SbZ-Archiv - Stichwort »Informationen Nikolaus«
Zur Suchanfrage wurden 637 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 4
[..] en und sie noch in ihrem Herzen zu tragen vermögen". Zahlreich sind die Arbeitsgebiete, auf denen sie ihre Tätigkeit ausübt. Ferner bestehen Beziehungen zu einer Reihe von Instituten und Vereinigungen, mit denen ein Austausch von Informationen und Daten erfolgt. Das Ostdeutsche Volkskundearchiv umfaßt Bibliographien und Biographien, vor allem der ostdeutschen, aber auch der südostdeutschen und süddeutschen Volksgruppen. Dazu kommt eine Patenschaftsbibliographie und ein Patens [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 15
[..] chiedeBe-Ständardpakete stehen zur Auswahl. Den EmpfS.gern dieser Pakete entstehen keinerlei KostenTSärritiicbe Zoll- und Versandkosten bezahlt der Absender in Westdeutschland Die ?um Versand zugelassenen" Waren können Sie jederzeit bei uns besichtigen. .^PreTslisten und nähere Informationen durch LINDfrX GmbH., München , . Tel. u. · Abteilung Paketversand nach der Volksrepublik Rumänien · Dr. E. P. Igenbergs HAPAG LLOYD Vbetseeteisende ^ g p ^ Aus [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 5
[..] auch weiterhin vertraglich beaurTmtt sind, vorrerzoilte Geschenkpakete aus der Bundesrepublik nach der Volksrepublik Rumänien zu versenalttf^ sind z. Z. verschiedene Standardpakete zum Versand zugelassen. Den Empfängern dieser Pakete entstehen keinerlei Ausgaben, Säratliehe Zoll- und Versandkosten bezahlt der Absendwfn Westdeutschland. Die wm^ Versand zugelassenen Waren können Sie bei uns besichtigen. - Preislisten und nähere Informationen^ durch ISAR TREUHAND GmbH., Münch [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 5
[..] irgendwelche Rechtsansprüche verzichtet werde, die den einzelnen Vertriebenen im Zusammenhang mit ihrer Vertreibung oder Umsiedlung zustehen. Unbefriedigendes Ergebnis Nach zuverlässigen Informationen ist das Anliegen der Volksdeutschen Landsmannschaften Österreichs, welches durch den Bund der Vertriebenen in der Bundesrepublik Deutschland unterstützt wurde, wohl zur Kenntnis genommen, aber nur in vollständig unbefriedigendem Ausmaße berücksichtigt worden. Dies wird zum Teil [..]
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 6
[..] n mit dem vorliegenden Werk wird tatsächlich -- wie es im Untertitel heißt -- ein Kapitel, ein sehr bedeutendes und sehr tragisches Kapitel der Nationalitätengeschichte Südosteuropas im . Jahrhundert dargestellt. Berichte Und Informationen, Salzburg (Dr. Franz Pesendorfer): . . . Folbe'rths Buch ist mehr als eine Einführung in die reichlich komplizierte Geschichte Siebenbürgens, in das Auf und Ab im Verhältnis der vier Nationen dieses Landes^der Ungarn, Sachsen, Szekler und [..]
-
Folge 7 vom Juli 1959, S. 7
[..] Landes zu erlernen Am . Juni hingegen sprach Frau Dr. Ina H e r z o g über ,,berufsbildende Schulen in Österreich. In kluger übersichtlicher Weise berichtete sie über die Ausbildungsmöglichkeiten der der Hauptschule entwachsenen Jugend. Ihre Ausführungen beruhten auf Informationen von. berufener Stelle; die Vielseitigkeit der Ausbildungsmöglichkeiten überraschten und gaben mannigfache Anregungen für , unsere Mütter. -- Wir wollen- das. Thema der Berufsberatung noch weiter [..]
-
Folge 12 vom 1. Dezember 1951, S. 2
[..] men oder zu unserem eigenen Schaden verachten, lästern. Das ist die heilige Entscheidung, vor die uns der Christtag stellt. Christ, der Retter ist da. In ihm schlägt das Herz Gottes für uns. Nachrichten und Informationen Qe^erbriefe Die ungarische Emigration (Fortsetzung von Seite , Spalte garische Pfadfinderbewegung, die er in der Emigration zu neuem Leben erweckte. Als militärischer Berater der Antibolschewistischen Nationen (ABN) spielt er auch eine international wichti [..]






