SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Liebe Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 4950 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 15

    [..] n, die mit so großer Freude dabei sind. Es ist an diesen Heimattagen immer wieder zu hören, dass wir alle hier in Deutschland eine neue Heimat gefunden haben und im Herzen trotzdem Siebenbürger Sachsen geblieben sind. Der Vorstand Bunt, international, sichtbar: Siebenbürger auf dem Ulmer Rathausplatz Das Internationale Fest der Stadt Ulm bietet jährlich allen Ulmer Vereinen und Organisationen ein öffentliches Forum, um sich zu präsentieren. Seit drei Jahren beteiligt sich auc [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung HE IMAT TAG / KULTU RS PI EG E L . Juni . Seite ls ,,Liebeserklärung an Hermannstadt" bezeichnete Iris Wolff ihren zweiten Roman, ,,Leuchtende Schatten" (), dessen Handlung in den Jahren - spielt und aus dem sie einige Ausschnitte für das literaturinteressierte Publikum des Heimattags der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl vorlas. Damit widmet die junge Schriftstellerin, eine gebürtige Hermannstädterin, der Heimat Siebenbürgen sch [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 14

    [..] kommen und brachte die Hoffnung zum Ausdruck, viele von ihnen im Herbst in der Jugendtanzgruppe begrüßen zu können. Zu den Klängen der ,,Seven Castle Band" durfte dann noch das Tanzbein geschwungen werden. Es war wieder ein gut organisierter und gelungener Abend. ,,Aus Liebe ­ Aus Freundschaft" Frühlingskonzert der Transylvania Hofbräu Band An einem heißen Frühlingsabend, dem . Mai, fand unter der Leitung von Andrea Emrich das Konzert der Hofbräu Band im Alpine Klub in Kitc [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 16

    [..] steht bei jedem Städtebesuch an, und so fuhren wir am nächsten Morgen mit unserer Reiseleitung in unserem Bus quer durch Amsterdam und die Amsterdamer Vorstadt. Wir schauten uns unter anderem eine der letzten verbliebenen Windmühlen in der Amsterdamer Umgebung an. Da Amsterdam unterhalb des Meeresspiegels liegt, bestand immer die Gefahr von Überflutungen. Dies wurde aber durch ein ausgeklügeltes Pumpsystem, das früher von den Windmühlen betrieben wurde, bis heute erfolgreich [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 17

    [..] eiten, sei es bei der HOG Bistritz, beim Alpenverein Laakirchen und bei der Volkstanzgruppe Vöcklabruck ­ die Liste ihrer Interessen ist lang ­ ausüben kann. Vor allem sei es ihr gegönnt, im Kreise ihrer Lieben noch viele glückliche Stunden zu verbringen. Der Lebenslauf von Heide Wellmann liest sich wie ein Buch. in Bistritz als zweites Kind der Kaufmannsfamilie Orendi geboren, erlebte sie mit ihrer älteren Schwester eine unbekümmerte Kindheit. Im Herbst mussten auc [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 24

    [..] . Depner Niedersachsen / Bremen Siebenbürger Chor bei der Muttertagsfeier in der Bonhoefferkirche in Wolfsburg. Foto: Gerhard Schunn Die Stolzenburger präsentierten sich in ihrer Tracht beim Heimattag in Dinkelsbühl. Für die beherzte Teilnahme bedanken sich Irmtraut Gierelth und Dagmar Kanz. Foto: Bettina Birki Alles Liebe und Gute zur diamantenen Hochzeit Katharina und Michael Lutsch geheiratet am . . in Gergeschdorf wohnhaft in Marbach Vielen Dank, dass Ihr stets fü [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 27

    [..] Fest! Susi Maurer Treffen der letzten Sekundarianer des Hermannstädter Brukenthalgymnasiums Als im Jahre bei der damaligen Schulreform alle deutschen Gymnasien Rumäniens aufgelöst wurden und nur zwei übrigblieben (das deutsche Gymnasium Nr. in Temeswar für das Banat und das deutsche Gymnasium Nr. in Kronstadt für Siebenbürgen) und wir damals in der letzten Sekunda am Brukenthalgymnasium (heute . Klasse) waren, dachten wir nicht, dass wir uns Jahre später regelmäßig [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 2

    [..] iteinander in den deutschen Schulen ist die beste Vorbereitung für eine Zukunft in einem Europa der gleichen Bedingungen und der gleichen Werte. Gefordert bleibt Rumänien auch · bei der Unterstützung der Kirche und des Demokratischen Forums der in Rumänien verbliebenen Landsleute; · bei der Sorge um unser aller Kulturerbe in Siebenbürgen. Denn unsere Kirchenburgen sind gleichzeitig nationales Kulturerbe Rumäniens und bleiben dort im Land. Sehr geehrter Herr Premierminister Da [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 8

    [..] Seite . . Mai H EIMATTAG Siebenbürgische Zeitung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Brüder und Schwestern! I. An diesem Heimattag wurde bereits mehrfach der Einsturz der Kirchtürme aus Rothbach und Radeln angesprochen. Zum Schäßburger Kirchenbezirk ­ dem ich als Dechant vorstehe ­ gehört seit , als der Bistritzer Bezirk aufgelöst wurde, auch Nordsiebenbürgen dazu. Dort haben wir solche Erfahrungen bereits vor längerer Zeit gemacht. Für uns als Siebenbürger Sach [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 13

    [..] öchter, Kolina und Kelsey, brachte wieder Freude und Zuversicht in die Familie. Jedoch bereitete der frühe Tod des Schwiegersohnes wieder neuen Kummer. Käthe und Michael kümmerten sich und unterstützten die vaterlose Familie mit Liebe und viel persönlichem Einsatz. Neben all ihren privaten und beruflichen Verpflichtungen haben sich die Paulinis aber von Anfang an dem Gemeinschaftsleben der sich in der Fremde zusammenfindenden Landsleuten beteiligt und initiativ mitgewirkt. Si [..]