SbZ-Archiv - Stichwort »Horst Zay«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 2

    [..] Maifest auf Schloss Horneck . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . , , Schatzkammer eröffnet . . . . . . . Landesfrauentagung des BdV . . Iris Wolff las in Nürnberg . . . . . . Kirche und Heimat . . . . . . . - Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . - HOG-Nachrichten . . . . . . . . - ,,Exodus der Nordsiebenbürger Sachsen " Horst [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 6

    [..] rten Natalie Bertleff, Bundesjugendleiterin der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Dr. Bernd Fabritius, Ehrenvorsitzender des Verbandes und Präsident des Bundes der Vertriebenen, Horst Göbbel, Ehrenvorsitzender des Kreisverbandes Nürnberg, Michael Schmidt, höchst erfolgreicher Unternehmer in der Automobilbranche und Vorsitzender der M & V Schmidt-Stiftung, sowie Dr. Daniel Zikeli, Bischofsvikar der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Dr. Dr. Gerald Vol [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 9

    [..] steller den siebenbürgisch-sächsischen Dialekt lernen mussten. Die Gesamtleitung und Koordination lag in den Händen von Enni Janesch, Gerda Gusbeth, Brigitte Opatzki und Horst Kessmann. Zu diesem Höhepunkt gehörte nach der Brauchtumsveranstaltung auch das Gruppenfoto, zu dem sich über Aktive aus NRW auf der Tribüne vor der Schranne einfanden, darunter der NRW-Aussiedlerbeauftragte Heiko Hendriks sowie der Bundes- und Landesvorsitzende Rainer Lehni. Zahlreiche Trachtenträg [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 13

    [..] r Gohn-Kreuz und Alfred Deptner begleitet wurden. Heidrun Negura erläuterte in zwei Führungen die informativen Themenwände im Schlosshotel. Zusätzlich wurde eine große interessierte Besuchergruppe aus Aschaffenburg von Dr. Horst Müller durch das ganze Schlossareal einschließlich der Maschinenhalle geführt und über die Schlossgeschichte informiert. Am späten Nachmittag ging allmählich das fröhliche, harmonische und festliche Beisammensein zu Ende. Gästeberichten zufolge war es [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 15

    [..] beit mit der Kreisgruppe Düsseldorf und dem Gerhart-Hauptmann Haus-bei der Vorbereitung der Veranstaltung und hofft auf weitere gemeinsame Veranstaltungen in der Zukunft. Der Vorsitzende der Kreisgruppe Düsseldorf, Horst K. Dengel, der die Veranstaltung moderierte, schließt sich den Grußworten des Generalkonsuls an und definiert die Siebenbürger Sachsen in Raum und Zeit. Den Sinn der Veranstaltung verbindet er mit der Aussage von Ex-Bundeskanzler Helmut Kohl in einer seiner R [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 19

    [..] rt und Weise. Und die Fragen waren gut. Und auch Fragen, wo ich dachte, die Leute kennen dich wirklich. Ein Mensch hat mich nach meinem Lieblingsbaum gefragt. Das war ganz interessant. Woher weiß er das? Habe ich irgendwo irgendwann das gesagt? Man weiß ja auch selber nicht immer, was man irgendwo gesagt hat. Ja." Fazit? ,,Ich will unbedingt wiederkommen mit meinem neuen Buch. Aber das dauert noch einige Jahre!" Wir warten geduldig. Iris Wolff hat uns an diesem Abend gefessel [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 24

    [..] die Gäste herzlich. Anwesend waren der Schirmherr der Veranstaltung, Oberbürgermeister Marcus König, aus dem Bayerischen Landtag Verena Osgyan, Bündnis /Die Grünen, aus dem Stadtrat Diana Liberova (SPD), Paul Arzten (Bündnis /Die Grünen). Horst Göbbel, Ehrenvorsitzender des HdH, wurde namentlich begrüßt sowie alle weiteren Mitglieder des Vorstandes, Körperschaftsmitglieder des HdH, ehrenamtliche Helfer, die Siebenbürgische Blaskapelle, die Tanzgruppen und die Chöre. Als [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 25

    [..] dt sowie die schon genannten Kinder jeder Frau eine Rose. Danke an Heidi Kellinger für das Zusammenstellen der Blumen. Nach dem Gottesdienst lud die Kreisgruppe Augsburg zu einer Blitzausstellung zum Thema: ,,Hanf ­ Verwendung in Siebenbürgen bis ins . Jahrhundert". Ulrike und Horst Lassner haben in Schriftmaterial den Hanfanbau und die Verarbeitung der Hanfpflanzen festgehalten. Anhand der ausgestellten Materialien und Werkzeuge wie Hanfbreche, Rocken, Spindel, Holzkamm, H [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 26

    [..] , Hermann Mattes. Foto: Wilhelm Theil Muttertagsgottesdienst in Ingolstadt: Kinder und Schüler der Kreisgruppe mit Anita Mooser, Gerda Knall, Gabriele Schwarz und Manfred Binder. Foto: Archiv Festabzeichen zur -Jahr-Feier Erlebnisreiche Bootsfahrt im Naturschutzgebiet Taubergießen. Foto: Horst David [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 27

    [..] me kam auch die Wehmut, dachte er doch vielleicht an die eigene Hochzeit in Siebenbürgen, und so war manches Tränchen nicht mehr aufzuhalten. Musikalisch begleitet wurde das Theater von Julian Kessmann am Akkordeon und dem Honterus-Chor Drabenderhöhe sowie der Jugendtanzgruppe Wiehl-Bielstein unter der Leitung von Horst und Birgit Kessmann, die das Stück mit den Tänzen ,,Reklich Med", ,,Galopp Schottisch" und ,,Solsäter Polka" nicht nur bereichert, sondern auch das Publikum s [..]