SbZ-Archiv - Stichwort »Iulia«

Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 12

    [..] unio trium nationum. Diese Art ,,Ständemonarchie" oder ,,Bundesstaat" wählte den Woiwoden bzw. Fürsten und regierte mit diesem zusammen auf Landtagen und mit der Regierungskanzlei in Weißenburg (Alba Iulia). Erste Reaktionen in Hermannstadt In den Jahren nach erreichten Ideen der Wittenberger Reformation das gebildete Bürgertum und Patriziat in Hermannstadt. Diese hatten Händler (wohl von der Leipziger Messe) in gedruckten Schriften importiert. Die Quellen berichten über [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 9

    [..] dsten Gold-Lagerstätten Europas. Bereits Herodot erwähnt den Goldabbau in dieser Region. Die nächstgelegene größere Stadt Abrud (Großschlatten) liegt zehn Kilometer westlich, die Kreishauptstadt Alba Iulia (Karlsburg) etwa Kilometer ( km Luftlinie) südöstlich entfernt. Mit seinen Dörfern und Weilern ist Roia Montan Teil des historischen Motzenlandes. Der Ort Roia Montan wurde erstmals urkundlich erwähnt. Im Mittelalter gehörte der Ort zur Gemarkung der sächsische [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 2

    [..] nerlei Kontakte zu Reisenden pflegten, wird bereits von einer kommunitären Verbreitung ausgegangen. Aufgrund der neuen Sachlage könnten in Kürze weitere Maßnahmen getroffen werden. NM Generalkonsulin Iulia Ramona Chiriac begrüßte bei einer kleinen Feier Gäste, die dem konsularischen Amt traditionell nahe stehen: den orthodoxen Bischof Sofian Braovean, Vertreter der wichtigsten rumänischen Verbände in Bayern: Brigitte Drodtloff, Präsidentin von Ge-Ro-Forum, Sevghin Mayr, Präsi [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 5

    [..] litischen Foren und in der breiten Öffentlichkeit bis heute gelesen, so der hochrangige Politiker. Im gleichen Sinne ergänzen die Gruß- und Gratulationsworte der Generalkonsulin Rumäniens in München, Iulia Ramona Chiriac, die in ihrer Videobotschaft auch im Namen gerade ihrer jüngeren Generatio dankt für das von Bergel Beigebrachte: ,,Freiheit ist in erster Linie ein Geisteszustand!" Dr. Florian Kührer-Wielach, Direktor des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südoste [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 2

    [..] om Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, gemeinsam mit der Staatssekretärin im rumänischen Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten, Iulia Matei. An der Sitzung nahmen zahlreiche Akteure der deutsch-rumänischen Minderheitenpolitik, darunter der deutsche Botschafter in Rumänien, Cord MeierKlodt, der Vertreter der deutschen Minderheit im rumänischen Parlament, Ovidiu Gan, der Bundesvorsitzende der Landsmannschaf [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 5

    [..] r-Taxi. Nach der Begrüßungsrede von CWG-Vorstand Reinhold Sauer und Geschäftsführer Michael Barth startete die erste Gesprächsrunde mit dem Vizepräsidenten des Bayerischen Landtags, Karl Freller, und Iulia Ramona Chiriac, Generalkonsulin von Rumänien in Bayern. Die Generalkonsulin sprach ihre Wertschätzung gegenüber den Siebenbürger Sachsen aus ,,für die Art und Weise, wie sie mit Mut und Pioniergeist an einer Kultur der Versöhnung in Europa teilgenommen haben", und betonte d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 1

    [..] s junge Reformbündnis USRPLUS, das erstmals bei den landesweiten Kommunalwahlen antrat, konnte nicht nur in Temeswar und der Hauptstadt punkten, sondern auch in Städten wie Kronstadt, Karlsburg (Alba Iulia), Bacu und Câmpulung Muscel. In Kronstadt gewann der -jährige ITExperte Allen Coliban (USR-PLUS) mit Prozent der Stimmen gegen den seit Jahren amtierenden Bürgermeister George Scripcaru (PNL, , %). In Bukarest stellt USR-PLUS zwei Bezirksbürgermeister und wird di [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 8

    [..] eider wieder Unordnung und Plünderungen ein. Es folgte der bekannte weitere Geschichtsverlauf mit jemem historischen . Dezember mit der großen rumänischen Nationalversammlung in Karlsburg (Alba Iulia) und am . Januar unter Vorsitz von Dr. Adolf Schullerus, Stadtpfarrer von Hermannstadt, die Nationalversammlung der Siebenbürger Sachsen in Mediasch mit dem Beschluss des Anschlusses an Großrumänien. Der vom Autor des Buches so hoch geschätzte Adolf Schullerus sollte [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 3

    [..] rt im Folgenden, wie das Teutsch-Haus mit Bestätigungen für Kinder von Russlanddeportierten behilflich sein kann. Hilfe für Kinder von Russlanddeportierten Die Generalkonsulin von Rumänien in Bayern, Iulia Ramona Chiriac, besuchte am . August den neuen Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, Marcus König. Das Stadtoberhaupt sprach seine Wertschätzung für die gute Integration der rumänischen Gemeinschaft aus, betonte das Interesse seiner Verwaltung an der Förderung des Multikul [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 2

    [..] e Juni zu politischen Gesprächen in die rumänische Hauptstadt Bukarest. Wie der Aussiedlerbeauftragte auf seiner Webseite berichtet, führte er Gespräche mit Präsident Klaus Johannis, Staatssekretärin Iulia Raluca Matei, Botschafter Cord MeierKlodt und dem Stiftungsvorsitzenden Michael Schmidt. Mit der Co-Vorsitzenden der Deutsch-Rumänischen Regierungskommission für Angelegenheiten der deutschen Minderheit in Rumänien, der Staatssekretärin für Europäische Angelegenheiten im ru [..]