SbZ-Archiv - Stichwort »Iris Wolff«

Zur Suchanfrage wurden 184 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 7

    [..] Winkler nach. Der zweite, der literarische Teil der Zeitschrift, bietet mit Gheorghe Ssrmans Quadratur des Kreises ein Stück rumänische Science Fiction in deutscher Übersetzung von Georg Aescht, mit Iris Wolff und Ursula Ackrill Texte zweier namhafter Vertreterinnen zeitgenössischer siebenbürgisch-deutscher Prosa. Wie gewinnbringend Interdisziplinarität auch auf dem künstlerischen Sektor ist, zeigt die Auseinandersetzung der Kronstädter Malerin Renate Mildner-Müller mit den [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 9

    [..] U RS PIEGEL . April . Seite . ,,Heimat" soll für manche Kritiker, sogar Leser, irritierend sein, obwohl seit der Antike dieses Motiv ein wichtiges ist. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Iris Wolff: Meine Erfahrungen sind überwiegend positiv. Ich glaube, dass selbst Menschen, die mit dem Begriff Heimat nichts anfangen können, das Gefühl des Heimwehs kennen. Und wer es kennt, kann sich fragen, was diesen Ort ausmacht, nach dem er sich sehnt. Sind es die Menschen? [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 11

    [..] laut Beschreibung. Anmeldung zeitnah noch möglich bei Roswitha Kepp, E-Mail: , Telefon: ( ) . Einladung zur Autorenlesung Am Donnerstag, den . April, um . Uhr liest Iris Wolff aus ihrem zweiten Roman ,,Leuchtende Schatten", im Zeitungs-Café Hermann Kesten (Zugang über die , in Nürnberg). Der Roman erzählt mit beeindruckender Leichtigkeit und Poesie von der Unantastbarkeit der Freiheit, von Freundschaft und Liebe inmitten [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 20

    [..] on ,,Langwasser-Süd" sehr gut erreichbar. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten. Der Vorstand des Kreisverbands Einladung zur Autorenlesung Am Donnerstag, den . April, um . Uhr liest Iris Wolff aus ihrem zweiten Roman ,,Leuchtende Schatten", im Zeitungs-Café Hermann Kesten (Zugang über die , Nürnberg). Der Roman erzählt mit beeindruckender Leichtigkeit und Poesie von der Unantastbarkeit der Freiheit, von Freundschaft und Liebe inmi [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 4

    [..] sch-Bootsch. Foto: Horst Göbbel Euro: Irmtraut Gierelth Euro: Samuel Klamer, Erich und Hildegard Köber, Katharina und Stefan Maurer, Horst Moder, Mathias Möss, Gertrud Pelger, Ute Reich-Sander, Iris Wolff, Im Gedenken an Mathilde Szalkay. Hansgeorg Speck, Josef Wonnerth Euro: Senta Schuller Euro: Arnold Frintz, Dietmar Gross Euro: Helmut Beer, Erika Depner, Ilse Fabritius, Ingeborg und Fritz Göckler, Johannes Messe, Hans Paul Körner, Heimatortsgemeinschaft Pro [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 14

    [..] Huber, Ernst Prediger und Karin Speck) nahmen gesprächsaktiv an der Feier teil, der Büchertisch (Jahrbuch ) u.a. erfreute sich bei den Lesehungrigen großer Aufmerksamkeit, zumal die junge Autorin Iris Wolff, die in Freiburg lebt, mit unter den Gästen war. Der Autor des Buches ,,Rumänien, der unbekannte Nachbar", Manfred Kravatzky, stellte sein Buch mit der Absicht vor, den ,,Wissenstand" über Rumänien zu ergänzen, als ,,Land, das einzigartig ist" und ,,sich selbst allzu s [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 11

    [..] ihrem Können. In netter Atmosphäre konnte man Weine genießen und Lebensfreude mit Musik, Tanz und guten Gesprächen verspüren. Ein Dankeschön an die vielen freiwilligen Helfer und Helferinnen! Lesung Iris Wolff: Im Rahmen der Siebenbürgischen Kulturtage wurde eine Lesung mit Iris Wolff am . November ,,Auf dem Tanzboden" abgehalten. Die sympathische Autorin war bereits vor zwei Jahren mit ihrem Erstlingswerk ,,Halber Stein" bei uns zu Gast und las diesmal aus ihrem neuen Buc [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 12

    [..] Seite . . Dezember ÖSTERREICH / JUGEND / LESERECHO Siebenbürgische Zeitung Nachbarschaft Wels Iris Wolff las in Wels: Im Rahmen des . Siebenbürgischen Kulturherbstes in Oberösterreich war Iris Wolff am . November mit einer Lesung aus ihrem im Frühjahr erschienenen zweiten Roman ,,Leuchtende Schatten" in Wels zu Gast. In der -minütigen, musikalisch umrahmten Lesung in der Landesmusikschule und Stadtbücherei ,,Dreiklang Herminenhof" entführte sie die rund Zuhö [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 7

    [..] ill war am . Oktober zu einer Lesung ins Haus des Deutschen Ostens in München gekommen und gestaltete den dritten Leseabend im ,,Literarischen Herbst", der schon mit einer siebenbürgischen Autorin (Iris Wolff) begonnen hatte. Mit ihrem Debütroman ,,Zeiden, im Januar", der Anfang des Jahres erschien, war Ackrill im März für den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik nominiert; ein beachtenswerter Erfolg mit einem sehr speziellen Roman, der ihr Lob und An [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 10

    [..] ffentlichungen des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München im Verlag Friedrich Pustet, Regensburg, , Band , Seiten, , Euro, ISBN ---- Voigt, Peter: Wandern in den Karpaten , Königstein. Schiller Verlag, Hermannstadt ­ Bonn, , Seiten, Euro, ISBN -- Volkmer, Gerald: Siebenbürgen zwischen Habsburgermonarchie und Osmanischem Reich. Völkerrechtliche Stellung und Völkerrechtspraxis eines ostmit [..]