SbZ-Archiv - Stichwort »Horst Göbbel«

Zur Suchanfrage wurden 1639 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 15

    [..] njähriger Mitgliedschaft. Einer der Jubilare, der seine Urkunde nicht entgegennehmen konnte, weil er infolge von Bandscheibenoperationen im Krankenhaus lag, ist der Vorsitzende des Hauses der Heimat, Horst Göbbel. Aus dem Krankenhaus schickte er ein Grußwort, in dem er sich auf die ,,grundsätzlich ausgelassene Party-Laune bei unseren Festen unter der Eiche" berief und dankbar ansprach, was an dem sonnigen Tag noch oft gesagt und gedacht wurde: ,,Ohne das breite Engagement uns [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 14

    [..] ebenbürger Nösner Nachbarschaft, Leitung Annemarie Wagner: Mittwoch, . September, . Uhr. Junge Nösner, Leitung Annemarie Wagner: Freitag, . September, . Uhr. Treffpunkt Langwasser, Leitung Horst Göbbel: Montag, . September, . Uhr. Vortrag im Haus der Heimat Donnerstag, . September, . Uhr, Seminarraum: Vortrag ,,Die Narewdeutschen und die Deutschen des Cholmer und Lubliner Landes", Referent: Dr. Ortfried Kotzian, im Rahmen der Vortragsreihe ,,Warum wir hi [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 19

    [..] ur freien Verfügung. So besichtigte man die Altstadt mit der Schwarzen Kirche oder fuhr mit der Seilbahn hinauf auf die Zinne. Am nächsten Morgen traten wir die Heimreise an. Nach der letzten Übernachtung in Ungarn erreichten wir wieder Deutschland. Hannelore Baier Horst Leutner -jähriges Abiturtreffen der ,,agunisten" Am . September treffen sich die Kronstädter des Lyzeums ,,Andrei aguna" im Hotel Kaiserin Augusta, Carl-August-Allee , in Weimar. Wer noch nic [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 12

    [..] einigen bekannt ist, ist die Siebenbürger Jugend Traun nicht nur bei heimischen Festen aktiv, sondern auch immer für einen Kurzaufenthalt in Siebenbürgen zu haben. So machten wir uns, eingeladen von Horst Göbbel, auf den Weg in die Heimat, um bei einem Folklorefest in Jaad unser Können darzubieten. Unsere Anreise verlief recht problemlos: Freitag, den . Juni, ging es los. Wir brachen mit dem Bus der Welser Tanzgruppe und einem weiteren Bus, der uns von der Volkshilfe Linz z [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 16

    [..] Kreisgruppe Nürnberg ­ Fürth ­ Erlangen Aussiedlerkulturtage der Stadt Nürnberg Sportliche Gedanken, die sich Horst Göbbel, Vorsitzender des Hauses der Heimat Nürnberg, passend zum Auftakt der Aussiedlerkulturtage gemacht hat: Zwei Aussiedler, Miroslav Klose aus Ober- und Lukas Podolski aus Niederschlesien, standen mit dem Team der deutschen Nationalmannschaft im Blickfeld von Millionen Menschen, als vom . bis . Juni die Aussiedlerkulturtage der Stadt Nürnb [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 17

    [..] mber, . Uhr. Handarbeitskreis, Leitung Ingeborg Paulini: Montag, . September, . Uhr. Junge Nösner, Leitung: Annemarie Wagner, Freitag, . September, . Uhr. Treffpunkt Langwasser: Leitung Horst Göbbel, Montag, . September, . Uhr. Nordsiebenbürger Nösner Nachbarschaft, Leitung Annemarie Wagner: Mittwoch, . September, . Uhr. Sommerfest der Kreisgruppe am Kuhweiher Im Namen der Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg-Fürth-Erlangen-Schwabach und des [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 23

    [..] lten Heimat an ihrem Lebensabend ihre Kinder um sich haben können. Die Freude über die erwiesene Ehre und die erhaltenen Geschenke erhellte das Gesicht der Hundertjährigen: ein Glückwunschschreiben des Bundespräsidenten Horst Köhler nebst einem Korb voller Süßigkeiten (überreicht von Generalkonsul Gerlach), ein Glückwunschschreiben seitens des hochwürdigen Herrn Bischofs D. Dr. Christoph Klein, der Frau Tontsch-Foof in seiner Vikariatszeit / kennen und schätzen gelernt [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 8

    [..] eiber vom Landesverband Bayern moderiert, diesmal unterstützt von Ines Wenzel. Einen aufschlussreichen Dialog über die Pflege siebenbürgisch-sächsischer Kulturwerte durch die junge Generation führten Horst Göbbel (Vater) und Roland Göbbel (Sohn) an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen. Den Abschluss des Heimattages bildete die Podiumsdiskussion zur Fragestellung ,,Beständigkeit im Wandel" unter der Moderation der Stellvertretenden Bundesvorsitzenden Karin Servatius-Speck [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung H E I M AT TA G . Juni · Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de ,,Zukunft braucht Hoffnung" Dialog über die Zukunft der Siebenbürger Sachsen Horst Göbbel (Vater) und Roland Göbbel (Sohn) an der Gedenkstätte in Dinkelsbühl Sohn Roland Göbbel: Mein Vater, warum treffen wir uns heute hier? Vater Horst Göbbel: Mein Sohn, an Tagen wie heute tritt wieder einmal die Zeit über die Ufer. Wir blicken zurück, wir blicken nach vo [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 22

    [..] e fand am . April erstmals im Coburger Jugendzentrum statt. Der Vorsitzende Dietmar Ehrlich freute sich über die recht zahlreich erschienenen Teilnehmer. Sein besonderer Gruß galt einem lieben Gast, Horst Göbbel von der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen, beratendes Mitglied des Landesvorstands, der nicht nur als Wahlleiter sein organisatorisches Geschick unter Beweis stellte, sondern auch einen spannenden Vortrag mitbrachte über ,,Die Zukunftsfähigkeit unseres Landes anges [..]