SbZ-Archiv - Stichwort »Hofmann Eva«

Zur Suchanfrage wurden 220 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 4

    [..] r Arbeitstagung seines Sozialausschusses, die unter Leitung des Verbandspräsidenten Dr. Czaja stand, ein Punkte-Programm beschlossen, in dem es unter anderem hieß, die soziale Eingliederung bleibe trotz erheblicher Fortschritte die fortdauernde Aufgabe des BdV. Dazu erklärte der Vorsitzende des Beirates für Vertriebenenund Flüchtlingsfragen beim SPD-Parteivorstand, der Bundestagsabgeordnete' Karl Hofmann, der BdV befinde sich vermutlich auf dem richtigen Wege, zu seinen eige [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 5

    [..] hre Kinder samt Familien recht herzlich! Möge sie noch lange gesund bleiben und ihren guten Humor behalten. Landsleute, teil. Die Feier war musikalisch umrahmt von der Stadtkapelle Dinkelsbühl unter Stabführung des Stadtkapellmeisters Hofmann. Vorher fand eine Feier zum Gedenken an die Toten der Stadt Dinkelsbühl bei der Kriegergedächtniskapelle statt, wo Bundesgeschäftsführer Schönauer einen Kranz mit den Farben der Siebenbürger Sachsen im Namen der Landsmannschaft niederl [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 7

    [..] aus der Künstlerfamilie Passini. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland und die vielen Publikationen begründen seinen Ruf als Maler und Graphiker. Wesentlichste Darstellungen des Werkes sind die Monographien von Otto Benesch/Werner Hofmann . Walter Koschatzky und der druckgraphische Oeuvre-Katalog Koschatzky/Retti . Fronius lebt heute in Perchtoldsdorf bei Wien. Wolfgang Höpker: Stoßrichtung Atlantik/ Die Drohung aus dem Norden (Militärpolitik); Seewald Ver [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 6

    [..] on Nachbarvaterstellvertreter Johann Krauss in den Kleinen Saal des Bayrischen Hofes in der ein, wo schon eine große Zahl von Eltern und Großeltern wartete. Unter den Klängen des Akkordeons von Landsmann Hofmann spielten und tanzten die Kinder vergnügt den ganzen Nachmittag. Für Stärkung bei einer Jause hatten die Nachbarmütter Frau Seiler und Frau Goger mit vier großen Torten und Kakao gesorgt. Groß und klein erfreute sich bis zum Abend. Erfreulicherweise waren z [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 4

    [..] r: Das Hohnsteiner Puppentheater, Harald Schwarz, Essen, zeigt: Der Kleine Tiger: Das Märchen von den Streifen. Die Geschichte vom kleinen Tiger ist für Kinder erdacht, geschrieben und mit Musik versehen worden. Eintritt: Erwachsene DM ,-; Kinder DM ,Eichendorff-Saal; Vorverkauf am . u. . . von -- Uhr. Telefon: . Dienstag, . ., Uhr: Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt ; Die Dipl.-Bibliothekarinnen Barbara Hofmann und Erika Schiller stellen neue [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 5

    [..] e heutige Dinkelsbühler Knabenkapelle beseht aus bis Knaben im Alter von etwa bis Jahren. Sie gliedert sich in ein Trommlerkorps in der Stärke von Buben mit einem Tam-Bour-Major und ein Musikkorps von bis Knaben unter einem Dirigenten. Die Kapelle wird von Musikdirektor Otto Hofmann ausgebildet und geleitet. Sie erregte bisher noch überall Begeisterung, ja Jubelstürme, wo sie auftrat. Ihr musikalisches Können wird allgemein bewundert. Wir Siebenbürger Sach [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 9

    [..] it zahlreichen A b bildungen. In Linson gebunden DM , über verschiedene Tierarten unserer weiteren Heimat berichtet dieses Buch in spannenden Geschichten, jede abgeschlossen mit einem Merkvers und ganzseitig illustriert. Zur Erweiterung des Wissens tritt ein Sachtext hinzu: Geschichten-, Bilder- und Sachbuch in einem. Geeignet für Kinder von bis Jahren. William Faulkner: Dürrer September und acht andere Erzählungen aus dem Amerikanischen von Elisabeth Schnack. Holz [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 1

    [..] or allem aber in musikalischer Hinsicht, von ihrem Dirigenten und beispielhaften Landsmann Engler zu einem Klangkörper aus einem Guß geformt worden ist, bestritt neben der Dinkelsbühler Knabenkapelle (Leitung Musikdirektor Otto Hofmann) und dem Posaunenchor des Dekanates Dinkelsbühl (vorbereitet von Pfarrer Lammel) die musikalische Umrahmung beider Festtage. Selbstverständlich flogen auch der ebenso traditionsreU chen wie beliebten und für Knaben gerade« vollendet spielenden [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 5

    [..] immig wiedergewählt. Auf seinen Vorschlag wurden die bisherigen Vizepräsidenten Prof. Dr. Hermann Gross und Alfred Honig und anstelle des verstorbenen Vizepräsidenten Dr. Wenzel Jaksch nunmehr Dr. Günther Müller, MdB. München, neugewählt. Zum Schatzmeister wurde Bankdirektor Dr. Hamilkar Hofmann, Deutsche Bank, gewählt. Die weiteren Mitglieder des Präsidiums sind: Dr. Mathias Bernath, Hans Hartl, Prof. Dr. HansJoachim Kissling, Bankdirektor Ernst Lederer, Prof. Dr. Alois Schm [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 3

    [..] eking Weltzer, Choral ,,Großer Gott, wir loben Dich", Ansprache von Bürgermeister Dr. Friedrich Höhenberger, Glocken der Heimat, Heimatlied ,,Siebenbürgen, Land des Segens". Die Dinkelsbühler Knabenkapelle wirkt unter der Leitung von Musikdirektor Otto Hofmann mit. Die Schallplatte ist ein Dokument zur bleibenden Erinnerung an den Tag der Einweihung der Gedenkstätte. Die Aufnahmen haben wir Toningenieur Walter Geiger, Nürnberg, die Plattenherstellung der Spezial-Record-Schall [..]