SbZ-Archiv - Stichwort »JUGEND«

Zur Suchanfrage wurden 6982 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 3

    [..] tadtprogramm aufgenommen wird. Auf der Schlossterrasse gibt es einen Weihnachtsstand. Eine siebenbürgische Blaskapelle spielt sowohl im Stadtzentrum, als auch auf der Schlossterrasse. Siebenbürgische Jugendtanzgruppe und festliches Adventsingen sind auch dabei. Am Samstag, den . Dezember, von .-. Uhr erwartet die Gäste ein überdachter Weihnachtstand auf der Schlossterrasse. Es gibt Glühwein, Punsch, Mici, Striezel und weihnachtliches Gebäck. Auch für weihnachtliche G [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 4

    [..] Eintrittspreise bei Bällen und anderen Veranstaltungen. Heidi Mößner (München) rief die Kreisgruppen auf, Veranstaltungen für junge Leute zu organisieren und enger mit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) zusammenzuarbeiten. Bundesjugendleiterin Natalie Bertleff bat die Kreisgruppen, ihre Termine an die SJD zu senden, die über ihren Newsletter viele junge Leute erreiche. Bernd Fabritius dankte dem Bundesvorstand und den Vorständen der Kreis- und Landesg [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 8

    [..] st Siebenbürgen?" warf Horst Müller (Kronstadt) in den Raum und stellte fest: ,,Die HOGs sind Nachfolger der Nachbarschaften." Thomas Schneider (Holzmengen) hob die enge Bindung des HOG-Verbandes zur Jugend hervor, um gleichzeitig tiefes Bedauern auszudrücken, dass bei der Tagung wegen Terminüberschneidungen, etwa mit dem SJD-Volkstanzwettbewerb, keine Jugendvertreter anwesend waren. Als spannenden Einstieg in die Tagung präsentierten die Vertreter der Heimatortsgemeinschafte [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 13

    [..] . November · J U G E N D F O R U M / K U LT U R S P I E G E L (Fortsetzung von Seite ) sich bei den Bundesjugendleitungen der vergangenen Jahre sowie der aktuellen für die Planung und Durchführung der Volkstanzwettbewerbe. Ines Wenzel, stellvertretende Landesvorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg, hob den VTW als das zentrale Ereignis neben der Volkstanzveranstaltung der SJD ,,aus Tradition und Liebe zum Tanz" am Heimattag hervor. Ein kurzes Grußwort sprach [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 14

    [..] d ,,unseren" Gubernator Samuel von Brukenthal noch nicht entdeckt? Sein Leben bietet reichlich Stoff und wäre es wert, verfilmt zu werden. Einladung zum Adventmarkt im Schloss Traun: Die Siebenbürger Jugend Traun und die ,,Alte Jugend" betreiben gemeinsam einen Stand im Schlosshof. Es werden Transylvanischer Punsch, Schilcherglühwein, Krautfleckerl und andere Köstlichkeiten angeboten. Besonders begehrt sind die von den Mitgliedern selbst gebackenen Kekse und Vanillekipferl. K [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 19

    [..] auch den Altersdurchschnitt an, der bei den Mitgliedern zwischen und Jahren liege. ,,Es liegt an uns allen, dass das Vermächtnis unserer Vorfahren weitergegeben wird", appellierte er, denn Jugend und Tradition seien verbunden: Ohne Tradition fehle der Jugend das Fundament, und ohne Jugend gebe es für die Tradition keine Zukunft. Nach seiner Ansprache zogen einige Referenten sowie der Kassier Bilanz über die vergangenen Jahre. Hier sprach Richard Schneider über verg [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 22

    [..] · . November V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Heidenheim e.V. Jugendtanzgruppe bei Volkstanzwettbewerb auf Platz ,,Es ist immer ein besonderer Tag, die Siebenbürger Tracht zu tragen und diese mit tänzerischem Können durch die Jugend zu präsentieren." Mit diesen Worten begrüßte Michael Roth, . Vorstand der Kreisgruppe Heidenheim, die Gäste beim . Volkstanzwettbewerb (VTW), der am . Oktober in Heidenheim ausgetragen wurde. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jug [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 23

    [..] ermannstädter Geschichten" () thematisiert die täglichen Nöte, wirtschaftliche Mängel, die schlechte Organisation, Schicksale, Begebenheiten und Situationen, die die Autorin in ihrer Kindheit und Jugend in Hermannstadt erlebte. ,,Dem Leben verpflichtet" ist eine Erzählung über einen Hermannstädter Arzt, der sowohl den Ersten als auch den Zweiten Weltkrieg erlebte, fast den Halt verlor und immer wieder neue und wichtige Entscheidungen treffen musste. Astrid Bartels neue Er [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 25

    [..] wieder zu einer gemeinschaftlichen Vorweihnachtsfeier ein: Geplant ist ein umfangreiches Frühstück inklusive allerhand Leckereien. Die Veranstaltung findet am . Dezember im ,,Siebenbürger Haus der Jugend" in Herten statt. Beginn ist um . Uhr, Einlass ist bereits ab . Uhr. Die Siebenbürger Blaskapelle Herten wird die Veranstaltung musikalisch umrahmen, so dass wir auch Gelegenheit haben, traditionelle Weihnachtslieder zu singen. Von der letzten Weihnachtsfeier haben [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 27

    [..] er kamen, wie es halt in der Natur von uns Menschen liegt, dabei auch traurige Mitteilungen auf, die aber durchwegs auf offene und anteilhabende Ohren stießen. Beim Austausch von Erinnerungen aus der Jugend wurde aber auch viel gelacht, es herrschte eine lockere, fröhliche Stimmung. Zwischendurch berichtete uns Werner Gross in einem kurzen Zeugnis von seinem Weg zum Glauben an unseren Schöpfer, was mit Kopfnicken bestätigt wurde. Nach Kaffee und Kuchen begaben sich etliche au [..]