SbZ-Archiv - Stichwort »Im Krankenhaus«
Zur Suchanfrage wurden 616 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 11
[..] ihn gekannt haben, werden ihn vermissen. Aber in seinen Büchern, denen man noch viele Leser wünscht, lebt er weiter. Hellmut Seiler Ein unruhiger Geist Zum Gedenken an den Schriftsteller und Pädagogen Ingmar Brantsch Ingmar Brantsch ist nicht mehr unter uns. Er verstarb einen Tag nach seinem . Geburtstag in einem Kölner Krankenhaus. Damit verliert die rumäniendeutsche Literatur eine bemerkenswerte Stimme. Er war eine Persönlichkeit, die sich schwer in irgendwelche Schublade [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 27
[..] , Gönnet mir die ewige Ruh', Denkt, was ich gelitten habe, Eh ich schloss die Augen zu. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Martha Schoger geb. Kloos geboren am . . gestorben am . . in Nadesch im Krankenhaus Düsseldorf-Benrath In stiller Trauer: Ehemann Hans Sohn Hans mit Hilde Tochter Gerlinde Enkel Sybille und Christian Urenkelin Olivia Es ist so schwer, wenn sich die Augen schli [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 33
[..] me. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab' tausend Dank für deine Müh', wenn du auch bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Schwester, Schwägerin und Tante Katharina Wagner geb. Schmidt geboren am . . in Streitfort gestorben am . . im Krankenhaus Lauf In stiller Trauer: Maria und Martin Kletter mit Robert Anna und Martin Waadt mit Familie Katharina und Michael Weinhold mit F [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 6
[..] enthalte in der Nervenheilanstalt, schließlich in seiner Vaterstadt Agnetheln. Zeitweilig lebt er bei den nomadisierenden Roma-Stämmen in der Umgebung von Agnetheln. Um Umzug ins Altenheim nach Birthälm . Juli Michael Barner stirbt im Krankenhaus in Mediasch, begraben wird er auf dem ev. Friedhof in Mediasch. Irmgard Sedler, Helga Lutsch Vielseitig begabt Der Maler Michael Barner in den Sammlungen des Harbachtalmuseums Agnetheln Am . August um Uhr wird im [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 9
[..] aufgelassenen Gräbern verwendet. Zur Zeit des Ersten Weltkrieges wurde im westlichen Teil des Südhangs ein Soldatenfriedhof angelegt, kam ein zweiter für die Opfer des Zweiten Weltkrieges dazu. Auf letztgenanntem sind vor allem im Krankenhaus in Schäßburg verstorbene deutsche Soldaten begraben. Der Soldatenfriedhof II ist in den er Jahren mit Hilfe der Deutschen Kriegsgräberfürsorge neu gestaltet und feierlich geweiht worden. Den Gedenkstein dazu entwarf der Künstler [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2013, S. 13 Beilage KuH:
[..] e Trauergemeinde versammelte, um am Donnerstag, den . November , Harald Siegmund zur letzten Ruhe zu geleiten. Schon Jahre vorher hatte sich ein fortschreitendes Leiden bei ihm bemerkbar gemacht, das ihn zwang, allwöchentlich mehrmals das Krankenhaus aufzusuchen. Schließlich hat ihm, nach dem Willen des Herrn, diese Krankheit am . November den Tod gebracht. Wie bei jeder Beerdigung, wurden auch diesmal Abschnitte aus dem bewegten Leben dieses einstigen siebenbürg [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 3
[..] he an unser gemeinsames christliches Dasein und an das nahende Fest der Auferstehung Christi, auch wenn die orthodoxen Glaubensbrüder heuer Ostern erst am . Mai feiern. Für den im Neumarkter Krankenhaus weilenden evangelischen Stadtpfarrer Johann Dieter Krauss, dem baldige Genesung gewünscht wurde, ,,sprang" sein Freund und Bruder in Christi Gered Peter ein und sprach bewegende vorösterliche Worte in deutscher Sprache. Die folgenden Grußworte überbrachten erstmals gemeinsam [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 15
[..] ,,Stephan-Ludwig-Roth" München, der die Geschicke des Siebenbürger Altenheimes in Rimsting am Chiemsee lenkt, Abschied nehmen. In der Nacht vom . auf den . Dezember hat unser lieber Freund und Kollege im Krankenhaus in Wolfratshausen im Kreise seiner Lieben seine Augen für immer geschlossen. Vorangegangen war eine lange Zeit des stillen, sowohl physischen als auch psychischen Leidens. Trotzdem war er immer bemüht, seine Umgebung mit positiven Eindrücken zu überzeugen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 9
[..] r feierlichen Eröffnung seiner bisher größten Werkschau, die Sigrid Ackermann vom Kulturförderverein ARTS und Gabriele Jander, geborene Schunn, gestalteten, leider nicht dabei sein, da er zurzeit die Folgen eines Sturzes in einem Münchner Krankenhaus auskurieren muss. Die Stadt Ebersberg wünscht auf diesem Wege Heinz Schunn baldige Genesung. Öffnungszeiten der Ausstellung im Kunstraum der Klosterkirche Traunstein, : Dienstag bis Freitag, .-. Uhr, Samstag [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 16
[..] milie geboren. Dadurch lernte Hans schon von klein auf, was Arbeit heißt. Hans war mit Begeisterung Bauer, was ihm einmal beinahe das Leben gekostet hätte: Infolge einer bei der Feldarbeit erlittenen Verletzung erkrankte er an Wundstarrkrampf und lag wochenlang im Krankenhaus im Delirium. Die Ärzte hatten ihn schon abgeschrieben, doch er hatte großes Glück und eine Rossnatur, denn er wurde wieder gesund. Glück hatte er auch im Zweiten Weltkrieg, wo er längere Zeit in Frankrei [..]









