SbZ-Archiv - Stichwort »Imre Bor«

Zur Suchanfrage wurden 166 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 6

    [..] nöütcjiscke Wuseum Spenden ans Siebenbürgische Museum Juli Zum Gedenken an Prof. Carl Gorvin spendeten: Rosemarie Taute, Böblingen, DM; Walter Wolf, Ulzen, DM; Gerhard Hans Loew, Gernsheim, DM. Weitere Spenden: Erwin Teutsch, Hamburg, DM; Rosemarie Taute, Böblingen, DM; Istvän Imre, Bensheim, DM; Adelheit Wokalek, Bad Godesberg, DM; Lintz und Bopp, Gundelsheim, , DM; Ernst Schmidts, Heilbronn, DM; Ernst Prediger, Freiburg, DM; Eva Fisc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 19

    [..] h mit Kleinbus Personen aus SchleswigHolstein, Hamburg und Niedersachsen nach Rumänien. Nehme auch Pakete mit! Telefon () Im Herbst und MREISENl zu Allerheiligen nach Rumänien Bahnsonderfahrten mit dem KALMAN IMRE mit durchgehenden Wagen nach Arad, (Temeschburg), Simeria, (Hermannstadt), Mediasch, Schäßburg, Kronstadt und Bukarest. Bequem ohne Umsteigen und ohne Gepäckprobleme ab München; mit Platzreservierung bei der Hinfahrt. (Temeschburg und Hermannstadt mit [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 14

    [..] Einer unserer Gesprächspartner bat uns ,,laus" (langsam) zu sprechen, damit er jedes Wort mitbekomme. Er verstand tatsächlich alles! Auch wir fanden viele Gemeinsamkeiten, besonders mit dem Bistritzer Dialekt. Hoch zufrieden mit dem Gesehenen und Erlebten traten wir die Heimreise an, machten aber noch in der alten römischen Kaiserstadt Trier Station, wo wir die großartigen Bauten aus römischer Zeit (Porta Nigra, Kaiserthermen, Basilika), den mächtigen Dom, dessen Kern ebenfa [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 3

    [..] nn folgte die Festrede des Stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft in Deutschland, Ortwin Schuster. Für diejenigen, die der deutschen Sprache nicht mehr ganz kundig sind, hielt unser Kulturreferent, Pfarrer Imre Istvan, eine Ansprache in englischer Sprache. Nach einem reichen, von herzlichen Worten begleiteten Geschenk- und Andenkenaustausch sagte die Bundesvorsitzende Käthe Paulini nochmals ein anerkennendes ,,Dankeschön" dem veranstaltenden Klub Saxonia und [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 8

    [..] nbürgen übermittelt. Zur Unterstützung dieser Aktion hielt Pf. Martin Intscher in Toronto einenVortragüber ,,Die Siebenbürger Sachsen in Geschichte und Gegenwart". Ebenso hielt Kulturreferent Pf. Imre Istvan im Transylvania-Klub einen Lichtbildervortrag über Siebenbürgen, der viele wehmütige Erinnerungen weckte. Der Versuch eines Abkommens mit der kanadischen Regierung zur Ansiedlung von Landsleuten in Kanada oder erleichterter Einwanderung zerschlug sich infolge der politisc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 9

    [..] ne: Jürgen Reich, Querflöte. Liturgische Gestaltung: Pfr. W. Graef. Uhr Siebenbürger in aller Welt Was bringen sie in ihren Kirchen ein? Berichte aus Siebenbürgen, Deutschland, Österreich, Kanada und USA. Es sprechen: Kirchenrat E. Ratz, lutherischer Weltbund (angefragt), Stadtpfarrer Mathias Pelger, Kronstadt, Pfarrer Istvan Imre, Kitchener-Kanada, Vertreter aus Österreich und Deutschland. Großer Saal, Hl.-Geist-Zentrum. . Uhr Nachtgebet - Pfarrgemeinschaft; liturgisc [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 6

    [..] Ihrer Spende in Höhe von DM .,- bestätigen. Die Spende ist für die Anschaffung eines Wagens für Pfarrer Istvan eingesetzt worden. Mit nochmaligem herzlichen Dank für Ihre Bemühungen grüßt Sie für den Vorstand Erwin Giebat, Gemeinderatvorsitzener Imre Istvan, Pfarrer Aus derArbeit des Hilfskomiteevorstandes: Sitzung vom ./. November Diskutiert wurde die Verabschiedung der ,,Leitgedanken für Siebenbürger Sachsen" beim Verbandstag der Landsmannschaft in Ingolstadt. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 7

    [..] Deutschland und Österreich. In sächsischer Tracht Die Wahl in die neu zu besetzenden Ämter ergab: Bundesvorsitzende: Käthe Paulini; . Stellv. Bundesvorsitzender: Michael Ungar j.; Schatzmeisterin: Käthe Dienesch j.; Organ, u. Kartei: Melitta Schuster; Kulturreferat: Pf. Imre Istvän und Jugendreferat: Steve Schatz j.; Buchprüfer: Joh. Hohendorf, H. Dienesch, D. Zimmermann. Im Amt verblieben: Mich. Hoesch (. Stellv. Bundesv.), M. Intscher (Schriftf.), Mich. Schertzer (Fam.-Z [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 3

    [..] m die Abschottung Rumäniens noch zusätzlich durch die rumänischen Attacken gegen Ungarn, anläßlich der Wiederbestattung des hingerichteten ehemaligen ungarischen Ministerpräsidenten Imre Nagy (der ursprünglich in Rumänien Zuflucht gesucht hatte und dann ausgeliefert wurde) am . Juni, sowie ,,einiger anderer Bürger". Bukarest ließ durch seine amtliche Presseagentur (Agerpres) dagegen protestieren, daß in Budapest bei dieser Gelegenheit ,,revisionistische, irredentistisc [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 15

    [..] Liebe Abiturienten des Johannes-Honterus-Gymnasiums Jahrgang (Human- und Realklasse)! Im Mai/Juni wollen wir unser lOjähriges Klassentreffen feiern. Wir brauchen aber noch einige Adressen. Meldet Euch bitte bei: Astrid Scherer (Deborah): () ; Agathe Imre: () ; Christi Sommerauer, Zigler (Somy): () ; Dagmar Streck, Kloos: () . Lehrer und ehemalige Kollegen ab der . Klasse sind gern gesehen. An alle Meschner Landsleute! Zum di [..]