SbZ-Archiv - Stichwort »Impressum«

Zur Suchanfrage wurden 59 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 1

    [..] ermeiden, machen wir darauf aufmerksam, daß vom . August bis zum . September d. J. keine Zeitung erscheint. Schließlich weisen wir Sie noch einmal darauf hin, daß die auf Seite , unten links, im Impressum angegebene Kontonummer nicht für die Zahlung der Mitgliedsbeiträge bestimmt ist, sie gilt nur für die außerhalb der Bundesrepublik Deutschland lebenden Siebenbürger, wobei Österreich eine eigene Zahlungsregelung hat. Die Mitgliedsbeiträge werden auf das Konto der für de [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 2

    [..] lungskraft ab. Ein ausführlicher Bericht folgt in der nächsten Nummer der Siebenbürgischen Zeitung. Achtung! Wichtig für alle Landsleute! Wir weisen nochmals sehr nachdrücklich darauf hin, daß die im Impressum auf Seite angegebene Kontonummer (Postscheckkonto Mönchen -) nicht f ö r M i t g l i e d s b e i t r ä g e gilt; das Konto ist n u r für die Beiträge der im Ausland - außer Österreich lebenden Landsteute und für Überweisungen der Anzeigen-Rechnungen bestimmt! [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 10

    [..] edhof statt. Wir danken allen herzlichst für die letzte Begleitung und für die reiche Blumenspende. Achtung! Wichtig für alle Landsleute! Wir weisen nochmals sehr nachdrücklich darauf hin, daß die im Impressum auf Seite angegebene Kontonummer (Postscheckkonto München -) n i c h t für M i t g l i e d s beiträge gilt; das Konto ist n u r für die Beiträge der im Ausland - außer Österreich lebenden Landsleute und für Überweisungen der Anzeigen-Rechnungen bestimmt! Da un [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 2

    [..] des letzten Krieges auf das ganze deutsche Volk und eine ehrliche Durchführung dieses Grundsatzes. Achtung! Wichtig für alle Landsleute! Wir weisen nochmals sehr nachdrücklich darauf hin, daß die im Impressum auf Seite angegebene Kontonummer (Postscheckkonto München -) n i c h t f ü r M i t g l i e d s b e i t r ä g e gilt; das Konto ist n u r für die Beiträge der im Ausland - außer Österreich lebenden Landsleufe und für Überweisungen der Anzeigen-Rechnungen bestim [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 1

    [..] r Rechtsberater von Dipl. jur. Brekner Aus dem Verbandsleben , , Die Österreichseite . . . Achtung! Wichtig für alle Landsleute! Wir weisen nochmals sehr nachdrücklich darauf hin, daß die im Impressum auf Seite angegebene Kontonummer (Postscheckkonto München -) nicht f ü r M i t g l i e d s b e i t r ä g e gilt; das Konto ist n u r für die Beiträge der im Ausland - außer Österreich lebenden Landsleute und für Überweisungen der Anzeigen-Rechnungen bestimmt! [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 7

    [..] dem für die Veröffentlichung bestimmte Einsendungen für die jeweils nächste SZ-Folge angenommen werden können. Die Schriftleitung behält sich fallweise erforderliche Terminänderungen vor. Wie auch im Impressum (Seite unten) angeführt, unterliegt die Schriftleitung laut Presserecht nicht der Pflicht, unaufgefordert eingesendete Beiträge zu veröffentlichen. Wir bitten schließlich, nur mit Schreibmaschine abgefaßte Manuskripte -- mittlerer oder großer Zeilenabstand -- einzusen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 3

    [..] dem für die Veröffentlichung bestimmte Einsendungen für die jeweils nächste SZ-Folge angenommen werden können. Die Schriftleitung behält sich fallweise erforderliche Terminänderungen vor. Wie auch im Impressum (Seite unten) angeführt, unterliegt die Schriftleitung laut Presserecht nicht der Pflicht, unaufgefordert eingesendete Beiträge zu veröffentlichen. Wir bitten schließlich, nur mit S c h r e i b m a s c h i n e abgefaßte Manuskripte -- mittlerer oder großer Zeilenabsta [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 1

    [..] eit der Einstellung, ,,Curentul" wieder heraus. Curentul Verlags-GmbH, Nördliche Auffahrtsallee , München , lautet die Anschrift der Redaktion; ein Jahresabonnement kostet Dollar. Über dem Impressum der ersten Folge ist zu lesen: ,,Aus bekannten Gründen sind wir gezwungen, Curentul vorläufig im Ausland zu drucken..." Seicaru verließ Anfang August Rumänien, um im persönlichen Auftrag Marschall Ion Antonescus in Madrid über Möglichkeiten der Fortsetzung des Krie [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 5

    [..] ür die Studenten bearbeitet. Zu Beginn der fünfziger Jahre gaben beide ein Lehrbuch der deutschen Sprache für die siebente Schulklasse heraus, das Buch wurde an sämtlichen Staatsschulen verwendet. Im Impressum des rund tausendzweihundert Seiten starken Deutsch-Rumänischen Wörterbuches, herausgegeben von der Rumänischen Akademie im Jahr , wird Kufleitner als Mitarbeiter erwähnt. Viele deutsche und rumänische Schülergenerationen haben den ,,Kufi" als Freund gehabt. Seine Le [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 1

    [..] r sollen erkennen und daraus Konsequenzen ziehen, daß die Landsmannschaft und ihre Führung für unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft nur das Beste anstrebt. An unsere verehrten Leser! Wie das Impressum (Seite unten) angibt, erscheint die ,,Siebenbürgische Zeitung" f ü n f m a l im V i e r t e l j a h r , d. i. zwänzigmal im Jahr. Sie erscheint n i c h t , wie einige Leser mißverständlicherweise meinen, j e d e zweite Woche, sondern in jeweils e i n e m der drei Mona [..]