SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18678 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 10
[..] Siebenbürgische Zeitung gehöre ,,innerhalb der landsmannschaftlichen Publikationen", das könne er als BdV-Präsident ganz deutlich sagen, ,,zu den anerkanntesten Referenzformaten bundesweit". Seit Jahren sei sie erste Informationsquelle für die Siebenbürger Sachsen, aber auch für Behörden und Politiker (lesen Sie das Grußwort auf Seite ) Die Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene, Dr. Petra Loibl, MdL, äußerte die Hoffnung, dass in Berl [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 11
[..] Bischof Reinhart Guib dankte für die gute Kooperation und den Zusammenhalt, der im Rahmen der Föderation praktiziert werde. Er zeigte sich zuversichtlich, dass dies auch künftig so bleiben werde. Die Jahreslosung ,,Kirche und Demokratie", die die Heimatkirche für ausgerufen hatte, habe eine unerwartete Brisanz erhalten. Die Präsidentschaftswahl in Rumänien habe gezeigt, dass die Demokratie in Gefahr sei. ,,Wir hoffen, dass wir zum europäischen Weg beigetragen haben", sag [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 12
[..] ist ein Glücksfall, zumal sie noch recht jung und voller Elan ist. Cristian erzählte über die Geschichte der Kirche und zeigte uns ein paar Besonderheiten, zusammen mit Eduard Grigori, der vor vielen Jahren ausgewandert ist, aber immer wieder in seinen Geburtsort zurückkehrt. Ein Highlight war das Orgelkonzert, dargeboten von Burkhard Wenzel, einem Rostocker Orgelbauer, der sich in Siebenbürgen niedergelassen hat. Man merkte seine Leidenschaft für das Instrument und die Orgel [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 13
[..] führte ihn anschließend in die Oberstufe des Joseph-Haltrich-Lyzeums nach Schäßburg, wo seine Neigung zur Mathematik erkannt und gefördert wurde. Den täglichen konnte er Anfang der siebziger Jahre noch meist mit der Schmalspurbahn, der ,,Wusch", bewältigen, deren zahlreiche Haltestellen in den an der liegenden Ortschaften und ihrem gemächlichen Tempo viel Zeit ließ, Freunde zu treffen, Hausaufgaben zu machen und die Landschaft im Kreislauf der Jahre in si [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 14
[..] eitsplätzen in den Städten und weil die Regierung die Menschen ermutigte, Landwirtschaft zu betreiben, insbesondere diejenigen, die mit der landwirtschaftlichen Arbeit vertraut waren. Ende der er Jahre lebten in der Gegend von Aylmer mehrere siebenbürgisch-sächsische und deutsche Minderheiten. Diejenigen, die früher angekommen waren, halfen den späteren Einwanderern in der Gegend, die als ,,Landarbeiter" nach Kanada einreisen durften, eine Wohnung und Arbeit zu finden. Fa [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 15
[..] --, ,- oder für , als EPUB: ---- oder EPUB: (amazon) ---- Anzeige Hermannstadt Die Europäische Kommission und Europa Nostra gaben am . Juni die Preisträger des Jahres bekannt. Die Preise für Europäisches Kulturgut/Europa-Nostra-Preise werden durch Mittel der EU im Rahmen des Programms Kreatives Europa gefördert. Wie die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien meldet, gehört das Zentrum für regionale Aktivitäten und Ressourcen des [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 17
[..] hervorgebracht hat, hat sich auch mit der Vergänglichkeit auseinandergesetzt und u.a. in der Radierung ,,Zeit greift an" von thematisiert. Die Zeit zeigte sich nachsichtig. Es waren ihm noch Jahre vergönnt, der Großteil davon in voller Schaffenskraft. Nach der Rückenoperation erlahmte sein künstlerischer Elan. Weil es danach still um ihn geworden ist, wollen wir uns in Erinnerung rufen, wer er war sehen und hören kann man ihn bei Siebenbuerger.de unter http:// [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 18
[..] der Auftritt beim Kronenfest in Herzogenaurach, das bis heute von der Volkstanzgruppe Herzogenaurach organisiert wird. Zurzeit besteht die Gruppe, die Herzi-Kids, aus Kindern zwischen vier und Jahren. Neben dem Erlernen von Volkstänzen aus dem deutschsprachigen Raum, so wie dem Gewinnen von Kenntnissen über unsere siebenbürgische Herkunft und damit verbunden der siebenbürgischen Tracht, verbringt die Gruppe auch gerne Freizeitaktivitäten miteinander. Im Zuge dessen fan [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 19
[..] sowie mehreren Vorträgen in diversen Gemeinden in der Region wurde im Vorchdorfer Kulturzentrum ,,Kitzmantelfabrik" eine Ausstellung eingerichtet und ein Friedensfest gefeiert. Die Ausstellung ,, Jahre Bukowina" wurde am . April eröffnet und zeigte unter anderem, wie das heutige Europa aussehen könnte, wenn die Prinzipien der Bukowina, Toleranz und Offenheit, bis heute gelebt worden wären. Am . Mai fand in der Kitzmantelfabrik das ,,Fest des Friedens" mit einem bunten [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 22
[..] gerufen, hier hatten die Siebenbürger aus verschiedenen Ortschaften stammend Gelegenheit sich kennen zu lernen, es bildeten sich Freundschaften, man fand zueinander", heißt es in der ,,Festschrift Jahre Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen Fürstenfeldbruck". Das war noch vor Gründung der Kreisgruppe! Leider schlief das nach ein paar Jahren wieder ein. Auf Initiative des Kreisgruppenvorsitzenden Klaus Schöpp wurde der ,,offene Stammtisch" wieder ins Leben gerufen. Der erste [..]