SbZ-Archiv - Stichwort »Januar 2012«

Zur Suchanfrage wurden 518 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 3

    [..] onnten letztlich offene Anwendungsfragen geklärt und durch ein Ergänzungsgesetz / geregelt werden, so dass etwa ab Dezember die Abarbeitung der aufgelaufenen Anträge möglich war. Seit Januar gehen bei Betroffenen nun verstärkt Bescheide ein. Die meisten sind erfreulich positiv und stellen die Leistungsberechtigung fest. Bis alle Rückstände in Rumänien bearbeitet sein werden, rechne ich aber noch mit einigen Monaten. Handlungsbedarf besteht sowohl für jene, die positive [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 11

    [..] a, zählt zu den kleinen und vom Hauptverkehr bis heute abgehängten Dörfern der Banater Heide. Solche Situationen prägten die Menschen der Gemeinschaft. Aus diesem Ort mit knapp Einwohnern im Jahr , Deutsche bis auf vier Rumänen, stammte die Familie Lippet, der in der Fremde (Wels, Österreich) am . Januar das erste Kind, der Sohn Johann, geboren wurde. Johann Lippet in Temeswar, aufgenommen von Luzian Geier. Viele Chöre, Theatergruppen, Tanzgruppen und Blas [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 16

    [..] · . Februar V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Vielseitig interessierte Frohnatur: Roswitha Flurer gestorben Unerwartet ist Roswitha Flurer Mitte Januar von uns gegangen. Auch als -Jährige leitete sie im Kreisverband Nürnberg ihre Frauengruppe im Haus der Heimat mit unverminderter Begeisterung. Sie machte sich ganz viele Gedanken, wie sie den Frauen immer wieder eine Freude bereiten könnte, sie freute sich riesig, wenn sie einen guten Einfall hatte, si [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 2

    [..] , weitere Unterstützung wurde in Aussicht gestellt. Bis Juni soll auch die staatliche Übernahme eines Teils des Gehalts jener, die aus der Kurzarbeit zurückkehren, sowie das Projekt Agro IMM Invest zur Unterstützung der Landwirtschaft verlängert werden. Nina May · . Januar R U N D S C H AU Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , Mün [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 6

    [..] · . Januar K U LT U R S P I E G E L Heinz Galter Wängterzegd äm Sachselånd Wä sich alle Känjd nea froan: Ändlich feet et un ze schnoan! Ous de Wuulken, säht norr allen, weiß uch wiech de Floke fallen af de Fiëlder, af de Bäsch, uch de Laft äs wängterfräsch. Schnie däkt hemmlich ålles zea, de Natur hält Wängterreah ... Norr de Känjd se´ gånz erfroat, datt et ändlich nana schnoat! Säcke schniël de klenne Schlidden, sprängen iwwern Guertefridden, lufen zem Gehonnesreej; [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 7

    [..] . Januar · K U LT U R S P I E G E L Sabine Hahn begrüßte das virtuelle Publikum im Namen der Münchner Stadtbibliothek am Gasteig und präzisierte, dass die Lesung mit Thomas Perle die Abschlussveranstaltung im Rahmen des genannten Kulturprogramms darstellt. Dabei hob sie hervor, dass viele Schriftsteller*innen im östlichen Europa sich auf multiethnische Regionen mit deutschsprachigem Bevölkerungsanteil wie Schlesien, die Bukowina, Siebenbürgen, Böhmen beziehen und heu [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 20

    [..] · . Januar V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Stuttgart Veranstaltungen Dieses Programm gilt, vorausgesetzt, dass die pandemiebedingten Einschränkungen bis Ostern aufgehoben werden. Helferfest und Faschingsfeier müssen leider entfallen. Ostermontag, . April, . Uhr: Ostergottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie in der Pauluskirche, Paulus-/, in Stuttgart. Sonntag, . April, . Uhr: Mitgliederversammlung mit Neuwahlen im Haus der Heimat [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 21

    [..] . Januar · V E R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Neujahrsgruß der HOG Langenthal Liebe Landsleute und Freunde der HOG Langenthal, für jeden von uns war das Jahr mit großen Herausforderungen und Einschränkungen verbunden. Die Gemeinschaft, die wir alle so sehr vermissen, wünschen wir uns sehnlichst zurück. Gemeinsam werden wir die Krise überstehen und blicken zuversichtlich ins neue Jahr. Das für geplante Treffen in Langenthal mussten wir [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 2

    [..] empfang auf Schloss Horneck einladenden Vereine Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturrat e.V. und Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. haben sich angesichts der kritischen Entwicklung der Pandemiesituation dazu entschlossen, im Januar keinen Neujahrsempfang zu planen. Stattdessen wird zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr zu einem ,,Jahresempfang" eingeladen, der ähnlich ablaufen wird wie der bisherige Empfang zu Jahresbeginn. Kulturrat und Schlossverein bitt [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 6

    [..] kten, Bildern und Zeichnungen der siebenbürgischen Künstlerin Beatrix Eitel sowie von Ursula GeggerleLingg. Die Doppelausstellung mit Konkreter Kunst wurde infolge der geltenden Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie im November geschlossen und soll ab Dezember bis zum . Januar wieder geöffnet sein. Blick in die Ausstellung ,,Zweimal konkret": Die Installation ,,Cloud" von Beatrix Eitel besteht aus zu Röllchen geformten Telefonbuchseiten, die die Künstlerin s [..]