SbZ-Archiv - Stichwort »Jahrgang 2008 «

Zur Suchanfrage wurden 158 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 26

    [..] ffen Die neu gegründete ,,Deutsche Pädagogische Schule" in Schäßburg nach der Schulreform war für viele Schülerinnen/Schüler des dortigen ,,Teutsch-Gymnasiums", aber auch darüber hinaus Bildungsausübungspunkt mit Berufsperspektive. Unser Jahrgang, aus zwei Klassen bestehend, absolvierte diese Anstalt . Aus diesem Anlass trafen wir uns am . April in Heilbronn/Frankenbach im Vereinshaus ,,im Ried". Dabei waren auch Schülerinnen/ Schüler, die das Teutsch-Gym [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Mai . Jahrgang Damit ein Fest gelingt, muss man es wollen, hat ein kluger Mann in meiner Heimatgemeinde gesagt. Der kannte sich mit Festen sehr wohl aus, denn er wusste ebenso gut, ja besser noch, was Arbeiten ist. Dazu brauchte er gar nicht erst Goethes ,,Schatzgräber" und die stets aktuelle Geisterstimme mit ihrem ,,künftig Zauberwort". In der Dialektik ,,saure Wochen, frohe Feste" haben die Sie [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 6

    [..] . und des aguna-Lyzeums, bevor er als Elftklässler nach Deutschland auswanderte. Am DürerGymnasium in Nürnberg machte er Abitur, anschließend erwarb er sein Vordiplom in Betriebswirtschaftslehre an der Friedrich-Alexander-Universität. Beruflich machte sich Christian Macedonschi (Jahrgang ) schon während des Studiums im Bereich Telekommunikationen selbständig ­ in wenigen Jahren besaß er gemeinsam mit Geschäftspartnern elf Läden in Bayern. Vor einem Jahrzehnt gründete e [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 6

    [..] ro. · Spendensammlungen bei Festveranstaltungen. Kreisgruppen, Heimatortsgemeinschaften, Nachbarschaften und andere Gruppen nutzen die Anwesenheit ihrer Mitglieder bei Faschings-, Sommer- und Kronenfesten oder bei Adventsund Weihnachtsfeiern etc., um zugunsten der Stiftung Spenden einzusammeln. Beispielhaft seien das Abituriententreffen, Jahrgang , des Honterus-Gymnasiums ( Euro), das Sommerfest am Kuhweiher der Kreisgruppe Nürnberg ( Euro) und das Kronenfest der T [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 4

    [..] stert von den Theaterstücken ,,Bash" von Neil la Bute und ,,Plastilin" von Wassili Sigariew. Eins der besten Bücher, die ich überhaupt gelesen habe, ist ,,Kaltblütig" von Truman Capote. Bühnenwerke als Hobby-Beruf Gespräch mit der jungen Autorin Elise Wilk Der Kronstädterin Elise Wilk (Jahrgang ) gelingt es nach und nach, aus ihrem Hobby einen Beruf zu machen. Sie hat in Klausenburg Journalismus studiert, war als Stipendiatin der RobertBosch-Stiftung in einer Berliner Zei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 10

    [..] hichte über Bitterkeit, Wehmut und idyllischer Verklärung von Vergangenheit bis zu Unversöhnlichkeit nach erlittenem Unrecht und ideologischer Fragwürdigkeit. Auch die Kunst des Erzählens ist unterschiedlich: Von sachlichen Darstellungen über ausufernde bis zu ausgesprochen gelungenen und ,,unter die Haut gehenden" Schilderungen dramatischer Lebensläufe und -geschichten. Als ,,oral history" bezeichnet der Herausgeber (Jahrgang ) seine Sammlungen, als einen ,,Nachlass unse [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 33

    [..] n (Text wird verteilt), deren Einsatz wird vom Christkind belohnt. Nach dem Gottesdienst sind alle recht herzlich ins Gemeindehaus zu Striezel und Glühwein oder Tee eingeladen. Wir wünschen allen eine besinnliche und friedvolle Adventszeit. Der Vorstand Sehenswertes Museum in Reußmarkt Martin Roth, Jahrgang , zeigte bereits in seiner Jugendzeit als Hobbyfotograf großes Interesse an der Dokumentation des Kulturgutes der Siebenbürger Sachsen seines Heimatortes Reußmarkt im [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 29

    [..] tadt in München Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt ihrer Familie und nahen Angehörigen. Wir werden sie immer in liebevoller Erinnerung behalten. Die Absolventinnen des Pädagogischen Lyzeums Hermannstadt Jahrgang /Erzieherinnen Wer gelitten hat, hat das Recht, frei zu sein. Goethe In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Tante, Cousine und Schwägerin Sofia Obreja geborene Galter * am . . a [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 4

    [..] nien " der Zeitschrift ,,Ost-West Contact" Am . September hat in München die Deutsch-Rumänische Mittelstandskonferenz stattgefunden. Aus diesem Anlass hat die Zeitschrift ,,Ost-West Contact" (das im . Jahrgang erscheinende Wirtschaftsmagazin zur Ost-West-Kooperation, siehe www.owc.de) ein mehr als -seitiges Sonderheft zu Rumänien aufgelegt, welches sowohl als Sonderdruck als auch Teil des Oktober-Heftes der Zeitschrift erschienen ist. Nützliche wirtschaftliche Infor [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 4

    [..] ,,einer der wichtigen Spezialisten im Bereich der Investitionen in Rumänien, ein bemerkenswerter Geschäftsmann und ein guter Analytiker der aktuellen wirtschaftlichen Situation in Rumänien". Günther Erich Wotsch ist gebürtiger Mediascher (Jahrgang ) und hat das Studium der Elektromechanik an dem Polytechnischen Institut Klausenburg abgeschlossen. gelang ihm die Ausreise nach Deutschland, wo er bis bei Leco Instrumente GmbH, u. a. als Regionalgeschäftsführer für [..]