SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18678 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 2
[..] (DFDR) hat mit Unterstützung der Deutschen Botschaft in Bukarest eine Ausstellung über die deutsche Minderheit in Rumänien konzipiert, die die Kultur, Geschichte und Tradition dieser Gruppe über Jahre zeigt. Die Ausstellung umfasst alle heute in Rumänien lebenden deutschen Volksgruppen von den Siebenbürger Sachsen und Landlern über die Banater und Sathmarschwaben bis zu den Berglanddeutschen, Zipsern, Bukowinadeutschen und Dobrudschadeutschen. Beginnend mit dem . Jahrh [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 4
[..] andsmannschaft der Banater Schwaben und der Sathmarer Schwaben ausstellen darf. Damit steht der Verband der Siebenbürger Sachsen unseren Mitgliedern als Dienstleister zur Seite, so wie er das seit Jahren immer getan hat. Diese Hilfestellung erfolgt kostenlos! Mein Dank geht vor allem an den BdV-Präsidenten Dr. Bernd Fabritius, der im Zusammenspiel mit der bayerischen Sozialministerin und den rumänischen Behörden die Vereinbarung, in Absprache mit unserem Verband, erst ermö [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 5
[..] eraten. Jutta Tontsch Dietmar Gärtner Meilenstein in der siebenbürgischen Familienforschung Eine halbe Million Personendatensätze in der Genealogie-Datenbank der Siebenbürger Sachsen! Seit nunmehr Jahren arbeiten zahlreiche Familienforscher im Projekt ,,Genealogie der Siebenbürger Sachsen" unermüdlich an der Digitalisierung der Daten aus den Kirchenbüchern der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Zusätzlich erfassen sie auch Informationen von Auswanderern nach Amerika, K [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 6
[..] s der Belgier Henry Oedenkoven mit seiner Geliebten da die vegetarische Kolonie gründete und sich dieser anschloss. In Kürze kamen Intellektuelle, Schriftsteller hinzu, Gusto Gräser verbrachte einige Jahre auch in der Höhle von Arcegno im Tessin. Diesen Ausbruch aus dem bürgerlichen Leben hat er dann in mehreren Erzählungen geschildert. In ihrem Vortrag, auch mit historischen Fotos illustriert, bezog sich Dr. Ingrid Schiel auf die siebenbürgischsächsische Gesellschaft zwische [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 7
[..] genial (hätte einer unserer einstigen Lehrer in Kronstadt gesagt). Dass es schließlich alles andere als das erwartete gelobte Land wurde, wird vom Autor nach eigenem Bekenntnis erst im Laufe der Jahre so richtig bewusst. Und es geht weiter. Die Neugier lohnt sich. Sehr! Feri Incze Alfred Schadt: ,,Zwischen Heimat und Zuhause. Betrachtungen eines Ausgewanderten", Berlin , Seiten, Euro zuzüglich Versand. Zu bestellen bei: Alfred Schadt, , Be [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 8
[..] n (,,Die Ratten von Hameln", , ,,Umbrisches Licht", ), dem Sammelband ,,Lyrik, Dramen, Prosa" () und dem Essayband ,,Fingerzeige" () übersetzte und veröffentlichte Aichelburg in jenen Jahren eine ganze Reihe rumänischer Autoren und Werke, u.a. Vasile Voiculescu, George Bacovia, Mihai Eminescu, Lucian Blaga, tefan Augustin Doina, Ion Pillat, Radu Stanca. Diese reiche und breit angelegte Übertragungstätigkeit, die bis in die Zeit vor und während des Zweiten Welt [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 9
[..] d in der Regel beidseitig beschriebene Blätter, vieles von dem festgehalten, was ihm in dieser spannungsreichen Zeit widerfahren ist. Das Dossier belegt aus geheimdienstlicher Sicht die letzten sechs Jahre, die Aichelburg im kommunistischen Rumänien verbracht hat, eine für den Schriftsteller qualvolle und in mancher Hinsicht auch recht unangenehme Zeit. Statt, wie er sich das wohl zuweilen auch ausgemalt haben dürfte, in diesen Jahren möglichst ungehindert ins Ausland zu fahr [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 10
[..] it dem Ausstellungsthema ,,federleicht" schon lange unabhängig voneinander beschäftigen, lange bevor sie sich kannten. Beide schreiben schon seit der Jugend Gedichte zu diesem Thema. Und fast dreißig Jahre später haben sie gemeinsam eine Ausstellung mit ihren unterschiedlichen Werken. Die eine, Gerhild Wächter, hat sich spezialisiert auf den Scherenschnitt. Die andere, Sabine Reimann, hat ihre Naturfedern neben goldenen Metallfedern in Trinkgläser auf einem Tisch drapiert. Ma [..]
-
Beilage WuW: Folge 15 vom September 2024, S. 11
[..] hops und Präsentationen für Jugendliche und Erwachsene. Selbstverständlich durften sich die über Besucher auch über traditionelle siebenbürgische Trachten, Tänze und Blasmusik freuen. Wie in den Jahren zuvor, war das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. aus Bayern erneut mit der Michael und Veronica Schmidt Stiftung eine Kooperationspartnerschaft eingegangen und beteiligte sich finanziell und organisatorisch an den dargebotenen Programmpunkten. Aus Bayern wurden wied [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 12
[..] en Treffen auch in vielen anderen Orten geboten wurde. Von kleinen und großen HOG-Treffen, Kronen- und Burgfesten, Konzerten, Lesungen, Theateraufführungen, interessanten Ausstellungen wie der zu Jahre Andreanum auf dem Huetplatz bis hin zu den teils bis zum Morgen dauernden Tanzveranstaltungen .... Zwei ereignisreiche Wochen und dazwischen ein prall gefülltes Wochenende in Hermannstadt. Nach seiner Abschiedstour durch Deutschland spielte Peter Maffay sein erstes Konzert [..]