SbZ-Archiv - Stichwort »Imre Istvan«

Zur Suchanfrage wurden 65 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 30

    [..] allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, für die Trostworte, die Blumen und für die vielen Zuschriften. Ein besonderer Dank für die wohltuende Würdigung geht an Pfarrer Imre Istvan. Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still und unvergessen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Fröhlich gebore [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 19

    [..] tet. Nach dem Abendessen spielten die ,,New Wawes" bei bester Stimmung zum Tanz auf. Am Tag danach waren wir zu Gast im Hubertus-Club in Mannheim, wo im Freien ein Gottesdienst stattfand, von Pfarrer Imre Istvan zelebriert, einem gebürtigen Siebenbürger, der einige Jahre in Kitchener gewirkt hat und inzwischen ein Pfarramt in Deutschland bekleidet. Dank an die Burzenländer Die Heimatortsgemeinschaften des Burzenlandes haben ein ereignisreiches, aber auch erfolgreiches Jahr hi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 22

    [..] ufen Pfarrer Michael Lösch, ehemaliger Klassenkollege, Michael Konnerth, Nachbarvater der Abtsdorfer Nachbarschaft, Joseph Volk, Rektor der Goldsteinschule in Frankfurt, Simon Weber, Lehrer i.R., und Imre Istvan, Vorsitzender der Landesgruppe Hessen. Durch seinen Tod entsteht eine große Lücke in unseren Reihen. Wir alle, Malmkroger, Abtsdorfer und andere Siebenbürger Sachsen, werden seiner in Ehren gedenken. Für alles, was er geleistet hat, sagen wir ihm herzlichsten Dank. Da [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 29

    [..] einem letzten Weg begleitet haben, sowie für die erwiesene Anteilnahme, die Trostworte, Blumen und Geldspenden. Ein besonderer Dank für die ehrenvollen Nachrufe geht an Pfarrer Michael Lösch, Pfarrer Imre Istvan, Prof. Michael Konnerth, Schulleiter J. Volk und Lehrer Simon Weber sowie an die Trachtenkapelle der Siebenbürger Sachsen Rüsselsheim unter der Leitung von Hans Pitzer. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Martha Schmidt .. - .. In stiller Tra [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 18

    [..] ahlen statt. Damit wurde eine zweieinhalb Jahre andauernde Zeit beendet, in der in Hessen ein kommissarischer Vorstand die Arbeit wahrgenommen hatte. Bei der Veranstaltung, die gut besucht war, wurde Imre Istvan zum Vorsitzenden der Landesgruppe gewählt. Seine Stellvertreter sind Ramona Linz und Wilhelm Folberth. Wiedergewählt wurden Dieter Novy (Kassenwart) und Klaus Servatius (Schriftführer). Auch Ursula Tobias (Frauenreferentin) sowie Johann Riemer und Johann Müller (Rechn [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 15

    [..] ahmen der Wahlversammlung gestalteten die Trachtenkapelle Rüsselsheim (Leitung: Gerhard Weber) sowie die Singkreise der Kreisgruppen Wiesbaden und Bad Homburg (Leitung: Hildbert Steinbinder). Pfarrer Imre Istvan gab einen Überblick über das vor Jahren den Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben widerfahrene Unrecht der DeporLandesgruppe Nordrhein-Westfalen Ort: Veranstaltungen Info-Telefon Kreisgruppe Aachen: . . Tagesfahrt mit dem Bus nach Brügge; Anmeldung bis [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 14

    [..] umrahmt von den Klängen der Transylvania-Blaskapelle, lief das von der Kulturgruppe gebotene Programm in flotter Folge ab, das der Chor stimmungsvoll einleitete. In seiner Festansprache wies Pfarrer Imre Istvan auf den tieferen Sinn und Bedeutung dieses Tages hin. Danach wurden die älteste anwesende Mutter und die des Jüngstgeborenen durch Blumengaben des Frauenvereins mit.gebührendem Beifall geehrt. Anschließend bot die erfreulich große Kindergruppe Verschen, Lieder, Spaße [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 13

    [..] ard Grass, Pfaffenhofen, berufen und zur Jahresversammlung am .. in München entsandt. Meinungsverschiedenheiten in der evangelischlutherischen Pilgrimgemeinde in Kitchener/Kanadä mit ihrem Pfarrer Imre Istvan bewogen den Hilfskomiteevorstand, einen von der Gemeinde erbetenen Vermittlungsversuch zu unternehmen. Die Vorstandsmitglieder Pfr. Hermann Schuller und Gustav Weber-wurden beauftragt, entsprechende Gespräche in Kitchener zu führen. Die Verhärtung unterschiedlicher St [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 3

    [..] Jugend fragt nach deiner Zukunft." Teilgenommen haben an einem Treffen dieser Art erstmalig auch Jugendliche aus Rumänien. Die Leitung des Lagers hatte der Kulturreferent der Landsmannschaft, Pfarrer Imre Istvan, inne. Seinem vorbildlichen Einsatz und seiner kameradschaftlichen Art im Umgang mit den jungen Leuten ist zum großen Teil das Gelingen des Treffens zu verdanken, zu dem es freilich nur durch den persönlichen Einsatz weiterer Landsleute im Zusammenhang mit den drei Kl [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 10

    [..] irche, erfolgt. In der letzteren Gemeinde stammten viele Mitglieder aus den Nordsiebenbürgischen Gemeinden Mönchsdorf, Dürrbach und Weißkirch. In seiner Predigt und Festansprache ließ Gemeindepfarrer Imre Istvan nochmals die pfarramtliche Tätigkeit des Jubilars an dem geistigen Auge der Zuhörer vorbeiziehen und würdigte die oft schwierige Arbeit. ,,Offenbar ist der Geistliche in seiner Amtsführung als Prediger und Seelsorger und besonders in seinem Wandel mehr als andere Beur [..]