SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«
Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 9
[..] estgottesdienst kaum fassen, den PfarrerKurt Fr anchy, Wiehl, Vorsitzender des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, hielt. Zum Singspiel ,,Bauernhochzeit in Siebenbürgen", in der Bühnenfassung von Inge Rether, in derRegie von Hanns Schuschnig und unter der musikalischen Leitung von Kurt Speil kamen am selben Tag etwa Zuschauer in die Meistersingerhalle. Die Aufführung der etwa Laienspieler aus Heilbronn, die durch ihre künstlerisch-beeindrukkende Aufführung etwas [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 14
[..] rgänge und des Landeskirchenseminars in Hermannstadt: Teilnehmer, von denen fast alle mit ihren Frauen angereist waren. Für viele war es ein Wiedersehen nach mehr als Jahren. Die Jünglinge von einst trafen sich als Pensionäre und Großväter wieder. Die Berichte aus dem Leben jedes einzelnen widerspiegelten harten Kampf, zielstrebige Arbeit, die bei allen von vollem Erfolg gekrönt wurde; die Erziehung in der altehrwürdigen Schule und im Coetus trug gute Früchte. [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 21
[..] Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite »O holder Schlaf. wie süß bist du, dem müden Wanderergibst du Ruh: wie süß wird erst dein Bruder sein, hüllt er ein ganzes Leben ein.« Georg Bokor Diplom-Ingenieur *. . .. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem innigstgeliebten Gatten, unserem lieben Vater, Großvater, Bruder, Schwager - der von seinem schweren Leiden erlöst wurde, das er mit bewundernswerter Selbstdisziplin und Charaktergröße ertragen hat. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1987, S. 9
[..] Freitag -. Uhr tanzen (Volkstänze) und erzählen aus der Geschichte von Siebenbürgen. Wir bitten unsere Vereinsmitglieder, die Kinder im Alter von bis Jahren haben, diese zu den Proben zu bringen. Wir brauchen Nachwuchs! Jugendvolkstanzgruppe: ab . . jeden Freitag von . bis . Uhr. Seniorenkreis immer am letzen Mittwoch des Monats ab . Uhr. Auch männliche Senioren sind gerne gesehen. Frauenstickkreis: Jeden ersten und dritten Dienstag im Monat ab [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 4
[..] te hören und Arbeitsgruppen bilden. Auf dem Programm stehen Themen wie siebenbürgische Stadt- und Zunftgeschichte, Zigeuner in Siebenbürgen, Mundart und Musik u.a.m. Es wird in die Themen der Tagung eingeführt sowie Bibliothek und Museum besichtigt. Ab Freitagnachmittag besuchen die Seminarteilnehmer die Tagung des Arbeitskreises int Gundelsheim (Programm in der letzten SZFolge). Genauere Auskünfte bei Gustav Binder, Telefon () und Harald Roth, Telefon ( [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 7
[..] nd unter dem Motto: ,,Hilfe für die evangelischen Minderheiten in Siebenbürgen". Zum Fest waren auch der Vorsitzende der Gebietsgruppe Saarland, Samuel Liebhart, und sein Stellvertreter Josef Stamp, eingeladen worden; sie sollten über die aktuelle Situation der SlebenbUrger Sachsen berichten. Der Festgottesdienst fand in der alten, schönen Kirche von Niederkirchen statt, die bis auf den letzten Platz besetzt war. Die Festkollekte war für die Lebensmittelhilfe der Kirchengemei [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 8
[..] n, für Kinder bis Jahre die Hälfte, an die Volksbank Freiburg, KontoNr. (BLZ ), Renate Korp, ,,Michelsberger Treffen", bis spätestens . September zu überweisen. Kuchen bitte mitbringen. Wer kein Quartier hat, kann telefonisch bestellen, Vorwahl (), gilt für alle: Hotel Beck , Hotel Fegert , Hotel Schlachthof , Hotel Garni Becker , HotelUrbanus . Lehrer, die in Michelsberg unterrichtet haben, sind zu unserem Treffen herzlich e [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1987, S. 5
[..] lkskunst und Kunsthandwerk, ein Bestandteil der deutschen Kulturlandschaft" im Stadtmuseum Fembohaus (Museum Schloß Horneck, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg), bis . . ; . Uhr Meistersingerhalle: ,,Bauernhochzeit in Siebenbürgen", Singspiel in vier Bildern, Heilbronn, Regie: Inge Rether und Hans Schuschnig, musikalische Leitung Kurt Speil. Donnerstag, .., . Uhr, Eröffnung und Ausstellung ,,Gemälde siebenbürgischer Künstler des . Jahrhunderts" in mehre [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 7
[..] orst Göbbel ein interessiertes Publikum, das durch ein reichhaltiges musikalisches und literarisches Angebot begeistert werden konnte. Der siebenbürgisch-sächsische Programmteil - von Diethard Knopp eingeführt - wurde virtuos vom Siebenbürgischen Kammermusiktrio Birgit Roth (Klavier), Cornelia Rüschemeyer (Geige) Siebenbürger beim Trachtenumzug im Rahmen der Kulturtage der Spätaussiedler in Nürnberg am . .. (Foto: Göbbel) und Jörg Roth (Cello) und dem jungen Literaten [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 14
[..] . . in Schönberg/Siebenbürgen gestorben . . in Ebersbach an der Fils In stiller Trauer: Erna Wagner, Gattin Ruth und Ernst Dengel Marianne und Günther Folberth mit Ute, Günter und Edda Inge und Wilhelm Wegner Dieter und Sigrid Wagner mit Heinke und Peter und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . . in Ebersbach an der Fils statt. Die Familie dankt allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Gustav Deutschländer *. . t l . . [..]