SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«
Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 6
[..] Inge Maria Rether Urzelnfawer Urzelnläifen Gaußelplaatschen, larmt mät Schållen, larmt mät Ratschen! Hirräi, hirräi, de Urzeln kunn! ,,Me Käind, niet groul, niet läif dervun!" ,,Wuann da åwwer kunn mät liokte Schållen und mät de Gaußeln mech fäihë wallen?! Är Unziåch zefätzt und schwårz nåch derzëi, wa'n Bau-Bau, Oma, wuot siost te nëi?" Äs dåt e Larm! Ëis druoihnen de Uihren! Mir woairden af de Urzeln stiohn gäimz vuiren. De liokt Gesallscheft näiher kitt, me Klianet [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 13
[..] bruar trafen sich mittags die ersten Helfer für den spielerischen Nachmittag im Gemeindehaus der Heilig-Geist-Kirche in Fürth. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte die Vorsitzende des Kreisverbandes, Inge Alzner, die Faschingsgäste und bedankte sich für die tolle Organisation und Planung von Annette Folkendt, Leiterin der Kindertanzgruppe, und deren Tochter Karline. Nach der Begrüßung wurden die neuen Jugendreferenten Alexandra Nikolaus und Thomas Hinz vorgestellt. Gleich zu [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 20
[..] fer Treffen Unser nächstes Treffen findet am . September wieder in der Turn- und Festhalle in Mittelbiberach statt. Dazu sind alle Hammersdorfer und die, die mit uns feiern wollen, eingeladen. Saaleinlass ab . Uhr. Für gute Stimmung sorgt die beliebte Band InJoy. Wir freuen uns auf ein schönes Fest mit vielen Besuchern. Schriftliche Einladungen werden an die uns bekannten Adressen versandt. Bei Fragen stehen Thomas Ludwig, Telefon: () , und Bru [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 23
[..] velyn mit Markus, David und Elias Herzlichen Dank für die erwiesene Anteilnahme. Wir trauern um unseren lieben Freund Michael Weidenfelder geb. . . in Stolzenburg gest. . . in Echterdingen, gewohnt in Gerlingen Luzia Ulrich und Freunde Wenn die Kraft zu Ende geht, ist die Erlösung eine Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem guten Vater, Großvater, Bruder und Onkel Helmut Wächter * . . . . Herma [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 27
[..] sst mich in stillen Stunden war unser größter Schmerz. bei Euch sein so manches Mal. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Tochter, Ehefrau, Schwester, Schwägerin und Nichte Inge Mudrunek geb. Schuster * . Juli . Januar in Neppendorf in Brühl Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden, die uns in den schweren Stunden des Abschieds zur Seite standen und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Die Beisetzun [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 28
[..] gestorben am . . in Kronstadt in München Unvergessen, Du fehlst uns so sehr deine Sigrid und dein Karsten Wer so gelebt wie du im Leben, wer so getan hat seine Pflicht, wer stets sein Bestes hingegeben, stirbt selbst im Tode nicht. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Rudolf Wächter * am . . am . . in Agnetheln in Biberach an der Riss Tochter Edda mit Arnold Bartel Enkel Arnold mit Karin Schwester Johanna mit Günter Barner Bruder Hugo mit [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 29
[..] Möckesch Bruno Hermann, Annemarie Lebedenko Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung findet am . . in Würzburg statt. Eines Morgens wachtest du nicht mehr auf. Wenn ihr mich sucht, Die Vögel aber singen weiter, wie sie gestern sangen. dann sucht mich in euren Herzen, Nichts ändert diesen Tageslauf. wenn ihr mich dort findet, Nur du bist fortgegangen. dann bin ich nicht verloren. Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind. In Liebe und Dankbarkeit [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 15
[..] hl physischen als auch psychischen Leidens. Trotzdem war er immer bemüht, seine Umgebung mit positiven Eindrücken zu überzeugen. Herbert Zimmermann kam am . Mai im siebenbürgischen Schäßburg, eingebettet in einer großen kaufmännisch-unternehmerischen Familie, zur Welt. Die Wirren des Zweiten Weltkriegs bereiteten der gesamten Schäßburger Gemeinschaft einen jähen Abbruch des gesellschaftlichen Lebens. Der Vater im Krieg vermisst, fehlte dem heranwachsenden Jungen sehr, [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 19
[..] verlieren in ihr eine aufrechte Landsmännin. Sie war eine emsige, eine fleißige, eine besonders zuverlässige Kollegin und hat sich zur großen siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft leidenschaftlich hingezogen gefühlt. Nach ihrer Ausreise im Jahre aus Hermannstadt, wo sie mit ihrem Mann Walter und den beiden Kindern Ottmar und Ute gelebt hatte, begann sie in Nürnberg mit ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit in der Kreisgruppe Nürnberg. Ihrem Lebensmotto ,,Meinen Landsleuten Un [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 20
[..] Faschingsstimmung sorgt das Duo Ernst & Michael. Kinder und ein Elternoder Großelternteil haben freien Eintritt. Die Kindertanzgruppe Stuttgart-Schorndorf trägt mit einem netten Programm zum guten Gelingen der Feier bei. Kostümierung ist erwünscht, aber kein Zwang. Die drei schönsten Erwachsenenmasken werden prämiert und alle maskierten Kinder erhalten ein Geschenk. Kaffee, Baumstriezel, Abendessen und Getränke werden zu günstigen Preisen angeboten. Wir bitten, kein eigenes G [..]