SbZ-Archiv - Stichwort »Horneck Altenheim«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 348 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 5

    [..] Sachsen und Einheimische gleichermaßen willkommen. Osterode besteht ebenfalls bis heute, hier sind jedoch seit vielen Jahren keine Landsleute mehr zuhause. Einen Sonderfall bildet Gundelsheim mit Schloss Horneck. Das erworbene Schloss beherbergte nicht nur ein Altenheim, sondern wurde mit dem Siebenbürgen-Institut und der ihr angeschlossenen Siebenbürgischen Bibliothek sowie dem Siebenbürgischen Museum zum Kulturzentrum der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. nach [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 6

    [..] der Siebenbürger Sachsen, die bis heute anhält und Früchte trägt. wird in Berlin der ,,Bund der Vertriebenen" gegründet, wobei die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Gründungsmitglied ist. wird Schloss Horneck in Gundelsheim angekauft, das im Laufe der Jahre zum Altenheim und dem Heimathaus der Siebenbürger Sachsen mit allen heutigen Kultureinrichtungen ausgebaut wird. wird die Siedlung Drabenderhöhe eingeweiht, die Hochburg der Siebenbürger Sachsen in De [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 3

    [..] zur Wiederwahl gestellt haben: Inge Hermann, Alfred Horst Deptner, Patrick Welther und Fabian Kloos. Helge Krempels Neu gewählte Vorstandsmitglieder Die Mitgliederversammlung des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. (SKSH) und die Wahl des neuen Vorstands fanden am . Oktober statt (siehe Folge vom . Oktober , Seite ). Die neu in dieses Gremium gewählten Vorstände werden nachfolgend kurz vorgestellt. Die Aussiedlerbeauftragtenkonferen [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 3

    [..] en Engagement an der Spitze der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ist es Volker Dürr wichtig gewesen: ,,Als ich in den er Jahren in der damalig noch bescheidenen siebenbürgischen Heimatstube auf Schloss Horneck bei der Übergabe des Briefwechsels meines Großvaters Simon Schwarz und dem deutschen Philosophen und Pädagogen Eduard Spranger mitwirkte, war ich noch Student der Architektur und des Städtebaus an der RWTH Aachen. Ein Gefühl für die Wichtigkeit eines Kulturs [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 18

    [..] Longin traf Norbert Kapeller, Präsident des Verbandes der deutschen altösterreichischen Landsmannschaften in Österreich (VLÖ), im Rahmen seiner Initiative ,,Netzwerk Heimat" am . August auf Schloss Horneck Dr. Markus Lörz, Leitender Kurator des Siebenbürgischen Museums auf Schloss Horneck in Gundelsheim. Kapeller zeigt sich sehr angetan von der Neuausrichtung des Siebenbürgischen Museums und auch von der Kraft zum Erhalt des Schlosses in seiner Gesamtkonzeption als Museum, [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 6

    [..] chen. Im barocken Festsaal des Schlosses, da wo Irtel selber viele unvergessliche Musikstunden zelebriert hat, waren nun lauter ehemalige Weggefährten Irtels angetreten, um seiner zu gedenken. Hier auf Schloss Horneck hatte Ernst Irtel seinen Lebensabend im damaligen Altenheim von bis verbracht und sich hier ein Wirkungsfeld erschlossen. Neue Schaffenskraft beflügelte ihn hier, so dass hier eine Reihe seiner späten Kompositionen entstanden sind, wie auch die Beschäf [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 7

    [..] chen, dem Gang entlang der mit viel Sorgfalt und Sachverstand gestalteten Karpatenwand sowie musikalischen Genüssen und gemütlichem Beisammensein." Zudem dankte er ebenfalls für die sehr angenehme Zusammenarbeit. Heidrun Negura Die Karpaten und Bergwelt im Fokus Vortrag von Diana und Catalin Mures ¸an. Fotos: Volker Plattner Horneck-Bettina Ullrich und Claudia Hrbatsch spielen Akkordeon. Das Duett Tim Lucas und Bettina Ullrich mit Heinz Acker am Klavier. Schlossverein gratuli [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 8

    [..] twissenschaften und Architektur. Im Fachbereich Kunst gab es diesmal ein besonderes Augenmerk auf Siebenbürgen. Die Klasse von Prof.in Hanna Hennenkemper verbrachte auf meine Einladung im April drei Tage auf Schloss Horneck und stellte nun die im Rahmen dieser Exkursion entstandenen Arbeiten auf dem RUNDGANG aus. Bei dem Projekt ging es nicht nur um die Einübung von Zeichenpraxis und Maltechnik, sondern auch um ganz grundsätzliche Fragen, die unsere gegenwärtige Lebenswelt be [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 3

    [..] einen fröhlichen Ausklang auf der Terrasse von .Uhr. Mici und Gegrilltes stillen den Hunger. Anmeldung erforderlich bis zum . Juni. Das genaue Festprogramm, den Anmeldebogen und eine Liste der Pensionen in Gundelsheim für die Sommerlichen Kulturtage finden Sie unter: www.schloss-horneck.de/kulturtage/ . Übernachtung und Verköstigung: Buchen Sie wegen Hochsaison zeitnah und selbstständig über Booking.com oder über die Pensionsliste. Das Schlosshotel und die Verköstigung [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 20

    [..] mit dem GHH) . Dezember, . Uhr, GHH: Siebenbürgischer Nachmittag mit Adventsfeier Einige weitere Veranstaltungen wurden andiskutiert und benötigen noch der Klärung: Sommerfest mit der Nachbarschaft Hellerhof; Wanderung mit gemeinsamem Mittagessen bzw. Kaffeetrinken; Besichtigung von Schloss Horneck in Gundelsheim; Autorenlesung Frieder Schuller und Karin Gündisch. Zum gemütlichen Ausklang bei Kaffee und Kuchen tauschte man sich über anstehende Veranstaltungen aus. Es ta [..]