SbZ-Archiv - Stichwort »Horst Stirner«

Zur Suchanfrage wurden 257 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 15

    [..] bIest der Wängd". Frau Schiewe zeigte und kommentierte danach schöne Erinnerungsbilder von der Reise. Sie bat die Siebenbürger, sich mit Ergänzungen bei den jeweiligen Aufnahmen einzubringen. Ein besonderer Dank gebührt Horst Göbbel und Diethard Knopp, die den Vortrag kompetent bereicherten. Viel Freude bereite schließlich das gemeinsame Singen von Volksliedern. Bei angeregten Gesprächen in kleinen Gruppen ließ man sich siebenbürgische Spezialitäten schmecken. Herzlicher Dank [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 17

    [..] otiert) zeigt neben äußerst negativen Zuständen auch Lösungsansätze, die man in einer Diskussion ebenso bedeutend einstufen muss. Wir diskutieren wieder beim nächsten Treffpunkt Langwasser am Mittwoch, dem . November, um . Uhr. Horst Göbbel Nachbarschaft Erlangen unterwegs Nachbarschaftsmitglieder reisten kürzlich gemeinsam in unserer Region. Erstes Ziel war das Weltraum-Museum Hermann Oberth in Feucht, das wir zu Ehren des wohl bedeutendsten Siebenbürger Sachsen aus [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 24

    [..] urkunde" der Dorfgemeinschaft wurde folgenden Musikern verliehen: Walter Dieners (Gründungsmitglieder, langjähriger Dirigent), Georg That (Gründungsmitglied, Vorstandsmitglied), Hans Otto Martini, Fritz Copony (Gründungsmitglieder), Otto Gliebe (Dirigent, Chronist), Horst Hergetz (Vorstandsmitglied), Martin Jekel, Hans Schmidts, Reinhold Mechel, Gerold Jekel, Paul Klöss und Pfarrer i. R. Helmut v. Hochmeister, dem auch als außergewöhnlichem Förderer der Gemeinschaft gedankt w [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 17

    [..] har Blickling: Montag, . Oktober, . Uhr Lehrertreff, Leitung Rosel Potoradi: Mittwoch, . Oktober, . Uhr Nösner Nachbarschaft, Leitung Annemarie Wagner: Donnerstag, . Oktober, . Uhr Vorträge im HdH Mittwoch, . September, Literarische Vortragsreihe: ,,Dichterporträt Siegfried Lenz", Referent: StD Albert Rösch Donnerstag, . September, Vortragsreihe Blickpunkt Siebenbürgen: ,,Siebenbürger Sachsen in Siebenbürgen und Deutschland", Referent: StD Horst Göbbel Di [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 19

    [..] e und Kuchen. Anschließend führen Mitglieder der Kindertanzgruppe Biberach das Märchens ,,Det Rotkäppchen" in sächsischer Mundart, gereimt von Helene Platz, auf. Es folgen der Vortrag von Studiendirektor a.D. Horst Göbbel, ehemaliger Stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, zum Thema ,,Siebenbürger Sachsen ­ gestern ­ heute ­ morgen oder Siebenbürger Sachsen ­ Woher kommen sie? ­ Wohin gehen sie?" sowie Filmbeiträge über die Busreise der Kr [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 22

    [..] iner Spende von Euro. Leider ist seit dem . Treffen im Jahr für weitere Zusammenkünfte Schluss. Dem Organisator, Betreuer und Verwalter der Treffen, Hans Andree, und seiner Frau Sarah (Ziri) sowie seinen Helfern Walter Stirner und Horst Graef recht herzlichen Dank. Das verbliebene Geld, eben diese Euro, kann nun ein gutes Werk vollbringen. Aus dem Kirchengebäude wachsen bereits Bäume, Bäume, die sonst fürs Holz willkommen sind, aber nicht, wenn sie aus den Mauer [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 25

    [..] as Mutterauge bricht, erlischt das hellste Licht, und steht das Mutterherz dir still, verlierst du viel. Doch bleibt genug dir bis ans Ziel, wenn du es nicht vergisst, was deine Mutter dir gewesen ist. Katharina Linzing geboren am . . in Schorsten gestorben am . . in Ellwangen In tiefer Trauer: dein Ehemann Karl Linzing deine Tochter Hermine Bielz mit Rudolf, Dietmar und Waldemar Traute und Dieter Linzing Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof St. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 20

    [..] rägt. [...] Zu Hause kann man sich an mehreren Orten fühlen, ohne dass diese tiefere Spuren hinterlassen müssen" mit der Schlussfolgerung: Wer Siebenbürgen in seiner Jugend erlebt hat, wird Siebenbürgen als seine Heimat betrachten, stellte Horst Göbbel seine Definition ,,Heimat ist dort, wo wir gemeinsam unterwegs sind" entgegen. Intensiv wurde die Frage diskutiert, wie es um die in Deutschland oder in Österreich geborenen Nachkommen aussieht. Jugend sei zu aktivieren, nicht [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 19

    [..] und fahrt Lago Maggiore ­ Luganer See ­ Comer See, Fahrt ins Verzascatal (Tessin), durchgängige Reiseleitung für alle Ausflüge; Anmeldung bis . März Sonntag, . September, .-. Uhr: Museumstag im Heimatmuseum, , Mannheim-Neckarau Etwaige Änderungen oder Ergänzungen werden rechtzeitig über die Siebenbürgische Zeitung bekanntgegeben. Horst Rampelt Sächsische Lieder mit Jürgen aus Siebenbürgen Nicht zu viel versprochen hatte die Landesgruppe Nordrhein [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 22

    [..] t gegen ethnische oder religiöse Gruppen ­ ob gegen Ausländer, Aussiedler oder Flüchtlinge, ob gegen Zuwanderer oder Einheimische ­ kann nicht toleriert werden. Wir stehen fest zu den Menschenrechten. Horst Göbbel Siebenbürger Sachsen feiern in St. Sebald Nürnberg ,,Siehe, ich habe vor dir eine Tür aufgetan und niemand kann sie schließen." Mit diesem tiefsinnigen Wort aus der Offenbarung des Johannes (,) begrüßte Inge Alzner rund tausend Landsleute und Freunde der Siebenbür [..]