SbZ-Archiv - Stichwort »Historiker«

Zur Suchanfrage wurden 1715 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 11

    [..] höne Gräfin" aus dem seit / zu Rumänien gehörenden Siebenbürgen stammt; in den rumänischen wird die angebliche Verwandtschaft mit ,,Dracula" hochgejubelt. Beide Medien und auch selbstberufene ,,Historiker" beider Seiten wollen ihr Land aufwerten und den internationalen Tourismus auf dasselbe lenken. Realität, historische Wahrheit, kann da nur stören. Auch dann, wenn die rumänische Geschichtsschreibung Vlad III. den Pfähler als nationalen Helden feiert, sich aber trotzde [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 26

    [..] ln Am . November trafen sich über Landsleute und Freunde der Kreisgruppe Köln, um unsere ,,neue" Heimatstadt Köln unter geschichtlichem Aspekt kennenzulernen. Ein gebürtiger Kölner und studierter Historiker brachte uns das ,,alte Köln" in einem kurzweiligen, interessanten Stadtrundgang näher. Die Führung startete in den Nachmittagsstunden am Heumarkt und führte uns an einem erhaltenen Patrizierhaus vorbei zur größten evangelischen Kirche in Köln, der Trinitatiskirche, und [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 21

    [..] ie sächsische Gemeinde im äußersten Südosten Siebenbürgens" wurde kürzlich fertiggestellt und konnte beim . Tartlauer Treffen am . Oktober in Rothenburg ob der Tauber präsentiert werden. Der Historiker Dr. Harald Roth schreibt im Vorwort, dass für die Ortschronik ,,dem Redaktionsteam großer Dank auszusprechen [ist], denn diese Arbeit kommt nicht nur den Tartlauern selbst und den Burzenländern zugute, sondern der landeskundlichen Forschung überhaupt, die nun aus diese [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 12 Beilage KuH:

    [..] haben zunächst diese Schule durchlaufen und haben dann an ihr, ebenso wie Bischof Friedrich Müller d. J., unterrichtet; die meisten von ihnen hatten auch das Rektorenamt inne. Auch andere bedeutende Historiker und Wissenschaftler wie Johann Michael Ackner, Carl Goos, Franz Friedrich Fronius, Dr. Carl Wolff, Heinrich Höhr, Hermann Oberth u.v.a. sowie der Politiker und Kirchenmann Hans Otto Roth haben an ihr gewirkt. Aber auch nicht wenige bedeutende Rumänen, Ungarn, Armenier [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 18

    [..] ungen würden wir uns sehr freuen. Hans-Holger Rampelt Das Weinland in Düsseldorf präsentiert Eine ganz besondere Buchpräsentation fand am . Oktober im GerhartHauptmann-Haus in Düsseldorf statt. Der Historiker Martin Rill stellte seinen neuesten Bildband ,,Mediasch und das siebenbürgische Weinland" einem zahlreich erschienenen Publikum vor. Eingeladen dazu hatten die Landesgruppe NRW des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und die Heimatgemeinschaft Mediasch, d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 5

    [..] osten sukzessive angehoben. Auf diese angespannte Situation wurde der Siebenbürger Sachse Rüdiger von Kraus aufmerksam, den wir im Folgenden nicht nur als erfolgreichen amerikanischen Unternehmer und Historiker, sondern auch als Förderer unserer Zeitung kurz vorstellen. . Oktober · R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) danach leider den Beschränkungen der Corona-Pandemie zum Opfer. Im Frühjahr erhielten wir überraschenderweise eine Einladung zu einem Klasse [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 8

    [..] n Rumänien in Berlin; Dr. Harald Roth, Direktor des Deutschen Kulturforums östliches Europa, Potsdam; Vorträge: ,,Temeswar/Timioara ­ eine Stadt mit Vergangenheit und Zukunft", Prof. Dr. Rudolf Gräf, Historiker; ,,Programm und Perspektiven der Kulturhauptstadt Europas ", Teodora Borghoff, Kuratorin ,,Temeswar "; ,,Temeswar/Timioara ­ für manche eine kleine Stadt, für andere eine große Seele", Simion Giurc, Leiter des Vereins zur Bewerbung Temeswars/Asociaia pentru Pro [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 12

    [..] in der mittelalterlichen Burg in Schäßburg, um sich zu dem Thema ,,Kommunizierende und konkurrierende Kulturräume" auszutauschen. Als Referenten waren wieder der Akademiewoche schon lange verbundene Historiker wie Edit Szegedi, Winfried Ziegler, Thomas indilariu sowie Dozenten von der Fakultät für Europastudien der UBB Klausenburg (Roxana Stoenescu) und der Fakultät und des Forschungsinstituts für Geisteswissenschaften der ,,Lucian Blaga"-Universität in Hermannstadt (Dana St [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 19

    [..] sruhe Kulturabend Samuel von Brukenthal Ein Kulturabend im Haus der Heimat Karlsruhe war seit Pandemiebeginn nicht mehr möglich. Nach längerer Planung, mit Hilfe von Ines Wenzel aus Heilbronn und dem Historiker Manfred Huber aus Freiburg, konnte die Kreisgruppe Karlsruhe am . Oktober Samuel von Brukenthal () und seine Zeit den Besuchern näher bringen. Mit dabei waren auch vier interessierte Jugendliche. Der erste Teil des Abends war der Wanderausstellung ,,Samuel [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 24

    [..] e schlaue Köpfe und fleißige Hände hervor. Sie waren Richter, Kuratoren, eine Reihe von Meistern und Weinbauern, Lehrer und Lehrerinnen, Ärzte und Ärztinnen, Diplom-Ingenieure und Physiker, Sportler, Historiker und Germanisten ... kurzum, dieses Dorf entließ in die Welt viele wunderbare Menschen, auf die wir alle stolz sein können. Im Dezember erblickte so ein wunderbarer Mensch das Licht der Welt. Als Erstgeborene von Hans und Anneliese Lipp aus der hatte sie [..]