SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 1

    [..] s Österreich . . . Dies und das . . . . . . . . . . . . , Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . - Jahre Stickkreis Biberach . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . - Nach einer neuerlichen Sitzung des Heimattagausschusses, die am . April online stattfand, sind die Planungen nun abgeschlossen. Das offizielle Programm für das Pfingstwochenende vom .-. Mai ist überrei [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 2

    [..] nur spekuliert werden. Es ist daher sinnvoll, auch anderweitig nach Busverbindungen zu recherchieren. Neben der weiterhin dominierenden staatlichen Eisenbahngesellschaft CFR haben sich in den letzten Jahren private Bahnbetreiber etabliert, die sowohl Regional- als auch Fernverkehr auf dem Schienennetz Rumäniens anbieten. Kürzlich ist ein Internet-Angebot freigeschaltet worden, über welches das Zugangebot verschiedener Betreibergesellschaften in einem Fahrplan abgerufen werden [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 3

    [..] en Ausstellungseröffnungen · . Uhr: Siebenbürgen: Streifzüge. Fotografien von Éva Seiler-Iszlai. Einführung: Hans-Werner Schuster, St. Paulskirche, · . Uhr: Das Andreanum. Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Einführung: Dr. Harald Roth, Deutsches Kulturforum östliches Europa, Thomas indilariu, Unterstaatssekretär · Bücherverkauf zugunsten der Siebenbürgischen Bibliothek & Präsentation von Neuerscheinungen durch Dr. Ingrid Schiel, G [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 4

    [..] ani" sind wir mit unserem gewohnten Sortiment und bester Qualität vertreten. (Fortsetzung von Seite ) ten beiden historischen Ereignisse erinnert: Dr. Harald Roth referiert über ,,Das Andreanum. Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen" (Katholisches Pfarrzentrum, . Uhr) und Horst Göbbel zum Thema ,,Vor Jahren. Exodus der Nordsiebenbürger Sachsen" (Konzertsaal, Spitalhof, . Uhr). Das Vortragsangebot in Dinkelsbühl ist damit selbstverständlich längst [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 5

    [..] kann man in ganz unterschiedliche Themen und Epochen der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte eintauchen. Dasselbe gilt für die anderen Programmpunkte: Hier eine Ausstellung und ein Vortrag über Jahre Andreanum (Dr. Harald Roth, Sonntag, . Uhr), dort ein Film über Samuel von Brukenthal (Samstag, . Uhr), danach ein Vortrag über Dr. Carl Wolff (Dr. Dr. Gerald Volkmer, Samstag, . Uhr), an anderer Stelle wiederum ein Vortrag über die Flucht der Nordsiebenbürger S [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 6

    [..] t. Wie in alten Zeiten versuche ich, meiner Traditionslinie treu zu bleiben, während ich gleichzeitig neue Wege erkunde. Meine Neugier scheint nicht nachzulassen, wie die ,,Studienreisen" der letzten Jahre zeigen. Sie führten nicht so weit weg, wie in früheren Jahren, und waren auch nur von kurzer Dauer ­ pandemiebedingt. Ich habe meine Aufmerksamkeit den Wäldern nebenan und den verzweigten Wasserläufen der Amper und ihrer Nebenflüsse gewidmet und mich intensiv damit auseinan [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 7

    [..] Hehn bei ihrer Lektüre eines Gedichtes über die Flucht aus Rumänien. Das Trauma der Flucht resonierte sogleich im kollektiven Gedächtnis der Tagungsgäste. Doch die Gryphius-Preisträgerin letzten Jahres las vor allem neuere unveröffentlichte Gedichte, in denen der Frieden nur ein ,,zerknittertes Wort" ward. Dazu projizierte sie eigene Kunstwerke. Am Nachmittag kam der Verleger der meisten dort Anwesenden, Traian Pop Traian, ebenfalls Gryphius-Preisträger (), zu Wort. [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 8

    [..] bei den Schreibübungen ist sie so eifrig, dass ihre Lehrerin, die ,,Frau Ingenieur", sie ,,mein schnelles Autochen" nennt. Das Lernen in der fremden Sprache fällt ihr so leicht, dass am Ende des Schuljahres eine ,,Zehnerreihe in ihrem Notenheft" und sie als Klassenbeste ,,mit einem Blumenkranz auf der Bühne" steht. Gehört sie nun dazu? ,,Sicher war sich Judith nicht, ob sie eine rechtmäßige Dorfbewohnerin war. Sie war die beste Rumänischschülerin, die das Dorf je gesehen hatt [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 10 Beilage KuH:

    [..] n an. Die Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee Nachruf Am . Februar ist Pfarrer i.R. Christian Reich im Alter von Jahren verstorben. Für sein segensreiches Wirken als evangelischer Pfarrer gibt ein Satz aus Psalm , einen sehr passenden Rahmen:,,Du stellst meine Füße auf weiten Raum". In der Tat war Christian Reich schon während seines Dienstes in der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 11

    [..] ro, Instagram: @Blumenhof. Deutsch-Tekes (Ticuu Vechi) liegt etwa in der Mitte zwischen Schäßburg, Hermannstadt und Kronstadt (jeweils km entfernt). In einem neuen Gebäude () neben dem Jahre alten Pfarrhaus wurde ein Appartement mit zwei Zimmern zu je zwei Betten und Empore (ideal als Schlafplatz für Kinder), Küche zur Selbstversorgung, Bad mit Dusche/WC, Satellit-TV/Radio eingerichtet. Ferner ist ein weiteres Zimmer mit Doppelbett und TV vorhanden. Die herrlic [..]