SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«

Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 10

    [..] r E ) zu erreichen. Im großen Pfarrhaus stehen eine Küche und ein Zimmer mit Bett und Waschgelegenheit zur Verfügung. Gruppen können im Schlafsaal, in Scheune oder Zelten übernachten. Anmeldung bei Inge Kuttesch, Archita , (-) , oder Johannes Halmen, Schäßburg, /Fax: () , (-) , (-) , johannes@ halmen.org. Batiz (Batiz) ist über Simeria in Richtung Hatzeg und Petroschen (Petroani) zu erreichen. Das Gästehaus [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 15

    [..] des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland am . März im Haus der Vereine in Waldkraiburg hatte die Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Herta Daniel, eingeladen. Der Kreisgruppenvorsitzende von Waldkraiburg, Kurt Zikeli, begrüßte unter den mehr als Gästen die Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Peter Leber, der Landsmannschaft der Russlanddeutschen, Dr. Johann Thießen, den Beauftragten der Bundesreg [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 17

    [..] us sprach Annemarie Morgen. Im letzten Jahr verbrachten die Teilnehmer elf gemütliche Nachmittage mit netten Gesprächen und interessanten Themen miteinander. Auch heuer sind dazu alle Interessierten eingeladen. Über die Vielzahl an Veranstaltungen der Siebenbürger Blaskapelle berichtete Emil Kaiser. Diese konnten nur dank des leidenschaftlichen Engagements der Blaskapellenleiter Günter und Klaus Machau erfolgen. Neue Musikanten dürfen gern an den donnerstags stattfindenden Pr [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 8

    [..] n Deutschland. Auch wenn der allgemeine Besuch nicht gerade überwältigend war, der guten Stimmung und Tanzesfreude tat es keinen Abbruch. Die flotte Musik ließ die Ballgäste fröhlich das Tanzbein schwingen. Mit Spannung wurde in der Musikpause die Verlosung der Preise einer Tombola für einen guten Zweck erwartet. Die Siebenbürger gewannen den Großteil der Überraschungen, was zur Bemerkung eines Organisators: ,,Das fällt schon auf" führte und der die schlagfertige Antwort erhi [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 15

    [..] uf jeden Fall das Bestreben, weiterhin solche Aktivitäten zu organisieren, wie zum Beispiel das Kegelturnier am . März (Anmeldung unter E-Mail: manuel-krafft@ live.de). Im Anschluss war jeder dazu eingeladen, den Abend im Keller von Manuel Krafft bei dem einen oder anderen Bierchen ausklingen zu lassen, was sich einige auch nicht nehmen ließen. Solche Aktivitäten sind wichtig für die Zukunft der Kreisgruppen, da sie ein Angebot für all diejenigen schaffen, die mit dem Begri [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 17

    [..] Ilse Schuster hatte aus unzähligen Buchseiten einen interessanten Weihnachtsbaum gefaltet, der allgemein bewundert wurde. Voller Spannung erwartete man das Fest, das mit bekannten Weihnachtsliedern eingeläutet wurde. Zwischendurch erfreuten Gedichte und auch Kaffee und Kuchen. Sozusagen als Höhepunkt erlebte man dann den sehr gut vorbereiteten Diavortrag von Maria Mauser über Weihnachtsmärkte aus dem Elsass und dem Salzburger Land. Die traditionsreichen, wunderschönen Feste [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 18

    [..] erwünscht, aber kein Zwang. Die drei besten Masken werden prämiert. Kaffee, Baumstriezel, Abendessen und Getränke werden zu günstigen Preisen angeboten. Bitte kein eigenes Gebäck/ Essen/Getränk mitbringen. Wir freuen uns auf euer Kommen. Das Haus der Heimat erreicht ihr mit den Straßenbahnen in Richtung Botnang oder Vogelsang, Haltestelle ,,Schloss-/", Meter in Fahrtrichtung gehen. Renate Schütz Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Mitgliederversammlung und Feier de [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 6

    [..] soon: ,,Norr de Gesangd wäll ich der wängschen, uch datt Fride bleïwt fir alle Mängschen." Zum bereits erfolgten Jahreswechsel, der wie eh und je von Hoffnung und frohen Erwartungen begleitet ist, bringen wir ein Gedicht von Martha Scheiner. Silvesterfreude entsteht ja auch dadurch, dass man überhaupt wünschen und hoffen kann, selbst dann, wenn das Weltgeschehen dazu nicht gerade einlädt. Martha Scheiner erlebt die Farbenspiele des Silvesterfeuerwerks am Himmel als Ausdruck [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 15

    [..] Sälwerfäddem" im Vitanas Senioren Centrum Petersblick in Nürnberg einen festlichen Nachmittag mit Weihnachtsliedern und Gedichten, um den Heimbewohnern Freude zu schenken. Besonders beim gemeinsamen Singen strahlten die Augen aller in dankbarer Freude. Auch um weihnachtliche Stimmung zu bringen, besuchten wir mit dem Chor am . Dezember das Altenheim Fritz Rupprecht in Burgfarrnbach und erfreuten die Bewohner. Viele sangen ergriffen mit und dankten liebevoll für unseren Besu [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 17

    [..] jährlich geschmückten Weihnachtsbaum. Besonders die von den Kindern gebackenen Lebkuchen dufteten herrlich und ergänzten unsere Kaffeetafel. Im November hatte eine Gruppe Kinder mit ihren Müttern bei Inge Hadesch eine ganze Schüssel voller Lebkuchen gebacken und verziert. Es wurde nicht nur gebacken, sondern auch das Gute-Laune-Lied von der ,,Weihnachtsbäckerei" eingeübt. Mit dem Gedicht in siebenbürgischsächsischer Mundart ,,Me Wäntsch" von Doris Hutter wurde unsere Weihnach [..]