SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«

Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 24

    [..] elmut und Werner mit Familien Mit Gottes Hilfe ... Ein kraftvolles Leben hat sich aus dieser Welt verabschiedet Michael Schoppel * . . . . In Trauer blicken zurück: Otto Schoppel und Inge Schoppel Gertrud und Siegfried Bax mit Stefan und Katrin Dr. Dorothea Bronner und Dr. Hans Lehmann mit Johanna Bronner Gerhard Schoppel und Irene Lindörfer mit Kristin und Maren Schoppel Ingrid und Thorsten Gauss mit Kindern Die Trauerfeier fand am Montag, den . Dezember [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 10

    [..] KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Das Buch ist in drei Teile gegliedert, die auf die Kindheit, die Nachkriegszeit bzw. die Zeit des Sozialismus und schließlich auf die Erfahrungen der Emigration eingehen. Dieser Dreischritt umspannt das Leben der geborenen Autorin: glückliche, aber auch schmerzhafte Momente, die sicher von vielen Rumäniendeutschen in vergleichbarer Weise am eigenen Leib erlebt wurden. Auch die vorliegende Hörfassung entnimmt jedem der drei Teile repr [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 12

    [..] der Verzweiflung eine Reise nach Bukarest angetreten und eine Audienz bei der damaligen Ministerin Elena Ceauescu, Gattin des damaligen Staatschefs, erzwungen. Ich hatte ein schriftliches Bittgesuch eingereicht, auf dessen Antwort ich unbedingt warten wollte. Außer meinem Gatten Karl wusste niemand, dass ich nach Bukarest geflogen war. Unseren Kindern, Nachbarn, Freunden wurde gesagt, dass ich nach Klausenburg in die Klinik zur Untersuchung müsste. Nach drei Tagen wurde ich m [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 15

    [..] isch-Sächsischen und Fränkischen keine Gemeinsamkeiten gibt. Und tatsächlich: Ohne irgendwelche Zusammenhänge konstruieren zu müssen, hat ein kurzweiliger Abend mit vier geistreichen Dialektkennern, eingeladen vom Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher, am . November im prachtvollen Hirsvogelsaal in Nürnberg den Beweis erbracht, dass sich die beiden Mundarten näher sind, als die Entfernung zwischen Siebenbürger und Franken aufs Erste vermuten lässt. ,,Wie der Schna [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 25

    [..] tinskirch, Michelsdorf/Kokel, Nadesch, Puschendorf, Reußdorf/Mediasch, Rode, Schmiegen, Schönau, Seiden, Taterloch, Wölz/Altersbeding, Zendersch, Zuckmantel. Diese Heimatgemeinden sind alle herzlich eingeladen, am . Januar in München am ersten Vorbereitungstreffen teilzunehmen. Vertreter oder Verantwortliche der Heimatgemeinden, die sich noch nicht angemeldet haben, bitten wir, sich bei Hans Gärtner telefonisch unter ( ) oder per E-Mail: geha. [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 27

    [..] st und Seele war für uns in all den Jahren ein Vorbild in Tun und Handeln. Frieda Grall Unvergessen ruht auch unsere liebe Mutter seit einem Jahr in unserer alten Heimaterde. In Dankbarkeit und Liebe Inge und Linde mit Familien Böblingen und Bamberg, November Dein Herz, es hat nun aufgehört zu schlagen, Ganz still und leise, ohne ein Wort, Du wolltest gern noch bei uns sein. gingst Du von Deinen Lieben fort. Schwer ist es, diesen Schmerz zu tragen, Hart war der Schlag un [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 28

    [..] Nichte Anna mit Familien Herzlichen Dank an alle, die mit uns Abschied genommen haben. Es ist Zeit zu gehen, dahin, wo nur noch Liebe ist. Liebe, die schwer zu finden war in der Zeit, in die ich hineingeboren wurde. Ich war zufrieden mit meinem Leben. Jetzt bin ich in Frieden. Wir nehmen Abschied von Felix Otto Breckner * . Februar . November in Diemrich in Offenburg Uns bleibt die Erinnerung an dich. Ilse Breckner, geb. Petri Ute und Karl Breckner mit Björn u [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 5

    [..] ferierenden behandelten die Rolle der Siebenbürger Sachsen in der Bethlen-Ära oder deren Haltung zu diesem herausragenden siebenbürgischen Fürsten. Prof. Paul Niedermaier und Prof. Dr. András Kovács gingen unter anderem auf die von der Sächsischen Nationsuniversität unter Leitung des Sachsengrafen Koloman Gotzmeister errichteten und im Komplex der Karlsburger Festung heute noch erhaltenen Basteien ein, sowohl hinsichtlich ihrer Größe also auch hinsichtlich der schnellen Bauze [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 27

    [..] gegeben, denn du hast sie nie gekannt. Wir haben Abschied genommen von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Töpfer geb. . . gest. . . in Meschendorf in Ditzingen In stiller Trauer: Wilhelm und Hildegard Töpfer Ingrid Wonner mit Familie Hildegard Schwarz mit Familie Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gern noch bei uns sein. Gott hilf un [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 12

    [..] r Begleitung der Band AKUSTIK erfolgte. Den Zuschauern bot sich ein prächtiges Bild beim Anblick der bunten Trachtenvielfalt Siebenbürgens und Oberhessens. Die Tanzleiterin der Tanzgruppe Nieder-Olm, Inge Erika Roth, und die Landesjugendleiterin der SJD Rheinland-Pfalz/Saarland, Karin Kieltsch, begrüßten die Ehrengäste, Trachtenträger und Aktiven der Tanzgruppen, Vertreter der lokalen Presse sowie die zahlreichen Besucher und Freunde der Siebenbürger Sachsen und führten souve [..]