SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«

Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 16

    [..] begeistert mit. So war die Stimmung einmalig. Am . Juli um Uhr wird es im Haus der Heimat wieder unterhaltsam. Wir wollen die äußerst humorvollen Theateranekdoten von Christian Maurer zu Gehör bringen. Es sind sehr gut geschriebene Texte, Erlebnisse des Schauspielensembles von der Deutschen Abteilung des Hermannstädter Stadttheaters aus den letzten Jahren vor unserer allgemeinen Auswanderung (erschienen im Jahrbuch , Siebenbürgischsächsischer Hauskalender). Herzliche [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 20

    [..] esentliches Merkmal der siebenbürgischen Liturgie ist, dass im Gottesdienst viel gesungen wird. In Siebenbürgen war es üblich, das Gemeindelied ,,Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen" zu singen. Dieses Lied bildete mit der Predigt den Höhepunkt des Gottesdienstes. Für die künstlerisch-musikalische Begleitung sorgten Professor Benninghoff an der Orgel und der Chor der Auferstehungskirche. Alle siebenbürgischen und nichtsiebenbürgischen Besucher (über an der Zahl [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 25

    [..] enn die Kraft zu Ende geht, ist die Erlösung eine Gnade In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Helmut Klein * . . . . in Hermannstadt in Heilbronn In stiller Trauer: Ehefrau Ingeburg Sohn Egon mit Inge Enkel Heidi und Oliver mit Familien Urenkel Alina und Carolina Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme Schmerzlich war's, vor Dir zu stehen, Du bist befreit von allen Schmerzen, der Trennung hilflos zuzuse [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 26

    [..] t Familie Heidrun Koziel mit Familie Sybille Hutter mit Familie Friedrich Bock mit Familie Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am Freitag, dem . Juli , auf dem Westfriedhof in Heilbronn-Böckingen statt. Mein geliebter Ehemann, unser Schwager und Onkel ist verstorben. Werner Betsy * . Januar . Juni In Liebe: Gerlinde Betsy Im Namen aller Freunde und Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, dem . Juli , um [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 5

    [..] von Horst Göbbel aufgriffen, nämlich den Satz des Bundespräsidenten Joachim Gauck, ,,Wir haben gute Gründe, uns Zukunft zuzutrauen!", und sich außerdem darüber freuten, dass heuer gezielt auch Flüchtlinge zu den Aussiedlerkulturtagen eingeladen worden sind. Christian Vogel, zweiter Bürgermeister und Vertreter des Schirmherrn Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, sagte am Freitag: ,,Ich bin stolz, dass eine große Mehrheit der Nürnberger sich für Menschen in Not engagiert!" Bezirk [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 9

    [..] e gute Zusammenarbeit mit anderen oberösterreichischen Verbänden und Vereinen wie z. B. dem Forum Volkskultur, mit Heimatund Trachtenvereinigungen in O.Ö. und dem Blasmusikverband O.Ö. zum Ausdruck bringen. Der Einladung folgten rund Personen, an der Spitze Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer. Neben den Stadträten des Magistrates Wels konnte Mag. Renate Bauinger, die souverän durch das Programm führte, etliche Ehrengäste begrüßen, wie den Obmann des Kulturvereins der Heim [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 22

    [..] liebevoller Erinnerung gedenken wir unserer Freundin Gudrun Roth geb. Flubacher * . September . Mai in Bukarest in Osnabrück gelebt in Kronstadt Deine Freundinnen: Erika, Edith, Monika, Inge Der Mensch, den wir lieben, ist nicht mehr da, wo er war, aber überall, wo wir sind und seiner gedenken. (Augustinus Aurelius) In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Zwillingsschwester und unserer Tante Gertrud Fränk geb. . Januar gest. . Apri [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 3

    [..] orsitzender von Bayern in Vertretung des Landesvorsitzenden Werner Kloos sowie als Landesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend (SJD) in Bayern, die Kreisgruppenvorsitzenden aus Nürnberg, Inge Alzner, Ingolstadt, Manfred Binder, aus Rosenheim, Volkmar Kraus mit Gattin, und Fürstenfeldbruck, Horst Schuster mit Gattin, ferner der Vorsitzende der BayerischSiebenbürgischen Gesellschaft und Bezirksvorsitzende der Union der Vertriebenen und Aussiedler (UdV) Oberbayern, [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 17

    [..] ein Laakirchen und bei der Volkstanzgruppe Vöcklabruck ­ die Liste ihrer Interessen ist lang ­ ausüben kann. Vor allem sei es ihr gegönnt, im Kreise ihrer Lieben noch viele glückliche Stunden zu verbringen. Der Lebenslauf von Heide Wellmann liest sich wie ein Buch. in Bistritz als zweites Kind der Kaufmannsfamilie Orendi geboren, erlebte sie mit ihrer älteren Schwester eine unbekümmerte Kindheit. Im Herbst mussten auch sie, wie so viele, ihre Heimatstadt verlassen. [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 18

    [..] ren Art. De Ldertrun (deutsch: Die Liedertruhe) ist die Weiterführung einer in den Jahren - im siebenbürgischen Hermannstadt wirkenden Studentengruppe. Die Studenten von damals, Karl Heinz Piringer, Hans Seiwerth und Michael Gewölb, sind, wie viele ihrer Landsleute, aus Siebenbürgen ausgewandert und leben heute in Deutschland. Unverändert geblieben ist die Freude am gemeinsamen Musizieren als treibende Kraft, die räumliche Distanz wie auch beruflich und familiär bedin [..]