SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«

Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 9

    [..] Otto Böhm und Martin Potoradi wurde das bühnenwirksame Lustspiel ,,Am zwin Krezer" von Anna SchullerSchullerus aufgeführt. Seither haben die Darsteller der aktiven Gruppe und ihre bewährte Souffleuse Inge Böhm vier weitere Stücke zur Aufführung gebracht. In der Kreisgruppe gibt es auch eine aktive Fußballmannschaft, die bei vielen Freizeitturnieren ansehnliche Erfolge erzielt hat. Herbert Liess berichtet in der Festschrift, die anläßlich des Jubiläums erschienen ist, auch übe [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 10

    [..] eenachmittagen" der Frauengruppe jeweils am ersten Mittwoch im Monat, ab . Uhr, im Haus der Heimat in der in Nürnberg-Langwasser (U , Endstation ,,Langwasser-Süd") wird herzlich eingeladen. Termin im August entfällt. Nächste Termine: . September, . Uhr, . Oktober, . Uhr, in der Paul-Gerhardt-Kirche (Jubiläumsfeier ,, Jahre Frauengruppe", . November und . Dezember, . Uhr (Weihnachtsfeier in der Paul-Gerhardt-Kirche) Aussiedlerberatung im [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 8

    [..] anstaltete am . Juni eine Landesjugendversammlung im evangelischen Gemeindezentrum in Nieder-Olm. Schwerpunkte der Versammlung, zu der jugendliche Siebenbürger Sachsen aus den beiden Bundesländern eingeladen waren, bildeten die Neuwahlen der Landesjugendleitung, ein Rückblick auf das Jahr sowie Aktuelles für dieses und das nächste Jahr. Als Ehrengäste konnten wir Landesgruppenvorsitzenden Dipl.-lng. Rudolf Kartmann und dessen Stellvertreter Michael Ihm begrüßen. Die bi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 9

    [..] l Beifall bedacht. Kreisgruppenvorsitzender Georg Hiesch konnte außer den Landsleuten auffallend viele Ehrengäste begrüßen. Vor allem an sie gewandt, dankte er für die freundliche Aufnahme der Flüchtlinge nach dem Krieg--die ersten stammten aus den nordsiebenbürgischen Gemeinden Lechnitz und Deutsch-Zepling -- und erwähnte auch ihre Leistungen beim Wiederaufbau. In einer Andacht betonte die ebenfalls aus Nordsiebenbürgen stammende und hier aufgewachsene Pfarrerin Elisabeth St [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 14

    [..] Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Johann Zink geboren am . . in Seiburg gestorben am . . in Albstadt In großem Schmerz: Ehefrau Katharina, geb. Singer Sohn Helmut mit Ilse und Christian Sohn Klaus mit Anni, Leonhard und Klausi sowie alle Verwandten Trauerfeier und Beerdigung fanden am . . auf dem alten Friedhof in StuttgartVaihingen statt. Auf diesem Wege danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 15

    [..] dern und Jugendlichen. Neben den Deutschen aus Rußland, den Banater Schwaben und ganz besonders der Pommerschen Tanz- und Späldeel Leba aus Erlangen erfreuten seitens der Siebenbürger Sachsen die von Inge Alzner geleitete Kindertanzgruppe, zum vierten Mal der Chor der Nachbarschaft Fürth, Adressenänderung? Ziehen Sie um? Dann senden Sie bitte dies ausgefüllte Formular auf eine Postkarte geklebt an: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e. V., Mitgliederverwaltung, Sendling [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 22

    [..] nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Schwiegermutter Elisabeth Markel geborene Waldhütter geboren am . . gestorben am . . in Kelling in Pforzheim In stiller Trauer: Inge, Renate, Christa mit Familien und alle Angehörigen Pforzheim In stiller Trauer und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester und Tante Hermine Bonfert geborene Ferentzi geboren am . Januar in Hermannstadt ge [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 20

    [..] ern und Großeltern, Kinder bei lustigen Spielen unter die Aufsicht von geschulten Kräften zu stellen. Zu dem Fest, das . Uhr beginnt, sind auch die Landsleute aus den umliegenden Nachbarschaften eingeladen. Geburtstage. -Allen unseren Mitgliedern, die in den Monaten April und Mai Geburtstag feierten, übermitteln wir die herzlichsten Glückwünsche, insbesondere Georg Klosler in Neuzeug und Johann Sommer in Steyr zum ! Todesfall. - Zu Grabe getragen wurde am . März unser [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 26

    [..] in Dinkelsbühl. Beginnend mit dem einfühlsamen Gottesdienst mit Pfarrer Peter Obermeier in der St.-Paulskirche zu Dinkelsbühl, wo das Heilige Abendmahl aus dem wertvollen alten Deutsch-Budaker Kelch eingenommen wurde - er ist eine Dauerleihgabe der HOG Deutsch-Budak an diese Partnerkirche der Siebenbürger Sachsen - bis hin zum gemütlichen Beisammensein bei Musik und Tanz im Großen Schrannensaal erlebten die Teilnehmer ein besonderes Fest siebenbürgisch-sächsischer Begegnung. [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 32

    [..] kbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester Augustine Schuller geborene Klein geboren am . . in Heitau gestorben am . . in Onstmettingen In stiller Trauer: die Kinder Ruhtraut und Franz Radleff Werner und Agneta Schuller Brunnhilde und Oswin Gagesch Michael Thut sowie Enkel und Urenkel und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Onstmettingen statt. Dein schweres Leiden hat e [..]