SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 12
[..] wir ihr doch so viel zu verdanken. Geboren wurde Erika am . Oktober in Hermannstadt als ältestes von drei Kindern einer Kaufmannsfamilie. Mitten im Zweiten Weltkrieg verließ Erika mit knapp Jahren ihre Heimat Richtung Berlin zur Berufsausbildung. Aber all die Wirren des Krieges, Bomben und die nahenden Russen vertrieben sie schließlich nach Wien. Dennoch beschloss sie, nicht mehr nach Siebenbürgen zurückzukehren. Doch auch hier zerstörte der Krieg ihre Zukunftspläne [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 14
[..] · . Januar V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Karlsruhe Feierlicher Gottesdienst zum Dreikönisgfest Die Kreisgruppe Karlsruhe hat am . Januar, zu Epiphanias, nach den Jahren der Corona-Verwerfung wieder das größte ihrer Feste mit über Gästen gefeiert. Es begann mit einem Festgottesdienst in der Stadtkirche, den unser Pfarrer i.R. Hermann Kraus zusammen mit dem Vorsitzenden des Ältestenkreises, Dr. Martin Lehmann, eröffnete, der mit deutlicher Empathie uns Si [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 16
[..] rämierten Buch ,,Order " auf dieses international wenig bekannte Nachkriegsgeschehen aufmerksam macht und auf fotografischkünstlerisch hohem Niveau all das zum Ausdruck bringt, was selbst nach Jahren den Zeitzeugen und auch manch Nachgeborenen heute noch auf der Seele brennt. Astrid K. Thal Postkarte einer Deportierten an ihre Eltern in Stolzenburg Löbau, .IV. Meine lieben guten Eltern. In Freud und Leid schreib ich euch meine Lieben. Ich bin näher der Heimat gek [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 20
[..] Elegie" Schreibschrift Aufkleber ausgestanzt, selbstklebend, , x , cm inkl. s/w Postkarte mit Text der gesamten Elegie für nur , zzgl. , Versand ANGEBOT Für die Gemeinschaft einstehen Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Begleitbroschüre zur gleichnamigen Ausstellung, Seiten, erschienen + Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Grundzüge seiner Geschichte, Seiten, erschienen zahlreiche Abbildungen zusammen fü [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 1
[..] die Anwesenden schon am Vorabend mit ihrem Vortrag ,,Dynastische Beziehungen im Mittelalter: Die bayerische Prinzessin Gisela und König Stephan von Ungarn" ein. Sie beleuchtete die Zeit, die über Jahre vor dem Goldenen Freibrief lag, in der durch die Gründung des christlichen Königreichs Ungarn im Jahr die Voraussetzungen dafür geschaffen wurden und welche Rolle Gisela dabei zuteilwurde. Im Jahr wurde die Schwester des späteren römisch-deutschen Kaisers Heinrich [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 4
[..] sche Bank IBAN: DE BIC: SOLADEST SJD siehe Kasten auf dieser Seite Aufruf zur Zahlung der Mitgliedsbeiträge Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt ab . Januar dieses Jahres Euro, Zweitmitglieder zahlen , Euro. Mitglieder, die ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, müssen nichts unternehmen; die Abbuchung erfolgt im Februar oder März. Mitglieder, die per Überweisung zahlen, werden gebeten, den Beitrag bis spätestens . März unt [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 5
[..] en eigentlichen Wurzeln zurückkehren, zur Literatur. Herta Müller bei Lesung in Schwabach, Foto: Josef Balazs Am . Dezember ist Professor Dr. Hermann Pitters im hohen Alter von beinahe Jahren in seiner Heimatstadt Hermannstadt, nach kurzer Krankheit friedlich entschlafen. Hermann Pitters war eine Hermannstädter Persönlichkeit, bekannt als langjähriger Dekan des Theologischen Instituts, als Mitbegründer der Evangelischen Akademie Siebenbürgen und des Demokratisc [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 6
[..] e Begabungen meistens sehr früh gefördert werden, entdeckte Marlene erst vor dem Abitur, dass sie wirklich eine außergewöhnliche Stimme hat! Ausschlaggebend war, dass sie ,,Singen" als Thema für ihre Jahresarbeit gewählt hatte. Sie bereitete vier Lieder vor und Michael Mussler, ihr Musiklehrer, begleitete sie am Klavier. Die Prüfung fand jedoch, anders als geplant, auf einer Bühne, in der Öffentlichkeit, statt. Dieser erste Auftritt wurde für sie so etwas wie ein Sprung ins k [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 7
[..] aus reiner Liebhaberei, der vielleicht wichtigste siebenbürgische Musikverleger. Alle, die ihn kennen, wissen: Der gebürtige Kronstädter war noch viel mehr. Nun ist er am . Dezember im Alter von Jahren in seinem deutschen Heimatort Karlsruhe gestorben. Frieder Latzina hat im Laufe seiner -jährigen Verlegertätigkeit nicht weniger als Werke siebenbürgischer Komponisten herausgegeben, darunter neu entstandene Kompositionen von Helmut Sadler oder Heinz Acker aber wes [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 8
[..] n müssen das ist ein einschneidendes, oftmals traumatisierendes Erlebnis. So erging es den Millionen von vertriebenen Deutschen aus dem östlichen Europa ebenso wie den Spätaussiedlern in den er Jahren. Ein Mittel, um mit diesem Verlust fertigzuwerden, war oft der Griff zu Kulturgut aus der ehemaligen Heimat: Musik, Dialekt, Kochkunst, Tracht. Doch gerade bei der Tracht stellen sich viele Fragen: Wie alt sind die ,,alten Traditionen" denn eigentlich? Gab es sie in der al [..]









