SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Erinnerte Mich, Von Meinem Vater«

Zur Suchanfrage wurden 57 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 5

    [..] eeindruckenden Programmfolge, au der alle Waiblinger Bürger eingeladen waren. Zunächst gefiel die Leistung des gemischten Chores, der --" unter der Leitung Samuel Schrömms -- den Abend mit mehrstimmigen Liedern einleitete. Dr.U. Gauß, Oberbürgermeister der Stadt, erinnerte in seiner Ansprache die Gäste daran, daß diese Informationsabende wohl der Unterrichtung des Bürgers über den Mitbürger zu dienen sich vorgenommen haben, daß aber das Gespräch, das gegenseitige Kennenlernen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 6

    [..] , Breckner, Weber je ein Tor. Lobend erwähnen muß man beide Torsteher Georg Ohler und Hans-Joachim Schwager. Das Spiel war sehr fair. Es gab ein größeres Foul an dem Libero der Musiker, der sich vor Schmerzen auf dem Rasen wälzte. Alle herkömmlichen Mittel wie Massage usw. nützte nichts. Da erinnerte sich der Masseur Prall Suski an die in Siebenbürgen vielfach angewandte ,,Infusionsmassage" mit Tuicä bätrinä, die dann den Libero auch sofort wieder auf die Beine brachte! Der a [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 3

    [..] um Sachsenbischof." Inzwischen also regierte und lärmte in Europa landauf, landab der Krieg. Das kleine Völkchen war im Karpatenbogen von Vernichtung bedroht. Ich entsinne mich, wie Bischof Staedel noch den damaligen Volksgruppenführer Andreas Schmidt pointiert daran erinnerte, daß er doch selbst seinerzeit durch seinen Vater beim Landeskirchen-Konsistorium in Hermannstadt als Kandidat der Theologie angemeldet worden war. Drei Monate vor dem . August gröhlten dann [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 4

    [..] . . in Nürnberg tagte, zeichnete er ein Bild der landsmannschaftlichen Aktivitäten, die, wenn sie auch geringer als in früheren Jahren seien, doch bewiesen, daß die Landesgruppe auch im . Jahr seit ihrer Gründung noch reges Leben entfalte. Er erinnerte daran, daß er anläßlich der Hauptversammlung dazu aufgerufen habe, das sächsische Getto zu durchbrechen und nicht nur der Vergangenheit nachzuhängen. Diesen Gedanken heute aufzugreifen, sei nötiger denn je. Bei alle [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 3

    [..] hungen dieses Staatskomitees. Vasile Florea. Präsident Dr. Althammer konnte auf die großen heute allgemein anerkannten Erfolge der Arbeit der Südosteuropa-Gesellschaft hinweisen. Er erinnerte an jene Zeit, in der die Pionierarbeit der Südosteuropa-Gesellschaft noch vielfach mißverstanden und angefeindet wurde. Gegenwärtig sei es geradezu eine Mode geworden, die Südostkontakte zu pflegen. Es gelte für eine sinnvolle Pflege durch Berufene und Kundige, für qualitative und nicht [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 4

    [..] ie vier Söhne den Sarg aufnahmen und so ihren Vater selber bis zur Grabstätte trugen -- mitten durch die Ehrengäste fast aller Schüler seiner Anstalt hindurch. Diese große Teilnahme der Schülerschaft erinnerte noch einmal eindringlich an seine hauptberufliche Lebensarbeit. Jahre lang dauerte diese seine erste Tätigkeit als Lehrer des Honterusgymnasiums und gleichzeitig als Leiter der alten, sodann der neuen ,,Lehrlingsherberge" unter der Zinne. Er war ein guter, in seinen [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 6

    [..] ehmen voll gelungen ist. Wir sahen in drei Abschnitten: Zuerst das Jugendtreffen in Gmunden im Jahre mit Volkssingen und Tanzen. Dann wurden im zweiten Abschnitt die Schicksalsjähre bis gezeigt: Der lange Flüchtlingstreck erinnerte an die erdrückende Tragik und das unbeschreibliche Elend von dazumal. Jedoch durften wir uns auch wieder freuen, nämlich an der tapferen Seßhaftmachung unserer Landsleute in Österreich und an der zehnjährigen Siedlungstätigkeit, die [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 10

    [..] Fräulein, das mich Um Haupteslänge überragte, packte mich, über Vaters Anordnung, am Arm und führte mich zu Tisch. Dieser zarte Handgriff hinterließ an meinem Arm, wie ich anderntags bemerkte, einen blauen Ring (wohl den Trauring?), der sich erst nach Wochen verzog. Da erinnerte ich mich daran, daß ja diese Pfarrerstochter früher einmal das ganze Ortsamt so durchgreifend gründlich durchgeprügelt hatte, weil es die durch den Pfarrgarten verlegen wollte, so daß die [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 11

    [..] ebig, daß ein neuerschienenes Buch nach einem Jahr schon vergessen sei, wird durch die Sigerus-Mappe Lügen gestraft. erschien in Hermannstadt die erste SigerusMappe. Nach fast Jahren wandert sie in neuem Gewand um die Welt und bringt in die entlegensten Gegenden Kunde von den Siebenbürger Sachsen. Siebenbürgische Kuriosa IV. Gras - Gräser ,,Längere Zeit saß mir gegenüber ein Original, das mich an den Maler Dieffenbacher atu meiner Knabenzeit erinnerte; in einer Art Ob [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 14

    [..] den alle aufmerksam herum. Erschüttert stellte der Jüngste fest, daß richtig alle Teile gleich waren, und da er also nicht das größte Stück nehmen konnte, sagte er voll Empörung: ,,Ta elender Bedräjerü" * Am Kronstädter Pfarrhof wollten die Kinder mit ihren Spielgefährten Blei gießen. Da sie nicht genügend Vorrat hatten, erinnerte sich einer an die Bleiverglasung der Fenster in einem Gebäudeteil. Voller Eifer holten sich die Kinder diesen Schatz. Als sie die Mutter um einen a [..]