SbZ-Archiv - Stichwort »Ines Krempels«

Zur Suchanfrage wurden 131 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 13

    [..] s Gefühl muß das schon sein, wenn man bereits mit seine erste eigene Single-CD bei einer so renommierten Plattenfirma wie WEA herausbringt und in allen Fachgeschäften neben den Großen des Show-Business vertreten ist. Weil die Single ,,Heaven", eine klassische Popballade mit modernem Arrangement, junge und alte Zuhörer von Hamburg bis München, von Berlin bis Hermannstadt begeistert und weil sich die Fanpost täglich im Briefkasten staut, hat Elvin allen Grund, sich darüber z [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 5

    [..] Siedlungsraum Siebenbürgens, demnach seien auch die Trachten sehr vielfältig. Sie wurden zum Teil aus der Heimat mitgebracht oder nach Originalen hier erstellt. Auch daß in der Veranstaltung nicht die Hochzeitsbräuche eines bestimmten Dorfes dargestellt werden, weil der Gruppe die Trachten einer geschlossenen Gemeinde hierfür fehlen, war weiter zu erfahren. Die Bräuche sindja bekanntlich, mit kleinen Abweichungen, von Dorf zu Dorf gleich. Das Singspiel umspanne den weiten Bo [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 3

    [..] es Trachten- und Volkstanzfest Im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage in Freiburg fand am . November ein äußerst gelungenes Trachten- und Volkstanzfest im Bürgerhaus Zähringen statt, das mit dankenswerter Unterstützung des Kulturamtes der Stadt Freiburg und seines Leiters Ludwig Krapf inAnspruch genommen werden durfte und Treffpunkt von annähernd Gästen war. Am Tag davor hatte die Volkskundlerin Irmgard Sed· ler mit einem Lichtbildvortrag in die Tracht [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 1

    [..] chsentag der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland (SJD) fand am . Oktober in der Jugendherberge Nürnberg statt. Dabei wurden eine neue Bundesjugendleitung gewählt und das Modell eines veränderten Mitgliederkonzeptes vorgestellt, das die organisatorischen Strukturen der Vereinigung effektiver machen soll. Am Tag zuvor hatten die siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen aus Deutschland ihren . Volkstanzwettbewerb bestritten und dabei lebendige Brauchtumspflege [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 2

    [..] m Unterwald erreichte sie mit der ,,Sonderburger Doppelquadrille" und der ,,Schwäbischen Tanzfolge" Punkte. Die Tanzgruppe besteht mit einer kurzen Unterbrechung seit , zählt rund Mitglieder und wird seit acht Jahren von Ines Grempels und Stefanie Hummel geleitet. Die Tatsache, daß die drei erstplazierten Gruppen so dicht beieinanderliegen, beweist die positive Entwicklung, die bei den siebenbürgischsächsischen Tanzgruppen in Deutschland zu verzeichnen ist. Das Niv [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 13

    [..] e ,,unsichtbare Gepäck", das wir als Aussiedler mitgebracht haben. < Der mustergültige Kassenbericht von Kurt Wagner, mit lebhaftem Applaus bedacht, war leider auch sein Abschiedsbericht. Ehrungen mit dem Silbernen Ehrenwappen ergingen an Gustav Hamlescher und Traute Habicher, Urkunden an Erna Zerelles, Ines Grempels, Kurt Wagner und Otto Depner. Michael Trein ergriff darauf das Wort in eigener Sache. Mit gutem Gewissen und sicherem Gespür gab er den Weg frei für die Neubeset [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 9

    [..] ngeladen, um miteinander ein Wochenende zu verbringen, ein Kulturprogramm zu gestalten, Rückschau auf die vergangenen drei Jahre zu halten und eine neue Landesjugendleitung zu wählen. Landesjugendleiterin Ines Grempels konnte im Katholischen Gemeindehaus in Oedheim bei Heilbronn sieben teilnehmende Gruppen begrüßen: die Jugendtanzgruppe Bietigheim-Sachsenheim, die Jugendtanzgruppe Heilbronn, Kinderund Jugendtanzgruppe Ludwigsburg, die Jugendtanzgruppe Schwäbisch Gmünd, die Ju [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 10

    [..] andere Interessenten, die am Landesjugen'dtag teilnehmen wollen, sowie Jugendliche, die in der neuen Landesjugendleitung mitmachen möchten, werden gebeten, sich telefonisch oder schriftlich bei der Landesjugendleiterin Ines Grempels, , Heilbronn, Telefon und Fax: () , anzumelden. SJDBaden-Württemberg agnethlerisch hießen diese ,,Hottentotten") beteiligten. Frau Sedler beschrieb ausführlich die Symbolelemente, die in diese Parade eingebracht w [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 13

    [..] enden Hartmut Liebscher einstudiert. Aus finanztechnischen Gründen können nur Interessenten aus Baden-Württemberg an der Veranstaltug teilnehmen. Anmeldung schriftlich oder telefonisch, mit Volkstanzwünschen, bei Landesjugendleiterin Ines Grempels, , Heilbronn, Telefon und Fax: () . SJDBaden-Württemberg geben, ohne daß leider erwähnt wird, woher die Beschreibungen stammen. Zu bemängeln wäre auch, daß die Siebenbürger Sachsen im Begleitheft mit k [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 11

    [..] es Mitwirken in entsprechenden Verbänden verwirklichen. Diesbezüglich begrüßte Göbbel den Einsatz der Bundesjugendleitung im Bund der Vertriebenen (BdV) und erläuterte das Vorhaben eines landsmannschaftlichen Ausschusses, ein Positionspapier für die Öffentlichkeit zu erarbeiten. Von Seiten der Jugend wurde der stellvertretende Bundesjugendleiter Helge Krempels beauftragt, am Papier mitzuwirken, zumal er mit der Thematik Aussiedlerintegration gut vertraut ist. In Anwesenheit d [..]