SbZ-Archiv - Stichwort »Januar 2019«

Zur Suchanfrage wurden 381 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 20

    [..] efert. Infos unter Telefon: () oder auf der Webseite www.albkaes.de. Mit unseren Jubiläumsfeiern müssen wir weiter den Verlauf der Pandemie abwarten. Das gilt sowohl für das zehnjährige Jubiläum unseres Hoffestes auf dem Heidäckerhof als auch für unser -jähriges Vereinsjubiläum, das wir für diesen Herbst vorgesehen hatten und nun bis mindestens zum . Januar verschieben müssen. Einen Vorboten konnten wir aber schon beim Hoffest präsentieren. Unsere Jubiläums- [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 9

    [..] usgerufen, der nunmehr eng mit dem Dritten Reich zusammenarbeitete. Deutsche Lehrtruppen kamen ins Land, am . September trat Rumänien dem Dreimächtepakt bei. Nachdem die Eiserne Garde zahlreiche Gräueltaten verübt und im Januar offen gegen das Regime Antonescus geputscht hatte, wurden ihre Rebellion niedergeschlagen und ihre Mitglieder des Landes verwiesen. Fortan übernahm General Ion Antonescu die Führung einer Militärregierung, die mit dem Eintritt Rumäniens in [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 12

    [..] Hildegard Servatius-Depner und Dr. Hansotto Drotloff war zu lesen, dass das Mediascher Stadtwappen den Meilenstein vor dem Stephan-Ludwig-Roth-Lyzeum und der ehrwürdigen Kirchenburg ziert, wobei die Steinsäule vom Ehepaar Astrid und Harald Friedrich gestiftet wurde. Die beiden Mediascher waren nach einem dreijährigen Indien-Aufenthalt von bis von Januar bis September beruflich in Hermannstadt ansässig. Dies weckte das Interesse von Ingrid Fillinger, die d [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 7

    [..] ocke der Stadtpfarrkirche. Berührend ist die Erwähnung der Großen Glocke in Zusammenhang mit außergewöhnlichen Ereignissen. Auf Wunsch der Betroffenen galt ihr Läuten als Abschied und klangvoll, tröstender Wegbegleiter für all jene, die im Januar nach Russland deportiert wurden. Am höchsten Punkt des Berges angelangt, mit einem Blick auf den Seilerturm sowie die beiden entlang der Mauer bergabwärts stehenden Fleischer- und Kürschnerturm, zeichnet sich der Weg nun zum Abs [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 2

    [..] CS Energie und Ehrgeiz seien ihre hervorstechenden Eigenschaften, ist in einem kürzlich veröffentlichten Podcast der Zeitung WELT über Renate Wagner, Personalchefin der rund Allianz-Mitarbeiter weltweit und seit Januar im Vorstand der Allianz SE, zu hören. Die erfolgreiche Managerin (verheiratet, eine Tochter) arbeitet seit vielen Jahren für das global operierende Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in München; der Vorstandsposten is [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 19

    [..] s Kreisgruppe Köln: Yvonne und Thomas Broos, Thomas Kootz Kreisgruppe Rhein-Ruhr: Hans Michael Borger, Olga Gott, Uta Jakob Wir heißen unsere Landsleute in unserer Mitte herzlich willkommen. Nur gemeinsam sind wir eine starke Gemeinschaft. Rainer Lehni, Landesvorsitzender Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen begrüßt die Mitglieder, die im Zeitraum Januar bis Juni dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. beigetreten sind. Seine Ziele kann unser Verband nur [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 2

    [..] in ihrem letzten Jahresbericht die Fortsetzung des Kontrollmechanismus mit. In dem Bericht wird über die seit Oktober erzielten Fortschritte Bilanz gezogen und bewertet, inwieweit die zwölf Empfehlungen vom Januar und die acht zusätzlichen Empfehlungen vom November umgesetzt wurden. Zwar hätte es unter der aktuellen Koalitionsregierung einige Reformimpulse gegeben, heißt es darin. Die Kommission begrüße, dass die Reformen neuen Schwung erhalten haben und e [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 2

    [..] ) , E-Mail: Die nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . Juni . Redaktionsschluss ist der . Juni , . Uhr. Notizen aus Siebenbürgen Deutsch in Bukarest Seit Januar leitet die aus Konstanza stammende Historikerin und Politikwissenschaftlerin Dr. Rodica Ilinca das Goethe-Kolleg in Bukarest, eine deutschsprachige staatliche Schule, an der Schüler in einer Spezialklasse auch ein bundesdeutsches Abitur ablegen können. In e [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 3

    [..] ät der vorhersehbaren und unvorhersehbaren Ereignisse sicherstellen, die die Beziehungen zwischen zwei Staaten ausmachen. In meine Amtszeit fiel die sechs Monate lange EU-Präsidentschaft Rumäniens von Januar bis Juni in einer Zeit intensiver politischen und gesellschaftlichen Unruhen in Bukarest, aber auch innerhalb der europäischen Zitadelle, in der nach nichts mehr so ist wie vorher. Die inneren Spannungen der europäischen Gemeinschaft, die in gewissem Maße auch i [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 6

    [..] Monika Ziegler erinnern sich, wie sie die Dezembertage verbracht haben und welche Tragweite diese Ereignisse hatten, während Pfarrer Ingo Göldner Aufzeichnungen aus seinem Tagebuch preisgibt und den Herbst bis Januar aus Sicht eines frischgebackenen Studenten am ProtestantischTheologischen Institut in Hermannstadt schildert. Das Ehepaar Ingeborg und Ernst Gerhard Seidner ist nach der Wende nach Siebenbürgen zurückgekehrt, um als Lehrer/in an der Brukenthalschu [..]