SbZ-Archiv - Stichwort »Im Krankenhaus«
Zur Suchanfrage wurden 616 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 24
[..] bereits mit Sohn Gerhard schwanger und wurde aus diesem Grund von dem Transport nach Sibirien verschont. Im April wurde ihr Sohn Gerhard in Bukarest geboren. Drei Tage nach der Entbindung verließ Lisi das Krankenhaus ohne Wohnung, Familie oder Kleidung für das Baby. Als sie erschöpft Wasser holen wollte, legte sie das Baby auf einer Bank ab. Doch als sie zurückkam, war es verschwunden. Verzweifelt schrie sie, bis Herr Ionescu, ein Mitarbeiter des ehemaligen rumänischen [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 3
[..] n Namen ,,lieh", um sie vor der Deportation zu retten. Neben den beiden Rettungsformeln, die Mutter angewandt hat, verstecken oder/und einen Rumänien formhalber heiraten, konnte man sich auch chirurgischen Operationen unterziehen lassen, die mehr oder weniger reelle Gründe hatten, die einen aber auf alle Fälle im Krankenhaus festhielten, bis die Gefahr des Zusammentreibens vorüberging. In Russland war den Deutschen, den ,,nemii", ein schreckliches Leben beschert: Schwerstarbe [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 12
[..] on fünf Kindern des Kinderarztes Wilhelm Hager und seiner Frau Dora Hager, geborene v. Hochmeister, in Hermannstadt geboren. Auch wenn sein Vater infolge seiner umfangreichen Tätigkeiten und Ämter im Kinderschutzverein und im Krankenhaus nur wenig zuhause war, wuchs er doch im Schoße der Großfamilie in behüteten Verhältnissen auf. Dies ist vor allem seiner vielseitig begabten und sehr kreativen Mutter zu verdanken, die die Familie stets im sanften Griff hatte. Noch heute kurs [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 3
[..] n Sie unterschreiben, am besten vor der Stelle, die dann Ihre Unterschrift bestätigt. Teil B wird nicht von Ihnen ausgefüllt, dieser dient der zuständigen Stelle zur Bestätigung Ihrer Unterschrift. Als zuständige Stelle für die Bestätigung der Lebensbescheinigung gilt jede Gemeinde oder Stadtverwaltung, jedes Meldeamt, jede Krankenkasse, jede andere Sozialbehörde oder sogar die eigene Bank. Befindet sich ein Leistungsempfänger im Krankenhaus oder einer anderen Einrichtung, ka [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 6
[..] die Gemeinschaft. Sein Engagement geht weit über die Grenzen seiner Praxis hinaus. Mit seinen Kolleginnen und Kollegen ist er bestrebt, die Stadt für die jüngere Generation attraktiver zu gestalten. Er ist überzeugt, dass ein modernes Krankenhaus und ein leistungsstarkes Ärzteteam auch in Bietigheim-Bissingen unverzichtbar sind und kämpft für die Sanierung und den Erhalt dieses Krankenhauses. Ihm geht es ebenso um passende Kinderbetreuung und erfolgreiche Schulen, um breit an [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 28
[..] Kräfte und Mobilität es nicht mehr erlaubten, entschloss er sich in ein Pflegeheim zu gehen. In Mariadorf (Stadt Alsdorf) verbrachte er, besucht und betreut von seiner Familie, noch zweieinhalb Jahre. Als sich sein Gesundheitszustand stark verschlechterte, kam er für kurze Zeit noch ins Krankenhaus Eschweiler, wo er am . April verstarb und zu Gott, dem Schöpfer und Vollender des Lebens, heimkehren durfte. Von seinen Musikerkollegen, die in den er Jahren in Tschipp [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 17
[..] ember einem Flüchtlingskonvoi anschloss, ein Kind blieb bei Verwandten zurück. Der Konvoi wurde in Oberschlesien von russischen Militäreinheiten gestoppt. Eines der Kinder war auf der beschwerlichen Reise krank geworden und nach etwa zwei Wochen Aufenthalt im Krankenhaus erfolgte die Rückführung der Geflüchteten nach Siebenbürgen. Das Haus in Felldorf war von ,,neuen" Einwohnern besetzt und die Familie wohnte ab Spätherbst in Mediasch, allerdings ohne den Vater, der in K [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 4
[..] Pfingsttreffens gemeinsam mit dem Abzeichen ausgehändigt wird, aufgenommen und bekannt gemacht. Edith Guip-Cobilanschi gestorben Die leidenschaftliche Schriftstellerin und Deutschlehrerin Edith Guip-Cobilanschi ist am . Januar in einem Temeswarer Krankenhaus gestorben. Wie Erwin Josef igla in der Banater Post schreibt, wäre das Banater Bergland ohne sie ,,viel, viel ärmer gewesen". ,,Sie schrieb über die Natur und die wunderschönen, von Gott gesegneten Landschaften, d [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 8
[..] fgelöst und vergeben, somit kein Zuhause ... Kein Geld, keine näheren Verwandten, fast blind und TBC-krank, mit dem Stigma eines ehemaligen politischen Häftlings stand ich buchstäblich vor dem Nichts. Glück im Unglück: Unterbringung im MrsescuSpital, vertraulich beim Arzt Dr. Opriescu behandelt, wo ich auch nach der Ausheilung weiter in seinem Krankenhaus bleiben konnte, bis sich meine Situation geklärt hat. Die folgenden fast zwei Jahre waren für mich, alles in allem doch au [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 19
[..] ftsbüchern finden Sie in einem ausführlichen Artikel in der SbZ Online unter www.siebenbuerger.de/go/A. Astrid K. Thal, geborene Schneider Nachruf auf Hans Klees Die HOG Weidenbach e.V. nimmt Abschied von ihrem Altnachbarvater und Freund Hans Klees, der am . Dezember im Alter von Jahren im Krankenhaus in Dachau gestorben ist. Hans Klees bleibt uns in Erinnerung als ein Kampfgeist, als Wegbereiter, welcher sich mit unermüdlichem Einsatz und mit viel Herzblut für [..]









