SbZ-Archiv - Stichwort »Jahres«

Zur Suchanfrage wurden 6299 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 6

    [..] nden gefertigten Flircher (Fluren, Flöten) hatten in früheren Frühlingsbräuchen ihren festen Platz: Die Jungen ließen sie laut ertönen, um Hexen damit zu erschrecken. (Carl Göllner ,,Im Kreislauf des Jahres", Kriterion-Verlag Bukarest, , S. ) Auch heute noch stellt man gerne die schmucken Palmitzker als Frühlingsboten in die Vase. Die Großväter lehren ihre Enkel, Flöten aus Weidenzweigen zu klopfen. Liebeserklärungen und das Vertreiben von bösen Geistern sind nicht mehr [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 9

    [..] s zeitgenössischen Gedichts aufgenommen. Mehrere Gedichte und Kurzgeschichten erschienen in Anthologien. Im März veröffentlicht Maria Filp dann ihren ersten Lyrikband, ,,Blütenblätter eines Jahres". Die Gedichte sind gefüllt mit positiven Gedanken und der Liebe zur Natur, versehen mit einer Prise Melancholie. ,,Die Gedichte sind aber nicht nur für Naturliebhaber lesenswert, man kann sich mit Leichtigkeit durch die vier Jahreszeiten träumen, dem Finken bei seinem Lie [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 11

    [..] en füllten die Mitglieder und Freunde der Nachbarschaft den Gemeindesaal. Am Vortag hatten die Helferinnen aus Krautköpfen und kg Fleisch Krautwickel vorbereitet. Nach dem Mittagessen wurde die Jahreshauptversammlung durchgeführt. Nachbarmutter Johanna Schleßmann gab einen Bericht über die im abgelaufenen Jahr durchgeführten Veranstaltungen und Aktivitäten und die Vorhaben für . Im Vorstand gab es Änderungen: Nachbarmutter Sofia Fuhrmann wurde nach -jähriger Tätig [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 14

    [..] erbandes sowie Andreas von den Powersachsen als Musikant, der das Publikum zum Toben brachte, waren der Kathreinen- und Silvesterball ein voller Erfolg. Für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt. Zum Jahreswechsel gab es Sekt sowie von unseren fleißigen Frauen und Männern selbst gemachte Schmankerl wie Griebenschmalz, Auberginenaufstrich, evangelischen Speck, Fischrogenpaste, rote Zwiebeln, saure Gurken und reichlich Brot. Vielen Dank an alle. Es war alles sehr lecker. Mit un [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 20

    [..] Teilnehmer zu begrüßen, darunter als Gast den Landesvorsitzenden Michael Konnerth. Nachdem die Beschlussfähigkeit festgestellt wurde, präsentierte unser Vorstand das Veranstaltungsprogramm dieses Jahres. Unter anderem wird zu Pfingsten eine Busfahrt zum Heimattag in Dinkelsbühl organisiert. Eine weitere Busfahrt geht zum Chiemsee nach Rimsting. Ein Diavortrag über siebenbürgische Wehrburgen und unser Grillfest sind im Herbst in der Kleingärtenanlage in Plochingen geplant. [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 22

    [..] itzer Hubert Leja. Neu in den Vorstand wurde Gabriela Zessin als Beisitzerin gewählt. DEBWH-Geschäftsführerin Agnes Maria Brügging-Lazar gab einen kurzen Bericht zur Seminarreise im September letzten Jahres nach Kroatien und Ungarn. Das verständigungspolitische Seminar aus der Reihe ,,Begegnung und Verständigung" war dem Thema ,,Kroaten, Ungarn und Deutsche ­ gemeinsame geschichtliche Erfahrungen als Grundlage für die Brückenfunktion im vereinten Europa" gewidmet. In diesem J [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 23

    [..] z · H O G - N AC H R I C H T E N Kirchenburg von Petersberg ­ Baugeschichte und Renovierungsarbeiten Nach der festlichen Wiedereinweihung der evangelischen Kirche Petersberg im August letzten Jahres wurde Anfang Februar bei einem weiteren wichtigen Ereignis in Petersberg das Buch ,,Die Kirchenburg von Petersberg" präsentiert. Diese Dokumentation, erschienen im Hermannstädter Honterus Verlag in deutscher und rumänischer Sprache, ist eine Gemeinschaftsarbeit von He [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 1

    [..] Axel Froese und Heidrun Negura, Stellvertretende Vorsitzende des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. Rainer Lehni unterstrich die mehrfache geschichtliche Bedeutung dieses Jahres als . Jubiläumsjahr seit Verleihung des Freibriefs des ungarischen Königs Andreas II. an die Siebenbürger Sachsen; vor Jahren erfolgte die Evakuierung der Siebenbürger Sachsen aus Nordsiebenbürgen; vor Jahren wurde der Verband der Siebenbürger Sachsen gegründet un [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 4

    [..] rger Sachsen in Dinkelsbühl werden sich zum dritten Mal in Folge Sponsoren und Werbepartner präsentieren und zum Erfolg des Pfingsttreffens beigetragen. Die Siebenbürgische Zeitung hatte Ende letzten Jahres mehrere Unternehmer befragt, welches ihre Motivation und Erwartungen als Sponsoren des Heimattages sind (Folge vom . Dezember , S. ). Diese Anregungen hat die Projektgruppe ,,Sponsoring" innerhalb des Verbandes nun aufgegriffen, um das Angebot zu optimieren. So wu [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 17

    [..] n Vorsitzenden des Siebenbürgischen Kulturzentrums ,,Schloss Horneck", Helge Krempels, sowie zahlreiche Kreisgruppenvorsitzende. Er wies auf die erfolgreichen Auftritte unseres Orchesters im Lauf des Jahres hin und dankte den Unterstützern, vor allem unseren passiven Mitgliedern, die mit ihrem Beitrag wesentlich am Erhalt unseres Musikvereins und damit unserer Blasmusiktradition teilhaben. Das Mikrofon reichte er an Erika Mantsch weiter, die gekonnt das Programm moderierte. S [..]