SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 19
[..] auf dem Friedhof zu finden. Wie in vielen anderen siebenbürgisch-sächsischen Dörfern war auch der Zenderscher Friedhof nach der letzten Auswanderungswelle der sächsischen Einwohner Anfang der er Jahre in einen verwahrlosten Zustand geraten. Die HOG Zendersch e.V. hat sich jedoch mit großem Engagement des Friedhofs angenommen und zwischenzeitlich umfangreiche Erhaltungsund Renovierungsmaßnahmen durchgeführt, so dass der jetzige Zustand wieder gut ist. In den Jahren b [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 24
[..] · Nürnberg Telefon: ( ) · Fax: ( ) Mobil: () E-Mail: · www.jenica-schneider.de ÜBERSETZUNGSBÜRO JENICA SCHNEIDER Seit fast Jahren ihr zuverlässiger Ansprechpartner für: Verkauf und Vermietung von Immobilien im Großraum Nürnberg Wir sprechen deutsch, ungarisch, rumänisch und gerne auch sächsisch. Fürth · Entensteig Telefon: () · Fax: () Inserieren bringt Gewinn! Firma E [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 1
[..] chaft setzt sich seit (Fortsetzung auf Seite ) Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Wir können Integration! Nordrhein-Westfalen ist seit Jahren Patenland unseres Verbandes: Ministerpräsidentin Hannelore Kraft würdigt Erfolgsbilanz und spricht über Perspektiven Wir kennen vielfältige Formen einer von Menschen oder juristischen Personen eingegangenen Patenschaft, die örtliche wie die internationale, die Tauf-, die T [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 2
[..] e und des Pädagogischen Lyzeums. Was Hermannstadt, nicht nur die betroffenen Schulen und Familien erschüttert hat, ist bekannt. Auch über die vielen Gedenkfeiern wurde immer wieder berichtet. Vierzig Jahre danach haben nun treue Vertreter von Schule und Kirche, Presse und Privat das diesjährige Gedenken vorbereitet und vorbildlich gestaltet. Am Gedenktag selbst diesmal war es der Ostermontag wurde zu einer Begegnung vor den Grüften am alten evangelischen Friedhofsteil in [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung R UND SC HAU . April . Seite (Fortsetzung von Seite ) Jahren für die Freundschaft von Nationen und das Zusammenwachsen von Ost und West in Europa ein. Toleranz, Solidarität und demokratische Grundwerte sind die Basis ihres Handelns. Die Ortschaft Drabenderhöhe hat sich seit Mitte der er Jahre zum Zentrum siebenbürgischen Kulturlebens in NRW entwickelt. Dabei ist der Ort, in dem heute rund Menschen zu Hause sind, ein Beispiel gelunge [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 4
[..] llegium ,,Liviu Rebreanu" (dem früheren Evangelischen Gymnasium) und leitet mit großer Hingabe die Tanzgruppe der Grundschule mit ihren Paaren begeisterungsfähiger junger Menschen. Seit nunmehr Jahren feiert die kleine deutsche Minderheit in Bistritz und im Nösnerland den Ostermarkt am Samstag vor Palmsonntag. Die Veranstaltung wird von der Stadt Bistritz, vom städtischen Kulturzentrum ,,George Cobuc", dem Demokratischen Forum der Deutschen aus dem Kreis Bistritz-Nassod [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 5
[..] n Folge dieser Schlossgeschichte erläutert werden wird. Die letzten Jahrzehnte der Ordensherrlichkeit Wir erfahren aus Hartmanns Beschreibung auch, dass Johann Christoph von Buseck der fast dreißig Jahre (-) lang Komtur von Horneck war, in dessen Amtszeit die Barockisierung des Schlosses vollendet wurde und welcher in der Gundelsheimer Stadtpfarrkirche St. Nikolaus beerdigt ist sein Wappen nicht nur in der Bannwirtschaft in der anbringen ließ (wo es [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 6
[..] sch Gmünd) anhand von aussagekräftigen Bildern über die Schlammvulkane von Berca (Kreis Buzu) und ihre Vegetation. Diese Schlammvulkane sind einzigartige natürliche Phänomene, die bereits seit vielen Jahren als Schutzgebiete ausgewiesen wurden. Sie beeindrucken sowohl Touristen als auch Naturwissenschaftler und sind in Siebenbürgen wenig bekannt. Eine weitere geologisch, geographisch und historisch hoch interessante Region, die in zwei Referaten zur Sprache kam, sind die Ruts [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung K ULTU RS PIEGEL . April . Seite Sie haben im Laufe der vielen Jahre Ihrer Tätigkeit als Journalist unzählige interessante Menschen getroffen, kennengelernt, sie befragt. Was hat Ihnen mehr Spaß gemacht, das Befragen anderer Menschen oder selbst, als Nestor der deutschen Autoren aus Siebenbürgen, Fragen zu beantworten. Sowohl als auch. Ich höre gerne anderen zu sofern es nicht Zeitvergeudung bedeutet. Dass meine Fragen den Gedankenaustausch [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 8
[..] efand. Osmanische Truppen besiegten das ungarische Heer in der Schlacht von Mohács, in der ein Großteil des Adels und der kirchlichen Elite mitsamt dem König den Tod fand. Anschließend gab es über Jahre erbitterte Thronstreitigkeiten in Siebenbürgen, bis die Osmanen eingriffen und am . August Buda besetzten. Ungarn wurde für Jahre dreigeteilt und das östliche Gebiet mit Siebenbürgen wurde ein eigenständiges, aber den Osmanen tributpflichtiges Königreich (seit de [..]









