SbZ-Archiv - Stichwort »Honigberg«

Zur Suchanfrage wurden 926 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 3

    [..] nnten Tatarenpaß, die Heldenburg und die Rucärbürg ergaben in Ihrer Gesamtheit ein geschlossenes System lückenloser strategischer Kontrollmöglichkeit. Ebenso sind die heute noch stehenden Ortschaften Honigberg, Rosenau, Zeiden, Tartlau, Marienburg, Petersberg und Kronstadt Gründungen des Ritterordens. Die Kreuzburg und die Rucärbürg dienten dem Orden -- und damit begann die zweite Phase seiner Tätigkeit in diesem Raum -- als Ausfallfestungen ins Gebiet der damals zwischen Don [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 2

    [..] Nördlinger Str. Heidendorf und Jaad: Dinkelsbauer, Heldsdorf: Roter Hahn, Heitau:'Weißes Roß, Hermannstadt: Fränkischer Hof, Honigberg: Goldener Anker, Unt. Kronstadt: Zur Sonne, Am Weinmarkt Marienburg: Hoffeld-Einkehr, Mediasch: Goldene Kanne, Mühlbach, Broos, Diemrich, Petroschen: Zum Koppen, Neustadt: Goldenes Lamm, Lange Gass [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 2

    [..] Nördlinger Str. Heidendorf und Jaad: Dinkelsbauer, Heldsdorf: Roter Hahn, Heitau: Weißes Roß, Hermannstadt: Fränkischer Hof, Honigberg: Goldener Anker, Unt. Kronstadt: Zur Sonne, Am Weinmarkt Marienburg: Hoffeld-Einkehr, Mediasch: Goldene Kanne, Mühlbach, Broos, Diemrich, Petroschen: Zum Koppen, Neustadt: Goldenes Lamm, Lange Ga [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 6

    [..] Sonderstellung ein: Sie liegt ausschließlich in den Händen von Frauen --·· die einzige Ausnahme bestätigt nur die Regel und betrifft übrigens keinen Petersberger, sondern Altlehrer Michael Zerbes aus Honigberg, der auch in dieser Ortschaft eine Jugendblaskapelle gegründet hat. Anneliese Hirscher dirigiert den Frauen-Kammerchor, Jutta Graeser und Gertrud Adams verantworten für die Tanzgruppe, während Ingrid Hierscher und Erna Pricop die Theatergruppe leiten. Zeiden (N. W.) -- [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 3

    [..] nd bin, so sind alle meine Brüder dahin. (Abtsdorf) * Mancher kommt zu mir als Freund und dennoch ist sein Herz mir Feind; er hilft beklagen meine Noth und gönnt mir nicht das tägliche Brot. jGroßau, Honigberg, Rotbach, Seligstadt, Michelsberg) * Wer von mir Böses spricht, betrete meine Wohnung nicht. Ein jeder hat in seinem Leben auf sich selber Acht zu geben. (Brenndorf) * Ich liebe die Gerechtigkeit (= Aufrichtigkeit) und halte nichts vom Prahlen, Aus dem Siebenbürgisch-de [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 5

    [..] danken Dr. H. Phleps für seinen Einsatz in unserem Kreis. Erwin Schwarz * Die Siebenbürger im Kreis Ulm/Neu-Ulm treffen sich jeden zweiten Samstag im Monat im ,,Schwaben-Hotel" in Neu-Ulm. Brief aus Honigberg Meine lieben Honigberger! Ich denke, es ist der beste Weg, hier An der ,,Siebenbürgischen Zeitung", zu Euch zu sprechen. Ich komme mit einer Bitte zu Euch. Unsere Heimatkirche, die von vielen Touristen, darunter auch zahlreichen Touristen aus derBundesrepublik Deutschla [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 4

    [..] lm und Meschen vorzeigen, die Schäßburger hatten ihr eigenes ,,Rothenburg" und noch als zusätzliche Trümpfe Arkeden und DeutschWeißkirch, und den Kronstädtern galten die Kirchenburgen von Tartlau und Honigberg als siebenbürgischem Boden entstehen konnte. Die wirkungsvolle meisterhafte Darstellung, mit der uns Letz schon bei der ersten Serie beeindruckt hat, wiederholt sich nun bei jedem einzelnen Blatt, und wiederum vermittelt uns die Darstellung aus der Vogelschau den besten [..]

  • Beilage LdH: Folge 217 vom November 1971, S. 2

    [..] n das Wort Jesu Christi: ,,Wer ein solches Kind aufnimmt in meinem Namen, der nimmt mich auf." Der weitere berufliche Aufstieg des Wilhelm Staedel führte steil nach oben: wählte ihn die Gemeinde Honigberg bei Kronstadt, Fortsetzung von Seite heit in ihr nur wiederfinden, wenn wir sie in einer tieferen Dimension suchen. Nur auf dem Veg der Buße, also der Rückwendung zu Gott und der Selbstprüfung unter seinen Maßstäben, können wir zu uns selbst und zu einander finde [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 3

    [..] ht nur Erfüllung in ihrem eigenen Familienleben, sondern bewährten darin das Wort Jesu Christi: ,,Wer ein solches Kind aufnimmt in meinem Namen, der nimmt mich auf." Im Jahre wählte die Gemeinde Honigberg bei Kronstadt Wilhelm Staedel zum Pfarrer. wurde er in der Martinskirche zu Kronstadt Stadtpfarrer. Im Jahre bestellte ihn Bischof D. Dr. Viktor Glondys zum Landes]ugendpfarrer und übertrug ihm die Leitung der gesamten landeskirchlichen Jugendarbeit. Soweit so [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1971, S. 8

    [..] . September U · Boxheimer Hof fV M ! Wir trauern um meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Oma und Schwiegermutter Frau Martha Schmidts geb. Wagner * . Oktober · t . August Honigberg/Sieb^enbürgen Deisenhofen/München >*"\ k *A T I Andreas Schmidts f l ) ftvj J» Hans Schmidts « j Jj l Helga Schmidts, geb. Bley f v *^ Albert Schmidts Die Beerdigung fand auf dem Friedhof Deisenhofen/Oberhaching statt. Nach kurzem, schwerem Leiden verstarb unsere liebe [..]