SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«
Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 16
[..] tgebenden Institutionen hat es auch nicht gefehlt. Undenkbar gewesen wäre jedoch manch ein Erfolg ohne den ehrenamtlichen Einsatz der vielen Helfer und Helferinnnen, denen herzlich gedankt sei. Wohlklingend schon das Platzkonzert der Original Siebenbürger Blaskapelle (Leitung: Werner Schullerus), die bei strahlendem Wetter im Kaiserhof der Münchner Residenz zur Einstimmung musizierte. Schon ab Uhr früh waren an jenem Samstag, dem . Oktober, Frauen mit Heidemarie Schmidt [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 26
[..] müde ist und eine Lastfallen lassen dürfen, die man sehr lange getragen hat, das ist eine köstliche, eine wunderbare Sache. H. Hesse Georg Fröhlich *am. . in Burgberg tarn . . in Hattingen Traurig, aber dankbar, haben wir Abschied genommen. Gerda Fröhlich, geb. Lange Barbara Fröhlich Breme und Stefan Breme mit Jonas und Nora Christian und Siegrid Fröhlich mit Christian, Johannes und Alexander Sabine Fröhlich mit Stephan Rotraud Fischer-Lange Angehörige und al [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 28
[..] eilnahme herzlichen Dank. Für uns alle unverhofft entschlief unser lieber Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Hugo Hüll * am . Mai in Wolkendorf t am . Oktober in Maichingen In Liebe und Dankbarkeit: Gudrun Wolff mit Familie Albrecht Hüll und alle Anverwandten Sindelfingen-Maichingen, im Oktober Die Beerdigung war am . Oktober in Maichingen. Plötzlich und unerwartet verschied Mathias Drespling * am .. in Langenthai tarn .. [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 12
[..] Mediasch in Siebenbürgen mit ihrer Lehrerin Frau Gosa in Wien zu Gast. Zum Seminar hatte der Verein Wien die Preisträger des Aufsatzwettbewerbs ,,Was geht uns das Erbe der Siebenbürger Sachsen an?" eingeladen. Der Zweck dieser Woche war, die rumänische und sächsische Jugend mit dem alten Kulturgut der Siebenbürger Sachsen vertraut zu machen und ihnen vor Augen zu führen, wie wichtig es auch für sie ist, dieses zu erhalten und zu pflegen. Die Gruppe von Mädchen und Jungen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 24
[..] anzierung gesichert war, gelang es bald, den für den Bau von Turmuhren Turmuhr in Lechnitz: Nach Jahren zeigt sie wieder an, was die Stunde geschlagen hat. spezialisierten Rothenburger Maschinenbauingenieur Gernot Dürr für die Realisierung nicht nur zu gewinnen, sondern auch förmlich zu begeistern. Die Fachfirma, deren Juniorchef er ist, hat seit vor allem in Süddeutschland viele Uhrwerke installiert, im Ausland aber kaum und erst recht noch nicht in Osteuropa oder ga [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 30
[..] hn, Schwager, Onkel, Neffen und Cousin Kurt-Ernst Müller · am . . tarn . . Annemarie Müller Wolfgang und Lisa mit Michaela und Rafael sowie alle Anverwandten Traueradresse: Sindelfingen, Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . . , auf dem Waldfriedhof in SindelfingenMaichingen statt. Weinet nicht, ich hab es überwunden, bin erlöst von Schmerz und Pein. Denkt gern an mich in schönen Stunden, lasst mich in Gedanken bei euch sein. [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 4
[..] Bundesland und forderte sie ebenso wie andere Redner dazu auf, weiter als Brückenbauer zwischen Ost und West zu wirken. Kreisgruppen umrahmten das Programm mit niveauvollen kulturellen Darbietungen. Inge Petri, Vorsitzende der gastgebenden Kreisgruppe, konnte rund tausend Landsleute in der bis auf den letzten Platz besetzten FriedrichLudwig-Jahn-Halle in Mönchengladbach begrüßen. Viele Kreisgruppen in Nordrhein-Westfalen waren der Einladung des Landesvorstandes gefolgt und h [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 17
[..] sch bei Fogarasch findet, wie bereits mitgeteilt, am . und . September im Großen Schrannensaal zu Dinkelsbühl statt. Dazu sind alle jungen und alten Scharoscher sowie deren Freunde und Verwandte eingeladen. Für Unterhaltung, Speisen und Musik ist gesorgt. Die Teilnehmer können sich telefonisch oder schriftlich bei Ingrid Günther, Karl-Flöß , Karlsruhe, Telefon/Fax: () , anmelden. IngridGünther Neuauflage des Urweger Heimatbuches In letzter Zeit [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 19
[..] tt. Mein guter Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Bruder, Opa, Schwager und Onkel Johann Adams Tischler und Möbelmaler *am. . t am . . in Zeiden in Rudersberg-Michelau ist ruhig eingeschlafen. In Liebe und Dankbarkeit: Emmy Adams, geb. Sterns Hans-Georg Adams Harald Adams und alle Verwandten Allen, die uns in unserer Trauer begleitet haben, danken wir recht herzlich. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer von Herzen geliebten und geschät [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2001, S. 13
[..] ntag der SÜD Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt für Samstag, den . Oktober, alle siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen zum X. Volkstanzwettbewerb' in die Stadthalle Metzingen und für Sonntag, den . Oktober, alle SJD-Mitglieder zum Jungsachsentag in die Jugendherberge Tübingen ein. Der Wettbewerb ist dem -jährigen Gründungsjubiläum der SJD gewidmet. Die Anreise der Tanzgruppen erfolgt am Samstagvormittag; der Wettbewerb beginnt offiziell um [..]