SbZ-Archiv - Stichwort »Honterus«

Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 14

    [..] Wie wir Siebenbürgerinnen backen. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, Seiten, , Euro, ISBN --. Bozdoc, Marian: Istoria cldirilor comerciale ale Sibiului -, Oraul de Sus. Honterus Verlag, Hermannstadt, Seiten, ISBN ---. Branite, Lavinia: Sonia meldet sich. Aus dem Rumänischen von Manuela Klenke. mikrotext, Berlin, Seiten, , Euro (E-Book , Euro), ISBN ----. Bruder, Karin: Weiße Jahre. Roman einer verlorenen [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 7

    [..] d Ioan Bolovan (Pop-Verlag Ludwigsburg, ) präsentiert. Den . Band seiner Buchreihe ,,Patrimoniu preindustrial i industrial în România" (Vorindustrielles und industrielles Kulturerbe in Rumänien, Honterus-Verlag Hermannstadt ) stellte Volker Wollmann (Obrigheim, Deutschland) vor, und die Herausgeber Gheorghe Jurma und Erwin Josef igla präsentierten ,,Reia: Viziuni /Reschitza: Visionen " (,,Banatul Montan"-Verlag Reschitza, , . Buchveröffentlichung des Kultur- [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 1

    [..] tadt. Foto: Stefan Jammer Samuel von Brukenthal gehört zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte. Warum eigentlich? Mit einem Begriffspaar, wie etwa bei Johannes Honterus und Reformation, will die Antwort nicht gelingen. Komplex und teils verwirrend, ganz so wie unsere Gegenwart, war auch die Lebenszeit von Samuel von Brukenthal ­ seine Lösungen und Antworten waren aber originell! Eines jedoch verbindet beide Persönlichkeiten: Sie sind oh [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 9

    [..] sächsischer Art") auf der Hohen Rinne feierte und zusammen mit seiner Frau mehrere Sommer in diesem ,,irdischen Paradies" verbrachte, oder der Publizist Prof. Oskar Netoliczka (), Rektor des Honterus-Gymnasiums in Kronstadt, Verantwortlicher der deutschen Abteilung der in Klausenburg erscheinenden Zeitschrift Cultura u.a. Mit großem finanziellen Aufwand tat die Sektion Hermannstadt des SKV alles, um den Aufenthalt der Gäste so angenehm wie nur möglich zu gestalten: d [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 7

    [..] ei Söhne hatten sich inzwischen auch eingestellt ­ eine Zeit lang mit dem Lehrerinnengehalt seiner Frau auskommen. Als er wieder arbeiten durfte, waren die Aussichten düster. Schließlich konnte er am Honterus Gymnasium im Labor von Lehrerin Herta Lang als Laborant für Naturkunde- und Chemieunterricht arbeiten. Zunächst mit dem Unterricht am Abendgymnasium betraut und dann auch im Tageskurs, wurde er im Schuljahr als Naturkundelehrer am Honterusgymnasium angestellt. Aller [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 12

    [..] ngen Doch die Ideen blieben weiterhin unter der Oberfläche wirksam. Erste Studenten aus Siebenbürgen studierten an der Universität Wittenberg. Der spätere Ratsherr und Reformator Kronstadts, Johannes Honterus, hatte im Ausland (Regensburg, Krakau und Basel) höchstwahrscheinlich bis die reformatorische Bewegung kennengelernt und importiert. Kronstadt wurde für die offizielle Einführung der Reformation in Siebenbürgen entscheidend: Sie ist die allererste Stadt des christli [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 3

    [..] b Rainer Lehni den Wanderstab weiter. Die Reise führte uns sodann nach Schloss Horneck, wo die musikalischen Ostergrüße des ,,Original Karpatenblech" aus dem historischen barocken Festsaal ,,Johannes Honterus" gesendet wurden. Eine gute Gelegenheit, zusätzlich einen Blick in den frisch renovierten Festsaal zu werfen, während man den Klängen der Kapelle lauschte und sich zu vergegenwärtigen, dass man sich in einem Bereich bewegt, der die siebenbürgischsächsische Kultur, unsere [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 11

    [..] t, nach Hermannstadt meine zweite Heimat, hervorgeht. Drei Fragen an Christel Ungar Ihr vierter Lyrikband ,,Du bist mein Kreuz" ist zweisprachig, in deutscher und rumänischer Sprache, vor Kurzem im ,,Honterus"-Verlag erschienen. Wie kam es zu seiner Entstehung? Eigentlich ist es immer wieder meine Schwester Beatrice, die darauf besteht, etwas von mir erscheinen zu lassen und dann auch die rumänische Fassung zeichnet, als begnadete Übersetzerin. Das war schon beim ersten Gedic [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 2

    [..] r DFDR-Landesvorsitzende Paul-Jürgen Porr. Der DFDRVorstand und die DFDR-Vertreterversammlung stimmten jeweils einstimmig dafür. Thomas indilariu, geboren , ist Historiker, Leiter des Archivs der Honterusgemeinde in Kronstadt und Vorsitzender des Ortsforums Kronstadt. Bei den Kommunalwahlen in Rumänien hatte er seitens des DFDR für das Amt des Bürgermeisters von Kronstadt kandidiert. indilariu folgt auf Christiane Cosmatu, die das Amt des Unterstaatssekretärs von Dez [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 10

    [..] view: ,,Es gibt überhaupt keinen Grund, nicht stolz auf seine Herkunft zu sein. Wir blicken auf eine Geschichte von über Jahren zurück! Unser Volk hat Persönlichkeiten hervorgebracht wie Johannes Honterus, Samuel von Brukenthal, Stephan Ludwig Roth, ohne Hermann Oberth wären die Amerikaner nie zum Mond geflogen. Faszinierend finde ich, dass es Siebenbürger Sachsen auch in der Gegenwart schaffen, als Persönlichkeiten anerkannt zu werden." Und Fritz Bretz ergänzte: ,,Die Ta [..]