SbZ-Archiv - Stichwort »Jacques «

Zur Suchanfrage wurden 46 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 8

    [..] , einen, der sich als Spitzel verdingt hat, zu entschuldigen. Wir müssen sozusagen auf analytischer Ebene dieselbe Anstrengung noch einmal machen, in der Hoffnung herauszufinden, was ihn dazu bewog." Jacques Lajarrige geht von poetologischen Äußerungen aus, in denen Pastior ,,die schwierigen Beziehungen zwischen Geschichte und Poesie" hinterfragt, um ,,die vielfältigen brüchigen Manifestationen des autobiografischen Gestus im lyrischen Schaffen Oskar Pastiors aufzudecken", wo [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 2

    [..] d (), Deutschland () und Frankreich (). Die sogenannte ,,Kleine Olympiade" findet alle zwei Jahre statt und gründet auf einer Initiative des Vorsitzenden des Internationalen Olympischen Komitees, Jacques Rogge, der sich als Ehrengast an der Olympiade beteiligte. CC SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.SiebenbuergeR.de [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 19

    [..] Würze. Am . September wurden ,,Die bekanntesten Operetten und ihre Komponisten" behandelt. Theodora Eck, Leiterin des Seniorenkreises, hatte ein Referat vorbereitet, in dem sie über Komponisten wie Jacques Offenbach, Franz von Suppé, Karl Millöcker, Johann Strauss, Emmerich Kálmán und Ralph Benatzky gut dokumentiert sprach. Auch Themen aus Literatur, Geschichte, Staatswesen, Schulsysteme und viele andere werden immer wieder von abwechselnden Referenten (Ilse Heidel, Wolfgan [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 8

    [..] ss zu entnehmen ist, so Wichner. Doch ob dort oder eventuell auch bei der CIA etwas aktenkundig wurde, blieb unklar. Herta Müller erleichtert Umso interessanter war der zweite Teil der Tagung, in dem Jacques Lajarrige und Michael Lentz, jeder auf seine Weise, in Oskar Pastiors Werk nach Spuren suchten. Der Germanist Jacques Lajarrige fand nicht nur in den frühen Gedichten, wie etwa ,,Verhör", sondern auch in den späteren, etwa in den Petrarca-Gedichten, einen biografischen Hi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 7

    [..] rte Op. , Andante con moto, für Cello und Klavier von Felix Mendelssohn-Bartholdy und dem berühmten ,,Schwan" von Camille Saint-Saëns, am Klavier feinfühlig begleitet von Yuri Nakamori, folgte von Jacques Ibert ein Satz, I. Animeé, aus der Sonatine JEU für Flöte und Klavier, dessen erheiterndes Zauberstück ,,Le petit âne blanc" besonderen Beifall erhielt. Nach der durch Yuri Nakamori fulminant vorgetragenen Ballade in g-moll Opus von Fréderic Chopin, wofür man der Piani [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 13

    [..] iebenbürger Sächsin studiert an der Hochschule für Musik Würzburg Klassisches Saxofon. Ihre präzise rhythmisierte Interpretation von ,,Prismes", einem zeitgenössischen Stück des Schweizer Komponisten Jacques Wildberger (-), entfaltete geradezu eine suggestive Klangwirkung unter dem neogotischen Gewölbe. Nur so viel zum besonderen Ort: Das Krafft'sche Haus mit dem gleichnamigen Hof (der ehemalige ,,Welserhof", aus der ersten Hälfte des . Jahrhunderts) wurde im Zweite [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 9

    [..] räludium". Das Buch dürfte als Zielgruppe nicht nur historisch ,,Interessierte" oder Emanzipationsfanatiker anvisieren, zumal Picard auch vor pikanten Stellen nicht zurückschreckt. Dr. Wolfgang Knopp Jacques Picard: ,,Edit von Coler. Als Naziagentin in Bukarest". Schiller Verlag Hermannstadt/Bonn, , Seiten. ISBN ---, . Preis: Euro. Balanceakt zwischen Dichtung und Wahrheit Zum ,,biographischen Essay" von Jacques Picard über Edit von Coler Propagandaa [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 6

    [..] , München. Weitere Infos über das Institut im Internet unter www.ikgs.de. Stellenausschreibung: Verwaltungsleiter/in am IKGS München Hinweise erbeten: Wer kannte Edit von Coler? Der Franzose Jacques Picard recherchiert für eine Monografie über Edit von Coler und bittet die Leser der Siebenbürgischen Zeitung um Mithilfe: Wer hat vor bzw. nach dem Zweiten Weltkrieg von der ,,Journalistin" Edit von Coler gehört oder wer ist dieser ,,NaziMata-Hari", die zwischen und [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 6

    [..] Brenciu in Amsterdam, Berlin, Brüssel, Edinburgh, Lissabon, Paris und Rom. Weitere Verpflichtungen führen ihn demnächst nach New York, München und Tokio. In diesen Jahren hat er mit Dirigenten wie Jacques Delacôte, Charles Mackeras, Riccardo Muti und Mstilav Rostropotwitsch zusammen gearbeitet. Horst Schinzel Erde aus der Heimat ­ ein Kunstprojekt Im Projekt ,,Heimaterde" setzt sich Rita Heck künstlerisch mit der Vertreibung nach dem Zweiten Weltkrieg auseinander. ,,Der Br [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 9

    [..] kenthals besser veranschlagen zu können, einige Erläuterungen gewünscht, die Brukenthals politische Theorie und Praxis mit den neuen Ideen von Volkssouveränität oder Gewaltenteilung, wie sie von Jean-Jacques Rousseau oder Montesquieu verbreitet wurden, zumindest in Grundzügen abgleichen. Auffälliger ist die Formulierung, dass Brukenthal ,,sein Lebenswerk der Öffentlichkeit, womit diese das erste und größte Museum Südosteuropas erhielt" (S. ), widmete. Diese Ungenauigkeit wa [..]