SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 15 Beilage KuH:

    [..] ür ,, A jubiläums tions ma or efo ahmen des R m R I gen. benbür emeinden in Sie che und den G ir k t Heima der mit t itä olidar S und heit bunden er V eichen der kes Z ein star , tner r, ar eunde und P r , liebe F setzt ihr r, liebe F eilnehmen t n em A , und eur danke ruppe eisg r band und der K er V dem i b Gl b d ih L ecken lassen und ih on anst v sich da achsen haben ger S Die Siebenbür . ist tnis ekenn ymne und B e H schen heut en M das Lied das für elt W eu [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 22

    [..] ie den oft nur noch rumänisch sprechenden evangelischen Diasporagemeinden jenseits der Karpaten bis Konstanza. Seinen Ruhestand verbringt Pfarrer Herberth seit mit seiner Ehefrau Gerhild, seiner liebevollen und treuen Begleiterin, nahe bei ihren Kindern, Schwiegerkindern, Enkeln und dem Urenkel Leon in Nürnberg. Die Heimatortsgemeinschaft Nußbach dankt ihm im Namen aller Landsleute für alles, was er für unsere Kirchengemeinde getan hat! Er hat sie mit sicherer Hand durch [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 3

    [..] . Juni · H E I M AT TAG Sehr geehrte Frau Daniel, Exzellenz, sehr geehrter Herr Botschafter, Herr Landtagspräsident, lieber Herr Fabritius, Herr Landrat, Herr Oberbürgermeister dieser wunderschönen Stadt Dinkelsbühl, lieber Herr Dr. Cosoroab, vielen Dank für das geistliche Geleitwort an diesem Pfingstsonntag. Liebe Freunde der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hier in Dinkelsbühl . Es ist lange her, habe ich gehört, dass ein Ministerpräsident von Nordrhein- [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 4

    [..] daneben setzen will. Ich sage Ihnen eines, aus meiner ganz tiefen Überzeugung: Dies ist nicht das Gleiche! Denn eines ist klar: Sie sind Deutsche, und deswegen sage ich an der Stelle ganz klar: Herzlich willkommen, liebe Landsleute! Und weil es uns wichtig war, haben wir in Bayern das Amt der Aussiedlerbeauftragten eingerichtet: Sylvia Stierstorfer ergänzt das, was Bernd Fabritius im Bund macht. Sie hat im bayerischen Landtag immer wieder die Fahne der Siebenbürger Sachsen ho [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 5

    [..] üt" und miteinander eng verbunden ,,durch gemeinsame Lebenssituationen, durch deckungsgleiche Arbeitsfelder und Interessen, durch Beruf und Berufung, durch Temperament und Charakter", ,,durch eine niemals demagogisch ausposaunte Liebe zur Mehrvölkerregion Transsilvanien, vor allem aber zu ihrer Herkunftsgemeinschaft". Nicht genug der Gemeinsamkeiten, seien beide, in ländlichem Milieu aufgewachsen, Mundartsprecher, hätten beide Germanistinnen geheiratet, seien beide vom rumäni [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 9

    [..] , was sie eigentlich ausmacht und prägt." Die Begriffe Heimat und Kultur könnten nicht losgelöst von der derzeitigen Wertediskussion betrachtet werden, sagte Hammer. ,,Die Grundwerte des Neuen Testaments, die Zehn Gebote, vor allem das Gebot ,Liebe den Nächsten wie dich selbst` spiegeln sich in unserer Gesetzgebung wider, begründen den Respekt vor der Andersartigkeit des anderen, die Akzeptanz, dass jedes Individuum schützenswert ist, ebenso die Freiheits- und Gleichheitsrech [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 15

    [..] der Securitate, von seiner ,,befohlenen Mission" und wie ihn jahrzehntelang die ,,blaue Katze im Nacken", also die Schuldfrage, beschäftigte. Am Ende kommt ihm aber die ,,Gnade der Erleuchtung" und Schlattner kann sich von der fiktionalen Katze befreien. Er schildert sein Leben mit den Romakindern von Rothberg, die als Nachfolger der ausgewanderten Sachsen seines Dorfes gegenseitige Liebe und Zuneigung in ganz neuen Formen des menschlichen Miteinanders erfahren. ,,Wasserzeic [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 24

    [..] Hamburgs mit der weltweit größten privaten Sammlung zu maritimen Themen von Prof. Peter Tamm. Ein weiterer Programmpunkt war die Hafenrundfahrt. Die sehr informativen Führungen ließen wir im Gasthaus ,,Die alte Liebe" Revue passieren. Ein Bummel durch das nächtliche St. Pauli wurde auf ein anderes Mal verschoben. Am Samstag besuchten wir die Meyer Werft in Papenburg. Hier wurden bis heute Luxusliner für Kunden aus aller Welt gebaut. Die Fertigungshallen und Technologien d [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 25

    [..] ger und aller Landsleute, am allermeisten aber zur Ehre Gottes. Letzteres war immer schon sein Anliegen. Erfreulich sind auch etliche neue Sänger, die den Chor in letzter Zeit stärken und somit den Generationswechsel perfekt machen. Der Chorvorstand Veranstaltungen in Holzmengen Liebe Holzmengerinnen, Holzmenger und all jene, die sich zu uns gehörig fühlen! Im Namen der Sommersachsen unseres Ortes möchten wir auf diesem Weg über Vorhaben in diesem Jahr und informieren. B [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 26

    [..] schnittsalter heute nach unten geht. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene reihen sich mit großer Freude und Motivation in die Gruppe ein. Sehr zur Freude derjenigen, die dieser Gruppe in all den Jahren treu geblieben sind, und derer, die den Umzug nur noch am Bildschirm miterleben können. Unser Dank gilt ganz besonders diesen Menschen, weil sie vor Jahren ihre Trachten mit einer Selbstverständlichkeit angezogen und präsentiert haben und uns Freude und Treue vorgelebt h [..]