SbZ-Archiv - Stichwort »Hundertbücheln«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 257 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 16
[..] lich wünschenswert, dass sich Menschen aus der Region, meist Rumänen, mit ,,FortiVacation" identifizieren, um künftig am Erhalt des siebenbürgischen Kulturerbes mitzuwirken. Bleiben wir beim Beispiel Hundertbücheln. In einem historischen Ambiente zu brunchen, ist etabliert und schon an diversen solcher Orte gut angenommen worden. Die Leute reisen dabei aus zwei Hauptgründen an. Es ist die Atmosphäre aus kulinarischem Genuss und malerischer Umgebung. Aber was wird in Hundertbü [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 2
[..] aufnahmen kann eingesehen werden unter https://adevarul.ro/stil-de-viata/calatorii/cetateamedievala-a-sasilor-din-orastie-renascuta-.html uk Zwei Wochen nach dem ersten Transilvanian Brunch in Hundertbücheln folgte Mitte Mai in Kirtsch, in der Nähe von Mediasch, das nächste. Die Kirchenburg in Kirtsch wurde bereits zum ersten Mal urkundlich erwähnt und bildet heute einen absoluten Attraktionspunkt in der Landschaft im Dreieck zwischen Mediasch, Neumarkt am Mieresc [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 12
[..] Leiter des Expertenportals) und Katja Kaden (Germany's Next Speaker Star), war von der Performance tief beeindruckt und verlieh Inge Goos den Excellence Speaker Award. Für Inge Goos, deren Eltern aus Hundertbücheln und Schönberg stammen, war der Speaker Slam nicht nur ein Wettbewerb, sondern eine Plattform, um sich international zu präsentieren und neue Türen zu öffnen. Noch am selben Abend erhielt sie eine Einladung, als Rednerin bei einem Symposium in New York City aufzutre [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 15
[..] ndigen Restaurierungsarbeiten, denen zahlreiche Kirchenburgen und Kirchen sowie andere bemerkenswerte Gebäude und auch Wohnhäuser unterzogen wurden. Die Kirchenburgen in Agnetheln, Braller, Henndorf, Hundertbücheln, Jakobsdorf, Neithausen und viele andere hätten vor einigen Jahren noch ganz anders ausgesehen. Ein Lageplan und ein Flugbild jeder Ortschaft bieten eine Übersicht des Ortes, dann geht die Kamera dem Kirchengebäude und den Wehrbauten nach, erkundet schließlich den [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 17
[..] in der Kirchenburg verborgen lag. In den Tagen darauf wurden sie in Schäßburg, Agnetheln, Mediasch, Hermannstadt und Kronstadt, aber vor allem auch in den kleineren Gemeinden Kleinschenk, Großalisch, Hundertbücheln, Großprobstdorf und Almen davon überrascht, dass wohl jede Kirchenburg in Siebenbürgen eine Besonderheit zu bieten hat. Bezauberte die eine Kirche mit besonders schönen Malereien am Chorgestühl, so überraschte in der nächsten eine wohlklingende sehr alte Orgel oder [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 20
[..] aren wir alle froh und dankbar, ein Teil der großen Gemeinschaft zu sein. Die Isartaler Adjuvanten wurden an den nächsten Tagen von verschiedenen Veranstaltern, darunter den Gemeinden Reichesdorf und Hundertbücheln, eingeladen, ihre musikalischen Beiträge in den siebenbürgischen Dörfern darzubieten. Diese herzlichen Einladungen machten die Reise für alle Beteiligten zu einem unvergesslichen Erlebnis. Besonderer Dank gilt der unermüdlichen Arbeit von Ursula Meyndt und Iris Mau [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 6
[..] z , S. . Ziemlich sicher haben sich Grete Lienert-Zultner und Hans Mild persönlich gekannt und zusammen gesungen und musiziert. Hans Mild (* Magarei, Schäßburg) wirkte in den Gemeinden, Hundertbücheln (-) und Schönberg (-) als Lehrer und Rektor sowie als Pfarrer in Braller (-) und Meschendorf (). In all diesen Gemeinden war das Musizieren einer seiner Schwerpunkte. In dem von Mild besuchten Hermannstädter Lehrerseminar war der bek [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 10
[..] annungsleitungen mit nicht isolierten Stützisolatoren ohne Schutzhauben angebracht, an denen es regelmäßig zu Unfällen dort landender Störche kommt, auch in diesem Jahr wie etwa zwischen Neustadt und Hundertbücheln. Die meisten durch Stromschlag verendeten Störche sehen wir nicht, da sie nicht in der Leitung hängen bleiben. Aber auch was die Anbringung von Nisthilfen auf Strommasten betrifft, ist in unserem Kreis viel zu wenig getan worden. Denn von den rund Masthorsten s [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 6
[..] e Licht zu setzen. Der Bildband ,,Das Harbachtal, das Kaltbachtal und der Krautwinkel" präsentiert Ortschaften: Abtsdorf, Agnetheln, Alzen, Bell, Braller, Engenthal, Gürteln, Henndorf, Holzmengen, Hundertbücheln, Jakobsdorf, Kirchberg, Leschkirch, Magarei, Mardisch, Marpod, Martinsberg, Martinsdorf, Mergeln, Michelsdorf, Neithausen, Neustadt, Petersdorf, Probstdorf, Retersdorf, Roseln, Rosch, Schlatt, Schönberg, Wird und Zied. Die Ortschaften sind nach einem einheitlichen, [..]
-
Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 9
[..] hlt nun also noch das Musiktrio Amazing Music, das am Sonntagabend, . Mai, in der Schranne aufspielt. Amazing Music bringt euch auf Touren Amazing Music, das ist das Musiktrio mit Roswitha Martini (Hundertbücheln), Martin Ramser (Frauendorf) und Helmuth Kasper (Weilau). Sie alle spielten schon in verschiedenen Bands oder auch als Solokünstlerin. Roswitha spielte im Duo und auch im Trio bereits in Dinkelsbühl sowie auf vielen weiteren Veranstaltungen. Martin trat schon in Si [..]