SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«
Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 29
[..] amit rechnen mussten, so schmerzt uns die Endgültigkeit. Martin Michael Orth ,,Butz" * . September . August in Mediasch in Essen In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied deine Frau Inge Tochter Martina mit Olaf Sohn Ralf mit Ulrike Tochter Lieselotte mit Bernd Enkel Tom, Emily, Elisa, Karolin, Isabel und Felina und Anverwandte Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung haben am . . auf dem Bergfriedhof in Essen-Heidhausen stattgefunden. In seinem Sinne bit [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 31
[..] Ami, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin und Tante Maria Schön geb. Gekel * . . . . in Michelsdorf in Traunreut Traunreut In dankbarer Liebe: Ursel, Hansi, Andreas und Christopher Inge und Christian im Namen aller Angehörigen Die Urnenbeisetzung fand am Freitag, . August , auf dem Waldfriedhof Traunreut statt. Vielen Dank für die erwiesene Anteilnahme. Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung. In Liebe und Dankbarkeit n [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 33
[..] eschek geb. Orend * . . . . Petroschen Weil am Rhein Eugen Kreschek Michael Kreschek mit Familie Stefan Kreschek mit Familie Johann Kreschek mit Familie Andreas Kreschek mit Familie Inge Herbert, geb. Orend, mit Familie Ute Dengel, geb. Orend, mit Familie Edda Spataru, geb. Orend, mit Familie Die Trauerfeier fand am . Sept. auf dem Friedhof in Weil am Rhein statt. Traueranschrift: Eugen Kreschek, Kirschmatt , Weil am Rhein Was du aus Liebe has [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 14
[..] in der Vorbereitung der Teilnahme am Trachtenumzug steckt. Gemessen an der großen Anzahl der Trachtenteilnehmer waren zu wenige Blaskapellen dabei, es ist ein beträchtlicher Unterschied, ob man bei klingendem Spiel marschiert oder bloß dahintrottet. Viele unserer Teilnehmer waren enttäuscht, dass es Teilstücke gab, wo man überhaupt keine Marschmusik gehört hat. Die Wartezeit vor dem zweiten Durchgang verkürzten die Großscheuerner mit einigen Liedern, die nicht nur bei den Tei [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 15
[..] einer Gemeinschaft groß zu werden, die offen ist nach außen, die nicht einengt, sondern Brücken baut!" Der Vorsitzende des HdH, Horst Göbbel, war in seiner Rede auf die aktuelle Flüchtlingsthematik eingegangen und bat: ,,Zeigen Sie durch Ihr Hiersein, durch Ihre Grußworte, durch Ihre Gespräche die Lebendigkeit unserer freiheitlichen Demokratie!", was die Gäste aus der Politik dankbar aufnahmen. Schirmherr Christian Vogel, Zweiter Bürgermeister Nürnbergs, betonte, dass die As [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 22
[..] att. Herr, wir falten unsere Hände, gib uns Kraft, das Herz ist schwer, weil dies' Leben ging zu Ende und der Platz daheim ist leer. Elsa Schwertfeger * . . in Martinsdorf . . in Reutlingen Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme, die wir beim Heimgang unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter entgegennehmen durften, sagen wir herzlichen Dank! Die Familie In Liebe und Dankbarkeit erinnern wir an den . Todestag von Lehrer Joh [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 6
[..] Das Diakonie-Seniorenhaus Mühlenpark im unterfränkischen Kitzingen in Bayern wurde am . Juli des Jahres eingeweiht. Die Regionalbischöfin für den Kirchenkreis AnsbachWürzburg, Gisela Bornowski, segnete das Haus in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, zukünftiger Bewohner, Mitarbeiter der Einrichtung sowie Vertreter der am Bau beteiligten Planer und Firmen. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom Posaunenchor der Friedenskirche Kitzingen. Die Wohnanlage, die unter dem [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 18
[..] e beiden Areale des Museums erkundeten. Im Bereich des Heimatmuseums wurden wir in die geschichtliche Entwicklung des Salzkammergutes, der Region um den Hallstätter See und besonders von Bad Goisern eingeführt. Anhand geschmackvoll eingerichteter und naturgetreu gestalteter Ausstellungsräume konnten wir uns sehr gut in die Lebensbedingungen der dort lebenden Menschen hineinfühlen und uns auch ein Bild vom Leben und der Kultur der nach Siebenbürgen deportierten Landler machen. [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 25
[..] rzen stirbst du nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Sara Maria Homm geb. Csaki * . . . . In stiller Trauer Johann Andreas Homm Andreas Homm jun. mit Iris Werner und Inge Csaki Alissa und Timmi und alle Angehörigen Traueranschrift: Andreas Homm, St. Annen , Stadthagen Kommt, wir wollen wieder zum Herrn; denn er hat uns zerrissen, er wird uns auch heilen; er hat uns geschlagen, er wird uns auch verbinden. Hos. , Mit tiefer Dankbarkei [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 8
[..] meine Meinung zu einem der Gründe zu artikulieren, warum die Aufarbeitung der Nazizeit für unsere Landsleute peinlich ist: weil die Naziverbrechen von Deutschen begangen wurden, die kommunistischen hingegen lediglich von Russen und Rumänen. Diese meine zugegebenermaßen schonungslose Meinung aus Erfahrung hat nicht allen gefallen. Ein Landsmann empfahl mir in seiner an mich weitergeleiteten Reaktion, ,,aufzuhören uns selber mit Schmutz zu besudeln", und schrieb weiter, ,,als [..]