SbZ-Archiv - Stichwort »JUGEND SOZIALES«
Zur Suchanfrage wurden 353 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 5
[..] weiten Mal statt, diesmal unter dem Motto ,,Heimat ohne Grenzen". Das Ereignis lockte zahlreiche Teilnehmer und Besucher aus aller Welt an, um die Kultur und Traditionen der Siebenbürger Sachsen zu feiern. Die Jugendorganisationen aus Deutschland, die SiebenbürgischSächsische Jugend in Deutschland (SJD) und der Deutsche Jugendverein Siebenbürgen (DJVS) aus Rumänien gestalteten dieses Wochenende maßgeblich mit. Der Jugendpavillon auf dem Kleinen Ring, der von der SJD gemeinsam [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 20
[..] Reisegruppe das Kronenfest der Kreisgruppe Heilbronn besuchte. Dies startete mit einem Festgottesdienst mit der Unterstützung des Liederkranzes Heilbronn. Im Anschluss begrüßte Ines Wenzel die zahlreichen Besucher, Ehrengäste und auch unsere Kreisund Jugendtanzgruppe. Daraufhin folgte das kulturelle Programm mit einem Trachtenaufmarsch zur Krone, der vom Karpaten-Orchester Heilbronn begleitet wurde. Der Höhepunkt war natürlich die Besteigung der Krone durch den Altknecht und [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 19
[..] . Juli · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Fußball, Leidenschaft und Freundschaft Es ist eine Tradition, dass die Siebenbürger Jugend aus Franken beim Fußballturnier in Dinkelsbühl dabei ist. Da die ,,alte Mannschaft" aufgehört hat zu spielen, bildete sich um Paul Schuster und Hans Schobel (Trainer) eine neue junge und dynamische Mannschaft, die Frankenkicker Nürnberg. Die ersten Trainingseinheiten fanden im Dezember in der Kickfabrik Nürnberg in d [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 14
[..] Sachsen e.V. gefördert, aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Beate Fleps Kreisgruppe Augsburg Beim Heimattag in Dinkelsbühl Die Kreisgruppe Augsburg nahm auch dieses Jahr mit jugendlichem Eifer und Freude am Heimattag in Dinkelsbühl teil. Ute Bako organisierte und trug die Verantwortung für die Verkaufsausstellung im evangelischen Gemeindehaus St. Paul. Am Sonntag standen alle Aktiven morgens pünktlich zum Trachtenumzug bereit. Obwo [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 11
[..] I M AT TAG (Fortsetzung von Seite ) ihre starke Präsenz trugen die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen als Mitausrichter des diesjährigen Heimattags und, wie jedes Jahr, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend (SJD) maßgeblich zum Erfolg des Heimattages bei (siehe Berichte auf den Seiten und dieser Zeitung). Schon am Samstag, dem . Mai, hatte Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer die Gäste bei der Eröffnungsveranstaltung im Großen Schrannenfestsaal willkommen geheißen. Er [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 2
[..] iert wie ein Flug innerhalb der rumänischen Grenzen, weil sowohl bei der Ab- als auch bei der Einreise die Identität der Passagiere nur noch am Gate kontrolliert wird. Wer alleine mit Kindern oder minderjährigen Jugendlichen reist, sollte sich allerdings im Vorfeld informieren, welche Voraussetzungen auch bei Schengen-Flügen weiter zu beachten sind. Polizisten und Gendarmen werden allerdings Stichkontrollen durchführen und in Verdachtssituationen Personen überprüfen, stellte [..]
-
Beilage WuW: Folge 5 vom März 2024, S. 9
[..] roßes Interesse. Bereits in der Vergangenheit wurden solche Projekte angestoßen und während der Tagung durch die Referenten vorgestellt. Die Nutzungskonzepte reichen vom Ausbildungsort für Studenten über ein Jugendzentrum, Ausstellungs- und Konzerträume, ein Künstlerrefugium bis hin zu touristischen Unterkunftsmöglichkeiten. So vielfältig diese Projekte sein mögen, haben sie doch alle eines gemeinsam: die Einbeziehung der lokalen Mehrheitsbevölkerung sowie der ausgewanderten [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 3
[..] konferenz Vertreter des Vorstands des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., der den Heimattag mitausrichtenden Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), der Stadt Dinkelsbühl, des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V., der Carl Wolff Gesellschaft sowie die Verantwortlichen für das Festzelt, den Zeltplatz und Abzeichenverkauf teil. Der . Heimattag findet vom . bis [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 5
[..] erin Kerstin Arz teil. In einer Vorstellungsrunde berichtete Dr. Loibl in kurzen Zügen über ihren Werdegang. Petra Loibl ist am . März im niederbayrischen Plattling geboren und hat ihre Kindheit und Jugend im Landkreis Deggendorf verbracht. Sie erwähnte, dass sie bereits in jungen Jahren mit zahlreichen Vertriebenen in Kontakt gekommen sei und dies bereits früh ihr Interesse für das Thema geweckt habe. Als junge Erwachsene begann sie neben ihrem Studium der Veterinärme [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 9
[..] gen sowie einen Rückblick auf das Spektakel und den Jungsachsentag im Jahr . Natalie Bertleff betonte die Wichtigkeit der Beteiligung der Tanzgruppen und der Mitglieder der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und hofft auf eine zukünftig noch größere Teilnahme. Ein Ausblick auf die Veranstaltungen im Jahr wurde von Sandra Bruss und Natalie Bertleff präsentiert, darunter das Vorbereitungsseminar (VBS) , für das entschieden wurde, hauptsächlich s [..]









