SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«

Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 4

    [..] nz Acker Besucherzentrum: Johann Schuster aus Kleinlasseln, Kurt Orendi Themenwand: Weinland Siebenbürgen ­ Gundelsheim: Felix Bogeschdorfer, Florian Bogeschdorfer Treppe Karpatensteig: Walter König, Inge und Hermann Schobel, Gerlinde Pechar, Hans Georg Bogeschdorfer, Transylvanian Saxons, Dagmar und Helmut Bonfert, anonyme Spende Ab Euro haben zweckgebunden gespendet: Für strukturelle und mediale Gestaltung des Touchscreens im Besucherzentrum: Dr. Ortrud Graeser [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 19

    [..] e die Begegnungen in ihrem Amt einnehmen. Begegnungen mit Landsleuten, mit Freunden und Bekannten seien für die Arbeit im Vereinsleben sehr wichtig. Sie bereichern, man erfährt neue und interessante Dinge, sie zeigen, wie wertvoll gemeinsam verbrachte Zeit ist und wie schön es ist, Freud und auch Leid miteinander zu teilen. Auch während des Corona-Ausnahmezustands fanden Begegnungen statt, zwar nicht persönlich, doch sehr viele in digitaler Form. Frau Folkendt wies darauf hin [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 3

    [..] tändlich gab es auch geschichtliche Führungen mit Dr. Konrad Gündisch und bauliche Führungen mit Dr. Axel Froese, um den Mitgliedern einerseits die wechselvolle Geschichte von Schloss Horneck nahezubringen und andererseits die Herausforderungen des Umbaus eines Schlosses zu erläutern. Die kürzlich durch Spenden und ehrenamtliche Arbeit ermöglichten Themenwände (Weinland, Industriegeschichte, Musiksalons), die ein Stück siebenbürgischer Geschichte und Kultur für jeden Besucher [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 14

    [..] ischen von Manuela Klenke. mikrotext, Berlin, Seiten, , Euro (E-Book , Euro), ISBN ----. Bruder, Karin: Weiße Jahre. Roman einer verlorenen Zeit. J. S. Klotz Verlagshaus, Neulingen, Seiten, , Euro, ISBN ----. Büchl, Béla: Vertrauliche Nachricht. Biografische Erzählungen. Aus dem Ungarischen von Andrea Schäffer. Pop Verlag, Ludwigsburg, Seiten, , Euro, ISBN ----. Dusil, Dagmar/Ieronim, Ioana: Beleuchtete Busse [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 15

    [..] änienreise von Johanna und Frank Schleßmann konnten an verschiedene Einzelpersonen, Großfamilien und Pfarrgemeinden in Siebenbürgen, der Bukowina und dem Banat Sachspenden, Geldspenden sowie vor Ort eingekaufte Lebensmittel übergeben werden. Diese Hilfen waren möglich durch eine großzügige Spende der Nachbarschaft Mattigtal, der Siebenbürger Blasmusik Munderfing sowie weiterer Einzelspenden von Mitgliedern und Freunden. Die Freude der Empfänger war überall groß und alle bedan [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 21

    [..] Roll-ups zeigten großformatige Abbildungen Landkarten, unsere Kirchenburgen und Trachten. Wir boten auch typische Spezialitäten aus der Heimat an: Es gab Hanklich und Nussstrudel, siebenbürgisches Kleingebäck, vielgefragtes ,,Fettbrot mit Zwiebel" und echten Kokelwein. Wir können also, auch bedingt durch das schöne Wetter, von einer gelungenen Veranstaltung sprechen, die im nächsten Jahr ­ hoffentlich ­ wieder stattfinden wird. Den Helfern aus unserer Kreisgruppe und den Freu [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 5

    [..] othekar; Dr. Ingrid Schiel, Geschäftsführung und Bibliotheksleitung; Hannelore Schnabel, Bibliothekarin Ehemalige Mitarbeiter des Instituts/der Bibliothek: Gustav Binder, Jutta Fabritius, Ute Heiser, Inge Henning, Martha Holl-Krause, Edith Maurer, Christian Reinerth, Dr. Harald Roth, Dr. Dr. Gerald Volkmer, Dr. Annemarie Weber Ehrenamtliche Helfer in der Bibliothek: Edith Haberich, Helga Lutsch, Christian Reinerth, Edda Rother, Anneliese Vater Gründer der Stiftung Siebenbürgi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 5

    [..] lichen Menschen kennen- und schätzen gelernt. Sie hat sich wie kaum ein anderer junger Mensch ihrer Generation für die Kultur, Traditionen und Belange unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft eingesetzt. Überall, wo sie im Verband tätig war, hat sie bleibende Spuren hinterlassen. Sie war so vielseitig interessiert, was Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen betrifft, dass man nur staunen und sie bewundern konnte. Unsere Anteilnahme gilt ihrem Lebensgefährten Raimund [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 7

    [..] gen sind. Nach der ,,Lidertrun" wird's lateinamerikanisch Anschließend gab es nochmal den bewegenden Auftritt der Musikgruppe ,,De Lidertrun" vom Schlossfest zu sehen und zu hören. Karl-Heinz Piringer, Angela und Hans Seiwerth sowie Michael Gewölb entführten die Gäste in die Welt der siebenbürgischsächsischen Volkslieder. Dabei kamen auch sehr seltene Instrumente wie die Trompetengeige zum Einsatz. Der Abend und das digitale Schlossfest klangen mit lateinamerikanischen T [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 21

    [..] g stellen. Allen Kuchenspenderinnen mit ihren liebevoll zubereiteten Torten und Kuchen ein herzliches ,,Vergelt's Gott"! Und ein großes Dankeschön geht an unseren ,,Wirt in der Rosenau", Manfred Heistinger, der uns mit seiner Zapfanlage im größten Trubel ausgeholfen hat. Egal, was nachbesorgt werden muss, bei Manfred können wir alles problemlos bekommen. Dem Musikverein Rosenau hat er sogar eine Kiste Bier gespendet. Danke vielmals! Sonja Lehner Nachbarschaft Mattigtal Trauer [..]