SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18678 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 40
[..] , , München. Winterdorf Gummersbach Tradition trifft Moderne! Familie Weiss aus Mediasch dem historischen Siebenbürgen, bringt ein Winterdorf ab diesem Jahr für die nächsten Jahre nach Gummers bach. Auf dem Festplatz Steinmüllerallee erwar tet Sie ab dem . November ein winterliches Ambiente: fast vollständig überdacht, windge schützt und wetterunabhängig besuchbar. Erleben Sie im Winterdorf traditionelles Hand werk und einen Honigmacher der zugle [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 1
[..] mussten", wie Zikeli ausführte. Die Exulanten seien hinund hergerissen zwischen ,,tiefer Verzweiflung und vager Hoffnung", und ähnlich sei auch die Stimmungslage unter den Siebenbürger Sachsen vor Jahren, im Jahr , gewesen. Europa war damals noch immer vom Krieg verwüstet, die beiden politischen Blöcke in West und Ost wurden immer dramatischer, die Rechte der deutschen Minderheit in Rumänien immer mehr eingeschränkt. In einer ähnlichen Situation erreichte die Israelite [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 2
[..] eziehungen noch nie so gut wie jetzt Tag der Deutschen Einheit im Zeichen gegenseitiger Wertschätzung Bukarest ,,Der Tag der Deutschen Einheit ist ein besonderer Tag der Freude für uns. Vor fast Jahren fiel die Berliner Mauer, und der Eiserne Vorhang, der uns mitten in Europa teilte, öffnete sich. Viele von uns erinnern sich noch an die Freude und die Zuversicht, dass Europa nun künftig vereint in Frieden, Freiheit und Demokratie leben könne", so der deutsche Botschafter [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 3
[..] Auf das Siebenbürgische Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. wartet ein Großprojekt: Dach und Dachstuhl von Schloss Horneck müssen in den nächsten Jahren in mehreren Abschnitten saniert werden. Nur dann können das historische Baudenkmal und die darin wirkenden Einrichtungen gut überdacht in die Zukunft blicken. Architekt Peter Schell, der mit seinem Büro den Umbau von Schloss Horneck geleitet hatte, wies auf die Dringlichkeit der Sanierung des Daches und des Dachstuhls hin. [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 4
[..] iche Mitarbeit der Heimbewohner im Heimbeirat und um eigene Bäder für alle Gästezimmer im Kulturraum. Unter TOP berichtete Waber, dass viele Vereinsmitglieder den Verein und das Heim über alle die Jahre unterstützt hätten. Immer wieder hätten es bisher großzügige Spenden oder Nachlässe von Mitgliedern, die dem Heim sehr verbunden waren, rechtzeitig ermöglicht, notwendige Neuinvestitionen und Instandhaltungen zu finanzieren. Nun habe der Vorstand Dieter Stefani für eine Spe [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 5
[..] ben", so Dr. Iris Oberth. Wie Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbands Bayern und stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, betonte, bedeuten Jahre Landesverband der Siebenbürger Sachsen in Bayern zugleich Jahre ,,aktive Arbeit für Geschichte, Kultur sowie sozial- und heimatpolitische Fragen der Siebenbürger Sachsen in Bayern und somit auch Jahre Interessenvertretung und sichtbare Präsenz in Politik und Gesellsch [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 6
[..] Pflege der Kultur sei wesentlich für die Identitätsstiftung und Vermittlung des Heimatgefühls. Ihr erster Besuch in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes sei überfällig, nachdem sie seit bald drei Jahren im Amt sei, sagte die Ministerin. Bundesvorsitzender Rainer Lehni und Bundesgeschäftsführerin Ute Brenndörfer führten die Gäste durch die Geschäftsstelle und präsentierten den Verband. Generalkonsulin Miheia-Mlina Diculescu-Blebea dankte der Sozialministerin für die Beglei [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 7
[..] an den Musikpädagogen, Musiker und Komponisten Ernst Irtel () hochgehalten. So war es folgerichtig, dass eine Gruppe von Künstlern und Weggefährten am . Juli , also auf den Tag genau Jahre nach Irtels Tod, in den Festsaal des Schlosses zu einer Gedenkveranstaltung einlud. Dieses vom Siebenbürgischen Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" veranstaltete Konzert wird in der gleichen Besetzung (außer dem Vortrag von Prof. Walter Hutter) am Sonntag, den . November, um [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 9
[..] zweisprachige antike Theologe stamme aus Skythien. Ssujan reflektierte die historiographischen Publikationen zur Christentumsgeschichte in Rumänien von Emilian Popescu, die dieser in den -er Jahren vorgelegt und die dako-rumänische Kontinuitätstheorie vertreten hatte. Ergänzend berichtete der Doktorand Teodor Tabu (Köln) über die Konfliktgeschichte zwischen Kaiser Justinian und skythischen Mönchen. Prof. Dr. Ioan Moga (Wien) schloss an Brusanowskis Beitrag an und the [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 10
[..] der im sozialistischen Rumänien keinesfalls verwendet werden durfte, lautete Constantin Erast Ritter von Tuschinski. Mit diesem österreichisch-ungarischen Adelstitel war Constantin bis in die er Jahre als Sohn eines der prominentesten Czernowitzer bekannt. Doch nach musste Constantin dann vermeiden, sein Leben der Vorkriegszeit zu thematisieren. Als Virginias und Constantins einziger Enkel und als Historiker ist es mir wichtig, die Erinnerungen an meine Großeltern z [..]