SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Hab' Den Sommer Bestellt«

Zur Suchanfrage wurden 346 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 7

    [..] blauen Wrack und den farbigen Booten ist warm und prächtig vereinfacht, ohne ihm etwas von seinem blühenden mannigfaltigen Dasein zu nehmen. Das gleiche gilt von dem ,jHafen bei Ebbe", , mit den großen Booten in kräftigem und vereinfachtem Gelb und Grün. Noch leuchtender ist der ,,Hochsommer", , ein neues Aquarell, das im gelben Vordergrund weniges Buschwerk zeigt und vor tief violetten Hinter.grund einige niedere Häuser mit gelben und braunen Dächern aufleuchten! la [..]

  • Beilage SdF: Folge 9 vom September 1958, S. 6

    [..] rinnen: Anregungen über Artikel von weiteren schönen und interessanten Frauenberufen sind sehr erwünscht. Wer ihn nicht selber schreiben kann, schickt wenigstens kurze Daten, wir werden dann bemüht sein, uns weiter darüber zu erkundigen und zu berichten. Achtung Münchner Fragenkreis! Unsere erste Zusammenkunft nach dem Sommer findet Dienstag, den . Oktober, wie üblich im Görresgarten, , Ecke , statt. (Linie bis Haltestelle Josefplatz.) Beginn Uhr [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 2

    [..] und der FDP den beiden Bundesministern zugestellt wurde, schließt man in Bon*ner politischea Kreisen; daß ^er Inhalt der Schreiben in erster Linie an die Adresse der FDP gerichtet war. Damit scheint nun endgültig festzustehen, daß Prof. Oberländer bis zum Ende dieser Wahlperiode im Sommer kommenden Jahres weiterhin für die Eingüederungispolitik verantwortlich zeichnen wird. Es scheint nicht unwahrscheinlich, daß sowohl Prof. Oberländer wie auch Kraft in. Kürze ihr Hospitanten [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 3

    [..] -Regime wagt es nicht, Anna Pauker völlig zu vernichten; sie erhält Jahre Kerker und wird im Gefängnis Doftana interniert, wo Patrascanu sie' häufig besucht und mit ihr Stunden allein in der Zelle verbringt. Nach fünf Jahren Haftzeit wird Anna im Sommer von den Sowjets angefordert und erhält von Tatarescu freies Geleit bis zur Grenze. Anna als ,,Oberst" Sie nimmt in Moskau ihre Arbeit bei der Komintern auf, wird Mitglied des Exekutivkomitees des Politbüros der Kominte [..]

  • Folge 12 vom 1. Dezember 1951, S. 6

    [..] ämtliche Rechtsfragen sollen an den Kreisverband Dortmund, ,z. H. des Kreisvorsitzenden Kurt Schulte, Dortmund-Brackel, Westkamp , gerichtet werden. Monatsbeiträge sind ebenfalls an diese Anschrift zu entrichten. Um die Anschrift noch nicht erfaßter Landsleute wird gebeten. Die schönste Gruppe Trachtenwoche in Neustadt (Holstein) Neustadt. -- Es ist zwar schon etliche Zeit seit dem Sommer dieses Jahres vergangen, aber unauslöschlich werden die Tage der Trachtenwoche vom . [..]

  • Folge 7 vom 1. Juli 1951, S. 1

    [..] Anwendung finden solle. Es müsse .also ein Recht auf dje a n g e s t a m m t e Heimat sein, Erst dieses Recht werde einen dauerhaften Frieden ermöglichen und dann erst Die Totenehrung gedenken, erhebt euch, könne auch erwarten. das deutsche Volk Gerechtigkeit Rumänien im Sommer Rufmarschbasis gegen Tito -- Rückgang der Ölproduktion München. -- Der Südost-Korrespondent der angesehenen deutschen Wochenzeitung ,,Rhein i s c h e r Merkur", Hans Rittlinger, schildert in einem [..]