SbZ-Archiv - Stichwort »Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 2

    [..] chsen in der Kreisgruppe Aschaffenburg. An Pfingsten freut sie sich immer besonders auf den Heimattag in Dinkelsbühl, den sie stets mit ihrem Ehemann Jan Wagner und den beiden Kindern (zehn und zwölf Jahre) besucht. ,,Der wunderschöne Trachtenumzug, die Herzlichkeit, der man dort überall begegnet, der spürbare Zusammenhalt der Gemeinschaft, das sind Werte, die ich sehr schätze. Es freut mich sehr, ein Teil davon sein zu können", erklärt sie gegenüber der Siebenbürgischen Zeit [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 3

    [..] st. Stadtpfarrer Zorán Kézdi begrüßte alle aufs Herzlichste: ,,Heute ist ein denkwürdiger und historischer Tag für uns alle. Jetzt ist die Zeit für Dankbarkeit, denn wir dürfen dieses wunderbare, Jahre alte Gotteshaus nach Jahren Renovierungsarbeiten wieder seiner Bestimmung zuführen. Dankbarkeit erfüllt uns, denn für uns ist diese Kirche mehr als nur ein ehrwürdiges altes Gebäude aus Stein. Sie ist der geistliche Mittelpunkt unserer Gemeinde, der Ort, an dem wir uns ve [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 4

    [..] iel Wissen festzuhalten und weiterzugeben, sozusagen auf Vorrat, wie er selbst sagte. Fiel ihm ein gutes, mitteilungswertes Thema ein, brachte er es gleich zu Papier. Dafür gebührt ihm nach so vielen Jahren auch über seinen Tod hinaus ein ganz besonderer Dank und Respekt. ,,Werdet ihr meine Beiträge auch veröffentlichen, wenn ich gestorben bin?", fragte er einmal. Wir bejahten das. Es waren immer interessante Beiträge zu Schäßburgs Geschichte, die wert waren, festgehalten und [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 6

    [..] der Siebenbürger Sachsen fördert, um uns dabei zu helfen, unser sächsisches Erbe für zukünftige Generationen zu bewahren und zu fördern. Das Überleben unseres Volkes und unserer Kultur seit über Jahren ist darauf zurückzuführen, dass wir einen ausgeprägte Familiensinn und eine brüderliche ,Gemeinschaft` haben. Unsere Zukunft hängt von der Beteiligung unserer Jugend ab, und bei Anlässen wie unserem Heimattag lernen sie die Kultur und die Gemeinschaft der Siebenbürger Sach [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 8

    [..] im Osten" heißt (https://nachbarn-im-osten.de oder Instagram nachbarn.im.osten). In Bayern findet der Wettbewerb unter dem Namen ,,Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn ­ Wir in Europa" alle zwei Jahre statt und hat jeweils ein Schwerpunktland. Nachdem Rumänien / das Schwerpunktland war, ist im Schuljahr / Slowenien an der Reihe. Mitmachen dürfen Schüler aller Schularten von der Grundschule bis zu den Abschlussklassen in vielfältigen Kategorien. Für die Ha [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 9

    [..] llt meist, je nach Gast und Bekanntheitsgrad, ausgesprochen unkonventionell aus. ,,Das Problem, das ich bei Ihnen habe, Herr Horedt, ist, dass ich Ihren Vater in Klausenburg als Mann in seinen besten Jahren kennengelernt habe und nun kommen Sie mir als alter Mann als sein Sohn entgegen. Wenn Sie öfter kommen, werde ich mich vielleicht daran gewöhnen." Puh, das kann ja heiter werden. Was es ja dann auch wird. Dazu aber gleich : Wer einen solchen Spruch übelnimmt, sollte [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 11

    [..] a Müller zum . Wer als Deutscher aus Rumänien kommt, kennt sie wohl, und unter den Landsleuten genießt sie auch sicherlich eine hohe Wertschätzung. Herta Müller, die Literaturnobelpreisträgerin des Jahres , die bei der Verleihung dieses Preises großzügig zugeneigte Worte für ihre Freunde, die ehemaligen Mitglieder der ,,Aktionsgruppe Banat", fand, beging am . August ihren siebzigsten Geburtstag. ,,Auf Photos ist immer etwas, was mich erschreckt: als ob ich's nich [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 12

    [..] g durchaus erschweren. Dennoch habe ich das Gefühl, dass man mit dieser Vermutung in Ihrem Fall ganz falsch liegt. Sie sehen eher ein Geschenk darin, oder? Es gibt eine starke Verbindung. Aber es hat Jahre gebraucht, meine eigene Arbeitsweise, meinen Weg zu finden. Und ja, ich habe viel gelernt von meiner Mutter und Großmutter und an ihnen gesehen, wie es sein kann, Künstlerin zu sein. Sie haben mich beide geprägt. Deshalb fand ich die Idee, die Ausstellung im HDO nicht nur m [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 13

    [..] rnden Schildausbau im Kohlebergbau entwickelt. Die Umwälzungen des . August besiegelten seine weiteren Arbeitsmöglichkeiten und raubten ihm auch seine Freiheit. Er wurde verhaftet und für fünf Jahre zur Zwangsarbeit in den Donbass deportiert. Die Kinder waren gestempelt als solche mit ,,ungesunder Herkunft", was sie lange zu spüren bekamen. Nach vielen Leidensjahren und Demütigungen ging Uwes Vater in den Ruhestand und wenige Jahre danach gelang ihm und seiner Fra [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 15 Beilage KuH:

    [..] hluss mit Abendsegen: Pfr. i.R. Hans Ehrlich Samstag, .. . Uhr: Morgenandacht ­ Kirchenrätin Melitta Müller-Hansen, München . ­ . Uhr: Vortrag: Freiheit und Eigenverantwortung. ,, Jahre Freibrief"(Andreanum) ­ Dr. Harald Roth, Direktor Deutsches Kulturforum Östliches Europa, Potsdam Kaffee und Kuchen . Uhr: Diskussion des Vortrages . Uhr: Mittagessen . ­ . Uhr: Stadtführung: Evangelisch in Ingolstadt (fakultativ) . Uhr: Kaffee und Gebäc [..]