SbZ-Archiv - Stichwort »Horst Göbbel«

Zur Suchanfrage wurden 1639 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 23

    [..] r, Schwiegervater, Großvater, Bruder und Onkel Michael Knall geboren am . . in Felmern gestorben am . . in Nürnberg ' I n stiller Trauer: Emma Knall, geb. Gross, Ehegattin Ulrike Wellmann, Tochter Horst Wellmann, Schwiegersohn Waldemar Knall, Sohn Sebastian, Enkelsohn und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . ., auf dem Westfriedhof in Nürnberg statt. Werim Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot, er ist nur fern. Tot ist nur, wer ve [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 4

    [..] , DM , DM CD mit dem siebenbürgischen Pianisten Boldiszär Csiky-Adleff: Werke von Chopin, Liszt, Schumann und Brahms. Herausgeber: Münchener Musikseminar Walter Krafft. , DM Michael Kroner/Horst Göbbel: Flucht-Vertreibung-Enteignung-Entrechtung , DM Karte der siebenbürgischen Kirchenburgen und Dorfkirchen vonArchitekt Dr. Hermann Fabini , DM Zur Erinnerung an die Veranstaltungen zum jährigen Jubiläum der Besiedlung Siebenbürgens durch deutsche Einwanderer [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 8

    [..] stehen sollen. Die nächsten Lesungen, Vorträge, Vernetzungen mit Doris Hutter und Hanni Markel finden am . Juni, . September und . Dezember, jeweils am Dienstag, von . bis . Uhr, statt. Horst Göbbel Siebenbürgen-Publikationen des BdV Die Sicherung des ost- und südostdeutschen Kulturgutes gehört zu den Aufgaben des Bundes der Vertriebenen (BdV). Ein Mittel der Verbreitung dieses Kulturerbes sind mehrere Veröffentlichungsreihen des BdV; zu den populärwissenschaftl [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 14

    [..] , Telefon, Fax und Anrufbeantworter: () , oder, zwischen . und . Uhr, Telefon: () . Der Vorstand Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Termine Altstadtführung der Lehrer mit Horst Göbbel am Mittwoch, dem . April, . Uhr, am Hexenhäusle oberhalb der Nürnberger Burg (Vestnertorgraben). Lehrertreff am Mittwoch, dem . April, ab . Uhr, im Haus der Heimat. Alle siebenbürgischen Lehrer sind dazu eingeladen (Pausenbrot mitbringen!). ,,Tanz in den [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 12

    [..] tion und breitangelegte Diskussion zu aktuellen Themen der deutschen und internationalen Politik standen im Zentrum einer weiteren Folge des ,,Treffpunktes Langwasser" am . März im Haus der Heimat. Horst Göbbel präsentierte und beleuchtete in einem anregenden Gespräch mit den besonders interessierten Teilnehmern den am . März erfolgten spektakulären Rücktritt des Bundesfinanzministers und SPD-Parteivorsitzenden Oskar Lafontaine, den am nächsten Tag in Independence (USA) e [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 2

    [..] en siebenbürgisch-sächsischen Institutionen und Vereinen im Rahmen des SiebenbürgischSächsischen Kulturrates." Das sei der Tenor der Besprechung aufschloß Horneck gewesen, teilte Verbandsvorsitzender Horst Göbbel der Siebenbürgischen Zeitung mit. Waltraut Kravatzky, Geschäftsführerin des HOG-Verbandes, gab bekannt, daß bis dato Heimatortsgemeinschaften dem Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften beigetreten sind, davon im letzten Jahr. Die Region [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 4

    [..] r auf der Tagung des bayerischen Gesamtlandesvorstandes am . und . Februar im Kolpinghaus in München deutlich gemacht. Der stellvertretende Landes- und zugleich stellvertretende Bundesvorsitzende Horst Göbbel stellte seine Ansprache unter das Motto: ,,Freiheitlich gewollte Zusammengehörigkeit und Bindung sind das Fundament unserer Landsmannschaft." Dem nächsten Verbandstag, der am . und . Oktober ebenfalls in der bayerischen Hauptstadt stattfinden soll, komme dur [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 16

    [..] s der Heimat veranstaltet wurde. Am . Februar rückten die ,,Sachsen" und ,,Schwaben" in Siebenbürgen und im Banat in den Mittelpunkt. Helmine Buchsbaum, die Referentin von den Banater Schwaben, und Horst Göbbel für die Siebenbürger Sachsen präsentierten den interessierten Zuhörern nach einer historischen Einführung in Ton und Bild eine Vielzahl konkreter Beispiele aus dem riesigen Fundus von Sitten und Bräuchen des Lebenskreises (Geburt, Taufe, Kommunion/Konfirmation, Hochz [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 3

    [..] rgutes gemäß § des Bundesvertriebenengesetzes (BVFG). Eine sehr aktive Gruppe im Nürnberger HdH bilden die Siebenbürger Sachsen unter dem Kreisvorsitzenden und stellvertretenden Bundesvorsitzenden Horst Göbbel. Nach dem Nürnberger Modell wurde auch in Ansbach ein Aussiedlerbeirat gegründet, dessen Träger der Bund der Vertriebenen in Verbindung mit dem Landkreis und der Stadt Ansbach ist. In dem Gremium sind neben dem Landrat Dr. Hermann Schreiber, Oberbürgermeister Ra [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 10

    [..] , DM , DM CD mit dem siebenbürgischen Pianisten Boldiszär Csiky-Adleff: Werke von Chopin, Liszt, Schumann und Brahms. Herausgeber: Münchener Musikseminar Walter Krafft. , DM Michael Kroner/Horst Göbbel: Flucht-Vertreibung-Enteignung-Entrechtung , DM Karte der siebenbürgischen Kirchenburgen und Dorfkirchen von Architekt Dr. Hermann Fabini , DM Siebenbürgischer Kalender von Architekt Dr. Hermann Fabini Postversand nur über Arch. Dr. Hermann Fabini, str. Ti [..]