SbZ-Archiv - Stichwort »Ich Leibe Dich«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 19 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 16

    [..] ich über die Ansiedlung der Lipovaner. Die beiden längsten Tagesetappen standen uns bevor: von Hârova nach Turcoaia und von dort nach Tulcea. Es ging weiterhin bergauf und bergab auf stark befahrenen Nationalstraßen und angenehmeren Nebenstraßen. Am Vormittag begann es zu regnen, ja, in Grliciu ereilte uns sogar eine Unwetterwarnung auf dem Handy. Keine trockene Faser hatten wir mehr am Leibe, als wir uns zur Mittagszeit in Pegenega auf der Terrasse des Rathauses mit Savarine [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 9

    [..] um , und damit knüpft der Autor an eine literarische Tradition an, die im Text mitschwingt (siehe Interview in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Juni , Seite ). Wahrhaft sein als Chronist, sich treu bleiben, der Welt gegenüber, sich selbst und seiner Ausdrucksweise, das nimmt sich J. W. als Vorwortunterzeichner vor und führt einen gleich darauf im ersten Kapitel in der Gestalt des Erzählers in seine ,,romanhafte Werkstatt" ein. Als Ich-Erzähler und nicht [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 15

    [..] zwei Handlungen enthält. Überprüft wird ein ,,WetterFrosch", der überraschenderweise auch zu Worte kommt in der kursiv geschriebenen Rahmenhandlung. Bewusster mit unserer Umwelt umz u g e h e n , lehrt uns unter anderem die zweite Geschichte. Ein fleißiger Hamster erfährt am eigenen Leibe die Unachtsamkeit oder Gedankenlosigkeit mancher Menschen, aber auch die Hilfsbereitschaft anderer netter Tiere. Die Hexe Bluberina, die für den neunjährigen Andreas aus der dritten Geschic [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 8

    [..] angen studierte er Theologie und Philosophie und übte den Pfarrberuf zunächst in Siebenbürgen, nach dem Krieg in Deutschland aus. Schwere Auseinandersetzungen mit der NSDAP führten zu seiner Amtsenthebung, bedrohlichen Verhören in Hamburg und Berlin im Führungshauptamt der SS und ausgesucht gefährlichem Kriegseinsatz. Dort und in der Nachkriegszeit lernte er Gefangenschaft, Krankheit und Flüchtlingselend am eigenen Leibe kennen. Überall wandte er sich helfend seinem Nächsten [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 26

    [..] es Vermögen für ein Los aus, mit derselben Leichtigkeit borgt er aus der Nachbarschaft nicht nur Geld, sondern Schrank und Truhe, alles, was man zum Leben braucht, auch einen Hof kauft er mit geborgtem Geld. Selbst die Kleider auf seinem Leibe sind nicht die eigenen. Als er dann aus der Gemeindekasse Kronen nimmt, ist sein Bestreben, zu den ,,Großen" des Dorfes zu gehören, sehr gefährdet. In der alten ,,zabbelich Treng" (Maria Hermann) hat er eine Verbündete gefunden, s [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 20

    [..] Man sagt, dass er dort vor Angst stumm geworden und sein ganzes Leben geblieben ist. Die Bedingungen, unter denen er nun lebte, hätte man keinem Tier zumuten können. Ich beschaffte ihm deswegen sofort einen Platz im Altenheim von Hetzeldorf, das zum Mediascher Diakonieverein gehörte. Das Ehepaar Pitters verwaltete es vorbildlich. Als wir Hans Lang in das Auto einluden (er besaß nur das, was er auf dem Leibe trug), freute er sich sehr: Wir hatten den Eindruck, er glaubte, nach [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 12 Beilage KuH:

    [..] laß zur Sorge ergibt der Religionsunterricht. ,,Der Religionsunterricht genießt leider keinen großen Respekt und wird von Schülern und Eltern (oft auch von Lehrern) als äußerst unwichtig betrachtet" so Pfarrer Servatius-Depner. Aber sie bleiben trotzdem dran. Die Begegnung mit Dekan Dr. Hans Klein in den schönen hellen Räumen der theologischen Fakultät (ehemaliges Landeskirchliche Lehrerseminar) macht deutlich, dass die Ausbildung von zukünftigen Pfarrern gesichert ist. Erwei [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 27

    [..] . Seite Unsere Heimat aber ist im Himmel, von dannen wir auch warten des Heilandes Jesus Christus, des Herrn, welcher unseren nichtigen Leib verklären wird, dass er gleich werde seinem verklärten Leibe. Am Donnerstag, dem . Juni , mussten wir von meinem lieben Ehemann, unserem geliebten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Schwager Horst Gehann * am . . Abschied nehmen. Nach schwerer Krankheit bedeutete der Tod für ihn eine Erlösung, für uns dennoch d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 15 Beilage KuH:

    [..] dass wir wenn unser irdisches Zeitgehäuse vergehen wird, einen Bau von Gott haben, ein nicht mit Händen gemachtes, ein ewiges Haus im Himmel. . So seufzen wir denn auf in diesem Zelt in Sehnsucht unsere himmlische Behausung als Umhüllung zu erhalten, . sonst werden wir, auch als die Umhüllten, obdachlos bleiben. . Ja, auch als die im Zelt Befindlichen seufzen wir tief auf, weil wir nicht entblößt werden möchten, damit das Ertötete vom Leben verschlungen werde. . Der uns a [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 9

    [..] ratulieren von Herzen und wünschen dir auch weiterhin Gesundheit, Glück und schöne Tage, bleib bei uns noch viele Jahre! Jinni und Udo, Ute, Gert und Nicole Michael und Adina Hanni, Traute und Dirk Monika mit Dirk und Urenkelin Johanna Anzeige wurde uns klar, dass uns nicht mehr viele Möglichkeiten für die nächsten Tage bleiben würden. Am Morgen des dritten Tages stürmte es immer noch. So beschlossen wir hinunterzufahren. In Interlaken kehrten wir im Restaurant eines Freibade [..]