SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 8
[..] ein Tuppes gutgelaunter Landsleute bestens umsorgt von den zahlreichen Helfern der Kreisgruppe München konnten sich die Gäste auf der kleinen Grünfläche vor der Geschäftsstelle um ihr leibliches Wohl kümmern und entspannt Gespräche führen. Wer lieber spielte statt zu reden, schnappte sich das Mundart-Memo und trainierte mit sächsisch-deutschen Wortpaaren sein Gedächtnis. Der Prototyp hat seinen Testlauf beim Tag der offenen Tür bestanden, spätestens Anfang Dezember soll da [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 11
[..] he ihrer Großmutter Ella Schaser-Brandsch (-) und die Möglichkeiten, deren Gedichte einem größeren Publikum zugänglich zu machen. Im Nachlass fanden sich Gedichte wie ,,Weidenzweige" (vertont von Karl Fisi), ,,Es singt die Einsamkeit ein Lied" und ,,Liebe", von denen einige im Donaukurier veröffentlicht wurden. Der Versuch, des Öfteren Gedichte in der damaligen Siebenbürgischen Zeitung zu publizieren, scheiterte wohl an Differenzen mit dem Chefredakteur. Korrespo [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 12
[..] was uns verbindet, auf dieses Band des Miteinanders. Während der Vorbereitung der -Jahrfeier Großaus im Jahr formte sich in mir die Frage: Was verbindet die Sachsen mit den Landlern? Es ist die Liebe! Zuerst war es die Liebe zu Gott, die Sachsen und Landler in einen Gottesraum drängte. Sie wussten sich darin verbunden. Dann ist es die Liebe zueinander. Wie wird es wohl dem ersten Liebespaar gegangen sein, das sich identitätsübergreifend fand? Es wurde nicht aus der G [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 14
[..] Sterl aus Ingolstadt schildert auf knapp Seiten wichtige Stationen im Leben ihrer Großmutter Katharina Roth, geborene Winzel, geboren in Stolzenburg. Am Anfang des Buches ,,ALLES GUT. Ein Leben in Liebe und Stärke" steht eine Widmung zum . Geburtstag von Katharina, und den Schluss bilden ein persönlicher Brief voller Wertschätzung an die ,,Omi" und die Danksagung. Die Geschichte selbst beginnt mit der Geburt von Katharina als jüngstes von drei Mädchen. Das Kind erl [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 23
[..] chenspenden. Einlass ab . Uhr. Dienstag, . Januar , . Uhr: Siebenbürgischer Gottesdienst zu Heilige Drei Könige in der Stadtkirche Karlsruhe mit der Siebenbürgischen Kantorei und anschließender Feier im Gemeindesaal. Einladung folgt. Werner Gohn-Kreuz Kreisgruppe Mannheim Heidelberg Termine im zweiten Halbjahr Liebe Landsleute und Freunde, bitte beachten Sie, dass unsere Veranstaltungen, außer den Bällen, zukünftig im Gemeindesaal der Jonakirche in Mannheim-Blu [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 28
[..] sich zuvor, seit , sechs Mal in Dinkelsbühl getroffen hatten. Zum neunten Mal waren sie heuer in Brackenheim. Sie sind zwar weniger geworden, doch ihre Wiedersehensfreude und der herzliche Austausch sind intensiv geblieben. Bürgermeister Thomas Csaszar hieß sie im hellen, geräumigen Theodor-Heuss-Saal herzlich willkommen und freute sich, dass sie sich in der Stadt wohlfühlen, die mit Hektar Rebfläche die größte Weinbaugemeinde Württembergs und größte Rotweingemeinde D [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 36
[..] Informationen auf Anfrage, Telefon: () , Heike Markus Ich, weiblich, Jahre, Raum München, suche nette Begleiterin(nen) für Reisen nach Siebenbürgen. E-Mail: Siebenbürgerin, Jahre, , m groß, sucht einen liebevollen und lebensfrohen Partner. Bin naturverbunden, mobil und reise gerne. Habe Spaß an Musik, Tanz, Schwimmen und vielem mehr. Freue mich auf deine Zuschrift bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 4
[..] el, gehören der reformierten Kirche an und sind ein lebendiges Symbol regionaler Identität. Ein Höhepunkt des dreitägigen Programms war die zweisprachige Aufführung der Stolzenburger Hochzeitsbräuche durch die Projektgruppe Haferland am Sonntagnachmittag in der evangelischen Kirche. Mit großer Liebe zum Detail und musikalisch begleitet von Helmut Karlsburger auf seiner Steirischen Harmonika, wurde ein Stück siebenbürgisch-sächsischer Tradition eindrucksvoll auf die ehrwürdige [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 6
[..] , bekannte er. In Deutschland musste er erstmal lernen, mit Freiheit umzugehen: einen gut gefüllten Laden zu betreten. Die Meinung zu sagen. Doch ,,man lernt die Vorteile der Freiheit schnell schätzen", sagte Lehni. An die Freiheit, zu gehen oder zu bleiben, erinnert sich Benjamin Józsa. Er ist einer der Hiergebliebenen jenen, denen die Ausgewanderten gelegentlich süffisant den Spitznamen ,,Zurückgebliebene" verpassen. Sein ganz persönliches Aha-Erlebnis hatte er jedoch im [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 7
[..] r Musik. Warum ist ,,Du" aus Ihrer Sicht weiterhin so beliebt? ,,Du" ist die direkteste, kürzeste und unkomplizierteste Ansprache. Ich glaube, darin liegt ein klein wenig das Geheimnis dieses Liedes und in der simplen Liebeserklärung, die jeder von uns in ähnlicher Form vermutlich erlebt. Was empfinden Sie, wenn Sie ,,Du" nach Jahren immer noch singen? Ich mache mir ein wenig einen Spaß daraus und amüsiere mich köstlich über die Reaktionen der Menschen, die mit diesem Lied [..]









