SbZ-Archiv - Stichwort »Jaad«

Zur Suchanfrage wurden 380 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 19

    [..] mel deklamiert ,,Der erste Schnee" von Michael Albert bei der Weihnachtsfeier in Ebersberg. Wir gratulieren ganz herzlich zum . Geburtstag Maria Ilse Penteker aus Nürnberg, geboren am . . in Jaad Gesundheit, Freude, Glück und Segen wünschen dir dein Ehemann Thomas, Kurt, Ingrid, Markus, Verena, Horst, Diethe, Walter, Gaby, Ramona. Anzeige Goldene Hochzeit feierten am . Januar Regina und Daniel Thellmann aus Nimesch, wohnhaft in Kassel Fünfzig Jahre sind vergang [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 7

    [..] olitischen" Gemeinden des Nösnerlandes (von Baierdorf bis Windau) je nach Bevölkerungszahl und wirtschaftlichen Möglichkeiten zum Teil erhebliche Summen für ,,ihr" Gymnasium spendeten (z. B. Gemeinde Jaad Kronen, Lechnitz , Minarken , Heidendorf ). Georg Fischer, der damalige Direktor des Gymnasiums, veröffentlichte die Liste aller Spender in seinem Buch ,,Die Geschichte des Neubaus des ev. Gymnasial-, Bürger- und Elementarschulgebäudes A.B. in Besztercze (B [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 26

    [..] Zur Burg des tefan cel Mare mit ihren mächtigen Mauern konnte uns Dr. Kroner interessante Details sagen. Tags darauf ging es nach Bistritz. Wir fuhren durch die ersten Dörfer des Nösnerlandes, zuerst Jaad, dann Wallendorf. Einige erkannten schon die Häuser, die sie einst verlassen hatten. Manche gut erhalten, andere weniger gut. Dann kamen wir nach Bistritz und fuhren, der Tradition der Fahrten mit Annemarie gemäß, durch die Stadt und um unsere schöne Kirche, deren Turm, zwar [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 14

    [..] hne gemeinsam zum Frühschoppen und begeisterten mit ihrer schönen Musik die immer zahlreicher werdende Anhängerschaft. Nach diesem Pflichttermin konnten auch die Musikanten ausspannen. Die Fahrt nach Jaad stand auf dem Programm. Wir wollten den Nachmittag gemeinsam mit unseren Freunden aus Landshut, Blaskapelle und Tanzgruppe, verbringen. Wegen des schlechten Wetters konnten wir leider nicht wie geplant mit Pferdewägen auf die Schafweide fahren. Stattdessen erwartete uns die [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 19

    [..] beigetragen haben, und wartet auf das kommende Jahr, in dem wir, wenn wir gesund bleiben und ­ so Gott will ­, das dritte Unterwälder Treffen halten wollen. Michael und Rita Lutsch Familienfahrt zum Jaader Kirchweihfest ,,Die Schätze der Kirche sind zu Zeiten des Heiligen Laurentius, genau so wie heute, ihre lebendigen Steine ­ es sind die Menschen, die sich um die Kirche scharen, die Menschen, die sich um die Kirche kümmern." So lautete das Fazit des Bistritzer Stadtpf [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 19

    [..] Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn, zeigten Brautpaare und deren Begleitpersonen auf dem Weg zum Traualtar. Vertreten waren dabei acht Gemeinden aus sieben sächsischen Trachtenlandschaften: Jaad (Nösnerland), Zendersch (Zwischenkokelgebiet), Hamlesch (Unterwald), Hammersdorf (Hermannstädter Gegend), Jakobsdorf (Harbachtal), Mergeln (Harbachtal), Deutsch-Weißkirch (Repser Gegend) und Heldsdorf bzw. Brenndorf (Burzenland). Nach einem feierlichen Einzug, angeführt vom [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 24

    [..] chant Johannes Halmen. Anschließend wurde der Schlüssel des Gotteshauses an den neuen Pfarrer übergeben. Zu den Gästen gehörten unter anderem der Kirchenkurator mit den Vertretern der Kirchengemeinde Jaad, Vertreter des Forums aus Bistritz und Gabriele Bachmann von der PaulGerhard-Kirche aus München. Nach dem Gottesdienst erwartete die Kirchenbesucher eine Mann-Blaskapelle und gedeckte Tische mit Kaffee, Kuchen und kalter Platte. Bei einem festlichen Essen in einem nahegele [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 5

    [..] . Aus Schutt und Asche zu neuen Höhen ­ Die Evangelische Stadtpfarrkirche -" hielt Studiendirektor a.D. Horst Göbbel, Sprecher der HOG-Regionalgruppe Nordsiebenbürgen und Vorsitzender der HOG Jaad, am . Mai im Evangelischen Gemeindehaus St. Paul in Dinkelsbühl. Der Turm und Teile des Kirchdaches waren am . Juni einer Brandkatastrophe zum Opfer gefallen. Dank zahlreicher Initiativen im In- und Ausland sind die Renovierungsarbeiten erfreulich weit gediehen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 32

    [..] t, ist Erlösung eine Gnade. In Liebe, Dankbarkeit und Trauer nahmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, Bruder, Schwager und Onkel Karol Broser geboren am . . gestorben am . . in Jaad in Berlin Marina Broser Maria Tartler mit Familie Thomas Broser mit Familie Michael Broser mit Familie sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung fand am . Mai in Berlin statt. Hans Fabich geboren am . . in Michelsberg gestorben am . . [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 10 Beilage KuH:

    [..] endorf durch, zur Zeit betreut von Diasporapfarrer Johann Zey. Zu seinem Diaspo-ragebiet gehören Gemeinden mit insgesamt Seelen im Nösner Land und im Buchenland, und zwar Diasporagemeinden (Jaad, Moritzdorf, Kuschma, Teken-dorf, Suceava, Klein-Bistritz, Radauti, Eisenau, Jakobeny, Vatra Dornei, Mönchsdorf, Pojorata, Lechnitz, Kyrieleis, Großeidau, Passbusch, Schönbirk, Billak) und aufge-löste Gemeinden (Mettersdorf, Heidendorf, Windau, Groß-Schogen, Petersdorf, O [..]