Siebenbürgenlied zum Abschluss. Ein herzlicher Dank geht für die Organisation des Seminars an den Landesjugendreferenten Winfried Göllner, Tanzreferentin Uschi Müller und Hildegard Walesch als ,,Küchenfee" vor Ort. Rainer Lehni Ostereierfärben für Jung und Alt in Köln Das Landesjugendreferat der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und die Kreisgruppe Köln laden für Karfreitag, den . März, zum traditionellen Ostereierfärben für Jung und Alt ein. Ang [..]